Anzeige
13.6.2016 – Zwölf Schüler der neunten Jahrgangsstufe der Realschule Selb wurden mit einem Sprachzertifikat der University of Cambridge ausgezeichnet. Der Cambridge Preliminary English Test, kurz PET, wendet sich an Schüler mit guten Grundkenntnissen. Das Zertifikat bescheinigt dem Inhaber,
13.6.2016 – Welche Trends sind gerade angesagt, welchen eigenen Einrichtungsstil bevorzugt man? Und was hat dies mit Porzellanobjekten zu tun? Im Gespräch mit Claudia Zachow, Kuratorin am Porzellanikon, kann man am Sonntag, den 19.06.2016, ab 14.30 Uhr den verschiedenen
13.6.2016 – Freudestrahlen und Erleichterung pur als Bastian Schweinsteiger in der Nachspielzeit für die Entscheidung sorgen konnte. 2:0 zum Auftakt, über den Sieg der Deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine waren die Fußballfans wie beim Public Viewing in der Factory In Arena
12.6.2016 – Die Kirchengemeinde Erkersreuth konnte jüngst eine besondere Spende entgegennehmen. Marion Ratje aus Selb hat für den Friedhof eine hochwertige Bank und die entsprechende Bepflanzung im Umfeld gespendet. Pfarrer Dr. Jürgen Henkel, Vertrauensfrau
12.6.2016 – Die evangelische Kirchengemeinde und der Gartenbauverein Erkersreuth hatten eingeladen, und viele waren trotz des durchwachsenen Wetters gekommen. So gab es am Sonntag in der Anlage des Gartenbauvereins Erkersreuth gleich ein doppeltes „Angebot“. Es lockte die
11.6.2016 – Für die Jubiläumsausstellung „Rosenthal – Ein Mythos. Zwei Männer schreiben Geschichte“, die in drei Wochen im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan beginnt, laufen derzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren. Alle Museumsmitarbeiter sind involviert:
11.6.2016 – Die Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck am Donnerstag, 16. Juni, um 19.30 Uhr, ist die letzte Aufführung des Theaters Hof in der aktuellen Theatersaison 2015/16 im Theaterabo.
9.6.2016 – Die Leinwand hängt, ein hochleistungsfähiger Beamer steht schon parat. Die Bereiche der Bewirtung nehmen Formen auf, Werbebanner werden aufgehängt und auch die Biertischgarnituren werden in Kürze aufgestellt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Dann heißt es
9.6.2016 – Am Marienplatz nutzen junge Künstler eine leerstehende Immobilie, um ihren kreativen Hobbies nachgehen zu können. In den vorübergehend ungenutzten Räumen können sich die jungen Leute künstlerisch und gestalterisch entfalten.
9.6.2016 – Fast 20 Jahre stand Martin Pape an der Spitze des Stadtmarketingvereins Forum „Selb erleben“. Nun macht er Platz frei für die jüngere Generation. Zugleich verspricht er aber auch zukünftig bei Bedarf hilfreich zur Seite zu stehen. Auch in diversen Arbeitskreisen
8.6.2016 – Die Mitglieder des Chors der Christuskirche in Selb spendeten ihr persönliches Lebenslicht für die Aktion „Lebenslichter" der Christuskirche. Ein Lebenslicht besteht aus einer LED-Lampe mit Akku und einem Solarpanel, um diese Lampe immer wieder
8.6.2016 – Schlägt man im Duden den Begriff „Erlebnispädagogik“ nach, so findet man folgende Erklärung: Ein zur Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen angewandtes Unterrichtsprinzip, nach dem das Lernen besonders in der Gruppe durch eigenes Erleben in den
7.6.2016 – Die 5. Jahrgangsstufe der Realschule Selb beteiligte sich erstmals am Wettbewerb „Mathe Känguru“. Beim „Känguru“ handelt es sich um einen mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 60 Ländern weltweit. In Deutschland nehmen
7.6.2016 – Am 10. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Zwei Tage später, also am Sonntag, 12. Juni um 21 Uhr, startet die Deutsche Nationalmannschaft mit dem Spiel gegen die Ukraine ins Turnier. Auch diesmal wird in Selb „Public Viewing“ als eines der größten