Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

realschule selb 0222519.2.2022 – Insgesamt 43 Schüler und Schülerinnen aus den 9. Klassen der Realschule Selb hörten gespannt den Ausführungen von vier regionalen Firmen zu. Ralf Oesterreicher, Mitarbeiter des Projekts „Digitaler Berufsstart – Zukunftsorientierte Ausbildung in Hochfranken“ der VHS Hofer Land, hatte, wie bereits an anderen Schulen des Landkreises, die „Videostunde“ organisiert, die unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften live an der Schule stattfinden konnte.

Und so nahmen dieses Mal die Firmen Synergy Four GmbH, Textilveredelung Drechsel, die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH und die Birke Elektroanlagen GmbH an der Veranstaltung teil und stellten sowohl Unternehmen als auch die angebotenen Ausbildungsberufe vor.

Denn genau darum geht es bei der Videostunde. Sie soll regionalen Unternehmen die Möglichkeit geben, sich direkt an den Schulen den potentiellen Bewerbern, also den Schülern, zu präsentieren. Gleichzeitig kann aufgezeigt werden, welche Karrieremöglichkeiten man in den jeweiligen Unternehmen hat. Mithilfe von kleinen Imagefilmen und teils extra für diese besondere Art der Präsentation produzierten Clips wurde die Videostunde so zu einem informativen, aber auch unterhaltsamen Event für die Klassen. Nähe und Sympathie zum Unternehmen beeinflussen schließlich die Entscheidung der Jugendlichen in großem Maße.

Genau dafür ist die Videostunde konzipiert. Denn pro Veranstaltung werden nur vier bis fünf Unternehmen eingeladen. So erhalten die Jugendlichen die Informationen in kleinen Häppchen, was die Aufmerksamkeit steigert und somit auch die Erfolgschancen der Unternehmen, einen geeigneten Praktikanten oder Auszubildenden zu finden. Und zwar im kleinen und persönlichen Rahmen und nicht wie bei einer Großveranstaltung, bei der gerade kleinere regionale Unternehmen oft von den Big Playern in den Hintergrund gedrängt werden.

Die Vorträge waren bunt und individuell gestaltet und so erhoffen sich die Unternehmen, dass sich im Nachgang auch viele Bewerber bei ihnen melden – sei es für ein Praktikum oder eine Ausbildung. Das Projekt unterstützt somit die kleineren Unternehmen unserer Region auf eine direkte und persönliche Weise, die andere Formate in der Form nicht bieten können. Und so hofft der Organisator, dass auch zukünftig die Videostunden an den Schulen des Landkreises weiter erfolgreich durchgeführt werden und sich an den Schulen etablieren. Interessierte Firmen können gerne bei Ralf Oesterreicher nachfragen und sich beraten lassen.

realschule selb 02225selb-live.de – Presseinfo Realschule Selb

 

FacebookXingTwitterLinkedIn