3.7.2022 – Seit vielen Jahren gibt es nun bereits eine intensive, spannende wie nachhaltige Partnerschaft des Dekanats Selb mit dem evangelisch-lutherischen Dekanat Tanga in Tansania. Diese Kontakte aus Selb nach Tanga reihen sich ein in die Partnerschaft zwischen der Bayerischen Landeskirche und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania.
Mit Dekan Thadeus Ketto, Godfrey Sawe, Joshua Kiula und Jausia Mziray wird eine vierköpfige Delegation aus Tanga vom 1. bis 21. Juli Berlin und das Dekanat Selb besuchen. Die Delegation ist gemischt. Neben Dekan Ketto werden auch der frühere Leiter einer Zementfabrik (Godfrey Sawe) und zwei Lehrkräfte im Dekanat zu Gast sein.
Das Programm ist bunt gefächert und trägt auch aktuellen Herausforderungen Rechnung. So wird es nach der Ankunft in Berlin auch Gespräche im politischen Umfeld geben, unter anderem im Bundesumweltministerium und mit der Organisation Christians for future über die Herausforderungen der Klimakrise in Tansania und Deutschland. Außerdem soll es mit Brot für die Welt einen Austausch über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) geben. Auch ein Besuch in der Reformationsstadt Wittenberg steht auf dem Programm.
Den Schwerpunkt der Reise bildet aber die Pflege der Kontakte zum Partnerdekanat Selb. Hier werden Begegnungen auf unterschiedlichster Ebene vorbereitet. Dazu zählen Besuche örtlicher Unternehmen, eines landwirtschaftlichen Betriebs in Marktleuthen und eine Führung im Selber Forst. Bei der Begegnung mit dem Landwirtschaftsbetrieb geht es auch um Chancen und Grenzen, durch ökologische Landwirtschaft Umweltschäden zu verringern, und zwar in Deutschland wie in Tansania.
Auch mehrere Gottesdienste zählen zum Programm. So gibt es in Großwendern einen Gottesdienst zum Jubiläum der Partnerschaft und zur Verabschiedung von Sieglinde Fisch von der aktiven Partnerschaftarbeit. Auch werden Sonntagsgottesdienste in Oberweißenbach und Lauterbach („Kirche im Dorf“) besucht. Dadurch können die Gäste aus der Partnerkirche in Afrika auch unterschiedliche Gottesdienstformen hierzulande kennenlernen, erleben und mitfeiern. Dazwischen wird es viele Termine und Gespräche mit Vertretern aus Gemeinden und dem Dekanat Selb geben.
Pfarrer Johannes Herold, der Missions- und Partnerschaftsbeauftragte der Pfarrer des Dekanats, freut sich über den anstehenden Besuch, den er seitens des Dekanats begleitet und koordiniert. „Das wird eine weitere Vertiefung unserer Partnerschaft und unserer Kontakte mit sich bringen. Außerdem wird unser Horizont durch die Perspektive unserer tansanischen Freunde auf Gott und die Welt eine große Erweiterung erfahren!“
Info: Die Partnerschaft zwischen dem Dekanat Tanga und Tansania besteht nun seit 42 Jahren. Zuletzt im Jahr 2015 gab es einen Besuch des Dekanats Selb in Tanga, damals zum 125-jährigen Jubiläum der Evangelischen Mission in Tanga. Das Dekanat Tanga liegt im Nordosten von Tansania. Das Land ist mit rd. 950.000Km2 fast dreimal so groß wie Deutschland und hat 55 Millionen Einwohner. Von ihnen sind etwa 30% Christen und etwa ebenso viele Muslime.
selb-live.de – Presseinfo