Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

weisses gold 202227.6.2022 – Zum 35. Mal finden 2022 in Selb die „Wochen des Weißen Goldes“ vom 03. Juli bis 14. August im Rosenthal-Theater Selb statt. Am Sonntag, 3. Juli 2022 um 11 Uhr eröffnet der Oberbürgermeister der Stadt Selb die Ausstellung. Die Direktorin des Porzellanikons Anna Dziwetzki stellt kurz das Rahmenprogramm der Ausstellung im Museum vor, bevor Peter Wittmann und sein Ballhausorchester schwungvolle Musik der 20er- und 30er-Jahre auf die Bühne bringt.

Der Eintritt zur Eröffnungsfeier ist frei. Im Anschluss an die Eröffnungsfeier können sich die Gäste bei einem Glas Sekt unterhalten und die Ausstellung besuchen. Unter den Gästen wird die Porzellankönigin Nicole I. sein.

In der Ausstellung „Weißes Gold – Porzellan erleben“ sind inzwischen neben edlem Porzellan auch hochwertige Gläser zu besichtigen, denn ein schmuckvolles Glas gehört zweifelsfrei zu einem schön gedeckten Tisch. Insgesamt nehmen diesmal zwei Institutionen und acht Firmen an der Ausstellung teil, die ihre neuesten Produkte und Kunstgegenstände aus Porzellan und Glas zeigen.

Die diesjährigen Aussteller sind: Rosenthal mit den Marken Rosenthal und Rosenthal meets Versace; BHS Tabletop mit den Marken Bauscher, Schönwald und Playground; Bohemia Cristal; Rona Glas; Porcelain Art – Manufakturporzellan Marlene Kretzschmar; Designmanufaktur Voigt. Zum ersten Mal stellen dieses Jahr die Firmen Dibbern und Goldscherben ihre Produkte aus. Daneben präsentieren sich in der Ausstellung das weisses gold 2022„Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb und in Hohenberg an der Eger“ und der eingetragene Verein „Porzellanstraße“.

Für das Preisausschreiben zum „Weißen Gold“ spenden die teilnehmenden Firmen und das Porzellanikon viele wertvolle Preise. In den Jahren vor 2019 konnten bis zu 50 attraktive Preise verlost werden. Die Gewinnchancen sind also dementsprechend hoch. Mitmachen lohnt sich!

Neben vielen Veranstaltungen im Theater und im ganzen Stadtgebiet finden Events und Sonderausstellungen in den Museen statt. „More than Bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ im Porzellanikon Selb zeigt, wie vielseitig Keramik als Baumaterial einsetzbar ist. In einer weiteren Sonderausstellung „UNIKATE erzählen“ warten auf die Besucher im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger rund 200 Unikate aus der weltberühmten Porzellanmanufaktur Meissen. Das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik präsentiert in einer Sonderausstellung die Abschlussarbeiten der Absolventen 2022 in der Heinestraße 6 in Selb. Eröffnet wird diese Sonderausstellung am Freitag, den 15. Juli um 11 Uhr.

Am Sonntag, dem 31. Juli 2022 ab 10.30 Uhr spielt Richie’s Jazzband im Theaterfoyer. Bei Weißwürsten, Brezen und Getränken werden die Gäste mit Dixie, Trad-Jazz und berühmten Evergreens unterhalten.

Ein Höhepunkt der „Wochen des Weißen Goldes“ ist das „30. Fest der Porzelliner“ am 06. August 2022, dessen Kern der berühmte Porzellanflohmarkt mit ungefähr 400 Anbietern ist. Ab 8 Uhr steppt dann der Bär in Selb. Geboten werden verschiedene Aktionen und Attraktionen rund um das Porzellan, mit viel Musik, kulinarischen Leckereien und Unterhaltungsangeboten für Kinder. In Schönwald ist Tag der offenen Tür bei Barbara Flügel. Hier heißt es bei einer Aktion zum Selbermachen: „Pimp your Gartenköpfe!“

Am verkaufsoffenen Sonntag am 7. August veranstaltet das Rosenthal Outlet Center ab 09.30 Uhr ein Weißwurstfrühstück im Biergarten unter dem Motto: „Die 1920er Jahre. Das Edion – ein ganz besonderes Etablissement. Ein kurzweiliger Vortrag von und mit dem Selber Heimatforscher Dieter Arzberger“. Um 11 Uhr beginnt in der Ludwigstraße der Porzelliner-Frühschoppen mit „kleinem“ Porzellanflohmarkt mit circa 120 Anbietern. Es spielt die Kult-Band „Farmers Five“. Das ist noch längst nicht alles. Mit Beginn der „Wochen des Weißen Goldes“ startet auch die alljährliche Porzellanschatzsuche des FORUM „Selb erleben!“ e.V.. Produkte der regionalen Porzellanhersteller gilt es in den Schaufenstern der Mitgliedsgeschäfte aufzuspüren und in den Gewinnspielflyer einzutragen. Diese Flyer liegen in den Mitgliedsgeschäften und in der Tourist-Info Selb aus. Weitere Informationen zu dem vielfältigen Rahmenprogramm der Ausstellung „Weißes Gold – Porzellan erleben“ finden sich im Flyer. Klar ist, dass nach einer unfreiwilligen Pause im Jahr 2022 das „Sommerloch“ wieder ausbleibt.

Die Ausstellung im Rosenthal-Theater Selb ist von 3. Juli bis 14. August von Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr und von Samstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wiesenfestmontag bleibt die Ausstellung geschlossen. Schüler des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums für Produktdesign und Prüftechnik in Selb stehen den Besuchern während der Öffnungszeiten für Informationen zur Verfügung.

Ansprechpartner für die „Wochen des Weißen Goldes“ ist das Kulturamt der Stadt Selb unter Tel. 09287/883-125, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen und Prospektmaterial gibt es bei der Tourist-Info der Stadt Selb in der Ludwigstraße 29, Tel. 09287/956385, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

selb-live.de - Presseinfo Stadt Selb

 

FacebookXingTwitterLinkedIn