6.5.2023 - Seit drei Wochen wird die Fahrbahn beim Kreisverkehr („Teekanne“) der Ortsumgehung Erkersreuth nördlich von Selb saniert. Eine Vollsperrung für diese Maßnahme war und ist erforderlich. Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan. Die Aufhebung der Vollsperrung ist im Laufe des 12. Mai 2023 ist vorgesehen.
Das teilt das Staatliche Bauamt Bayreuth auf selb-live.de-Nachfrage mit. Wie bereits berichtet, wies der Kreisverkehrsplatz in der Staatsstraße 2179, der im Zuge der Ortsumgehung wurde vor 14 Jahren gebaut wurde, erhebliche Schäden auf. Vor allem nach diesem Winter habe sich das Schadensbild erheblich verschlechtert, so dass eine Sanierung und Verstärkung dringend erforderlich ist. Im Zuge der Baumaßnahme wird im Bereich des Kreisverkehres der gesamte bituminöse Oberbau ausgebaut und verstärkt neu hergestellt. Die Randeinfassungen und -verbreiterungen aus Pflastersteinen in den Ein- und Ausfahrradien werden durch neue Beton-Bankettplatten ersetzt.
Die Vollsperrung mit ihren Umleitungen dauert noch planmäßig bis zum 12. Mai an. In dieser Zeit werden dann auch die Markierungen und Schutzeinrichtungen wiederhergestellt.
Zwischenzeitlich abgeschlossen wurden die Bauarbeiten beim Absetzbecken in diesem Bereich. Aufgrund der Witterungsbedingungen im letzten Jahr konnten die Arbeiten nicht wie geplant durchgeführt und mussten bis zum Frühjahr 2023 unterbrochen werden. Aufgrund dessen hatte sich die Bauzeit entsprechend verlängert.
Um den steigenden Anforderungen der qualitativen Behandlung des Niederschlagswassers von Verkehrsflächen gerecht zu werden, war es notwendig, die Regenwasserbehandlungsanlage an der Anschlussstelle Selb-Nord um dieses Absetzbecken zu ergänzen. Aufgabe des Absetzbeckens ist es, durch eine gewisse Verweildauer des Wassers, Schwebstoffe und Leichtflüssigkeiten zurückzuhalten. Anschließend wird das Niederschlagswasser dem Wasserkreislauf wieder zugeführt.