Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

nachhaltigkeit selb 0723414.7.2023 – Verschiedene Angebote und Mitmachaktionen rund ums Thema Klima- und Umweltschutz richten sich bei den „Nachhaltigkeitstagen“ am Grafenmühlweiher an Jung und Alt. Zur Eröffnung der im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen stattfindenden Veranstaltung war auch Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber vor Ort. Am heutigen Freitag noch bis 19 Uhr als auch am morgigen Samstag von 10 bis 16 Uhr kann diese noch besucht werden.

Die „Klimatour 2023“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, die mit Informationen insbesondere für mehr Klimaschutz und weniger Energieverbrauch im Alltag wirbt, nahm die Gelegenheit der Freundschaftswochen gerne auf, um auch in Selb Station zu machen. Das am Grafenmühlweiher, einem der Spielstätten der aktuell laufenden grenzüberschreitenden Großveranstaltungsreihe. „Es ist gar einer der schönsten nachhaltigkeit selb 07231Spielstätten, wenn es darum geht, Aufenthaltsqualität in unserer Stadt neu zu konzipieren. Das ist ein riesen Mehrwert für unsere Stadt“, richtete Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch dankende Worte in Richtung des Staatsministers. Dieser habe von Anbeginn seiner Amtszeit dieses Projekt unterstützt. „Er hat das zur Chefsache gemacht und signalisiert, zu 100 Prozent dahinter zu stehen“, lobte das Stadtoberhaupt die politische Unterstützung.

Thorsten Glauber betonte in seinen Worten, dass er erkannt habe, dass die Freundschaftswochen mit über 70 Veranstaltungen regelrecht gelebt werden. Zugleich blickte er zurück. „Ulrich Pötzsch war Motor nachhaltigkeit selb 07232für diese Freundschaftswochen. Diese waren lange Jahre viel Arbeit.“ Der Selber Rathauschef habe es nie gescheut, diese Arbeit anzunehmen. „Doch er hatte immer die Motivation von Freundschaftswochen und damit auch die Entwicklung der Stadt voranzubringen. Das war viel Arbeit, das war kräftezehrend. Und dazwischen war auch noch eine Pandemie, die herausfordernd war. Doch alle gemeinsam mit dem Stadtrat, der Stadtverwaltung, den Vereinen, Verbänden und Organisationen wurde in perfekter Art und Weise alles darangesetzt, damit diese Wochen gelebt werden können“, sei Herausragendes geleistet worden.

Fern von ToGo-Bechern sei gerade in der Stadt Selb das Thema Porzellan ein großes Thema für Nachhaltigkeit. Doch der Umweltminister macht klar: „Maximale Forderungen werden zwar beim Thema nachhaltigkeit selb 07235Klimaschutz an den Horizont gesetzt, das grenzt allerdings auch aus. Ziele können so nicht erreicht werden. Das Mitnehmen des Einzelnen und damit des Menschen ist wichtig. Jeder kann ein Stück weit beitragen und Vorbildfunktion einnehmen!“

Die Nachhaltigkeitstage am Grafenmühlweiher können zeigen, wie nachhaltiges Handeln in den Alltag integriert werden kann. Neben Angeboten zum Klimaschutz gibt es Aktionen wie Show-Cooking mit Fernsehkoch Alfred Fahr, einen Lastenrad-Parcours und einen Slowbike-Contest, Aktionen des nachhaltigkeit selb 07234Blühpakts Bayern zur insektenfreundlichen Gestaltung von Balkonkästen sowie verschiedene Mitmachaktionen für Kinder. Auch Akteure vor Ort, wie das Reparaturcafé Selb oder der Klimaschutzmanager zusammen mit dem Landratsamt Wunsiedel zeigen, wie Nachhaltigkeit im Alltag funktioniert. Das Museum Asch zeigt eine Ausstellung zur „Geschichte meiner Kleider“. Es gibt auch diverse Angebote zu den Themen „nachhaltiger Konsum im Badezimmer“, „Faktencheck zur nachhaltigen Ernährung“ sowie Infos zur „nachhaltigen Ernährung durch saisonale und regionale Lebensmittel und einen bewussten Konsum“.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

nachhaltigkeit selb 07233

FacebookXingTwitterLinkedIn