21.2.2022 – Eine neue Führungsspitze lenkt künftig die Fördervereinigung der Selber Realschule. In der kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung wurde Anja Oeter zur Vorsitzenden gewählt, Steffi Fischer und Martina Küttner vom Elternbeirat wurden zu Beisitzerinnen berufen.
In ihren Ämtern bestätigt wurden Stellvertretende Vorsitzende Anneliese Schade, Schatzmeisterin Sandra Paul und Schriftführerin Herta Kastner. Die Schulleitung ist ebenfalls wieder im Vereinsbeirat vertreten durch Realschulkonrektorin Carolin Zapp.
Stellv. Vorsitzende Anneliese Schade leitete die Versammlung und verwies eingangs auf die pandemiebedingte zweijährige Sitzungspause. Trotzdem fand innerhalb des Vereinsbeirats und mit der Schulleitung ein reger Austausch über digitale Wege statt und man konnte die in diesem Zeitraum stattfindenden wenigen schulischen Veranstaltungen und Projekte gut unterstützen. Neben den Auszeichnungen für Klassen- und Jahrgangsbeste am Schuljahresende gab die Fördervereinigung Zuschüsse für Unterrichtsprojekte und übernahm die Gebühren für den Fremdsprachenwettbewerb „Big Challenge“. Erstmalig wurden auch einige Erste-Hilfe-Kurse der 8. Klassen unterstützt, um den Eigenanteil der Schüler zu senken.
Sandra Paul erläuterte in ihrem Kassenbericht, dass die finanzielle Situation der Vereinigung Dank einiger externer Spenden und der Mitgliederbeiträge stabil sei.
Dennoch habe sich die neue Führung zum Ziel gesetzt, mit aktiver Werbung der schwindenden Mitgliederzahl entgegenzuwirken. Man hoffe auf das Aufleben schulischer Veranstaltungen und Feiern, wobei man Präsenz zeigen und Überzeugungsarbeit leisten wolle.
Dem neuen Vereinsbeirat der Fördervereinigung der Realschule Selb gehören an: Realschulkonrektorin Carolin Zapp (vorne li.), Vorsitzende Anja Oeter (vorne re.), sowie (hinten v.li.n.re.) Stellv. Vorsitzende Anneliese Schade, Sandra Paul (Kassenführung), Beisitzerin Steffi Fischer, Schriftführerin Herta Kastner und Beisitzerin Martina Küttner.
selb-live.de – Presseinfo Fördervereinigung der Realschule Selb