Anzeige
24.10.2019 - Kürzlich fand im Kunst- und Kulturcafé des FAM EJF-Familienzentrums in Selb der Vortrag von Stephanie Steinegger zum Thema „Fit durch die Erkältungszeit mit Fünf-Elemente-Ernährung und Kinesiologie“ statt. Die Ernährungsberaterin und Kinesiologin
23.10.2019 – „Salvete discupuli et discipulae“, begrüßte Schulleiterin Tabea-Stephanie Amtmann am 16. Oktober 2019 die staunenden Viertklässler der Grundschule Schönwald im Atrium des WGG. Damit begann für die Kleinen eine Zeitreise ins antike Rom, denn sie waren an diesem Tag auf Einladung des P-Seminars „Rom hautnah“ nach Selb gekommen,
23.10.2019 – Am kommenden Freitag, den 25. Oktober, um 18 Uhr eröffnet das Porzellanikon Staatliches Museum für Porzellan in Selb die Ausstellung: FUTURE LIGHTS IN CERAMICS (26.10. bis 1.3.2020). Gezeigt werden moderne Werke junger, kreativer und innovativer Keramiker.
23.10.2019 – Für die 5. Klassen der Realschule Selb war es wieder so weit. Jährlich veranstaltet die Schule mit Hilfe der Fichtelgebirgs-Verkehrswacht, der örtlichen Polizei und einer Fahrschule einen Verkehrserziehungstag. Hier sollen die Schüler auf die
… am 7. November im Rosenthal-Theater - Tickets HIER
22.10.2019 - Michl Müller macht mit seinem Programm „Müller…nicht Shakespeare!“ Station auch in Selb. Am 7. November gastiert er im Rosenthal-Theater. Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles aus Politik oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten gewohnt lebensnah und authentisch.
22.10.2019 - Vor 300 Jahren entstand im Wellertal das bedeutendste Eisenwerk des ganzen Landes. Weller erwies sich als geschickter Hammerwerksbetreiber, aber auch als Blender und findiger Geschäftsmann, der seinen Landesherrn, den Bayreuther Markgrafen, übervorteilte.
22.10.2019 - Ungebrochen ist das Interesse an den „Wochen des Weißen Goldes“ in Selb. Deren Mittelpunkt, die in dieser Form einmalige Präsentation „Weißes Gold – Porzellan erleben“ im Rosenthal-Theater, war auch in der 32. Auflage ein Besuchermagnet. Rund 8.000 Interessenten erfreuten sich an der Vielfalt der gedeckten Tische,
21.10.2019 – Weithin sichtbar wirbt die evangelische Christuskirche Selb mit einem Banner: Churchforfuture - die Schöpfung bewahren. Damit macht die Kirchengemeinde deutlich, was sie seit Jahren bewegt und wofür sie sich selbst auch tatkräftig einsetzt. Es geht bei dem Einsatz der Christen nicht um Politik, sondern um gelebten Glauben:
21.10.2019 – Zahlreiche Sehenswürdigkeiten locken in Selb zu einem interessanten Spaziergang. War es einst jahrelang der „Rote Faden“, an dem sich Besucher orientieren konnten, so darf Porzellangeschichte und das vielfältige Spektrum an beachtenswerten Dingen bei einem neu erarbeiteten Rundgang erlebt werden: egal ob mit Broschüre, einem Flyer, anhand Info-Stelen und zukünftig auch digital.
21.10.2019 - Unter dem Motto: „Muss alles wirklich immer mehrfach verpackt sein?“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule Selb viel Interessantes. Zunächst stand in allen Klassen das Sammeln von Müll im Vordergrund.
20.10.2019 - Ein auserwählter Kreis an Künstlern steht für die neue Kabarettreihe „LIVE im Porzellanikon“ des Fördervereins Porzellanikon Selb und Hohenberg an der Eger e. V. bereit! Den Anfang machen GERCH UND FRANKENSIMA am 26.10.2019, um 20:00 Uhr im wunderschönen Ambiente des Porzellanikons – Staatliches Museum für Porzellan, Selb.
19.10.2019 –Neue Ausgabe von „Lebensart genießen – im Fichtelgebirge“ – Auf 304 Seiten erwartet die Leser ein facettenreicher Mix mit vielen neuen Adressempfehlungen, Geheimtipps, Highlights, Hintergrundgeschichten – Die Entwicklungsagentur Fichtelgebirge, der Förderverein Fichtelgebirge, die Tourismuszentrale und die Luisenburg-Festspiele unterstützen die Verbreitung.
18.10.2019 – Bereits im vergangenen Schuljahr hatten sie die kommissarische Führung der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb, zum neuen Schuljahr 2019/2020 wurde der bisherige Konrektor Carsten Kunstmann zum Schulleiter und Lehrerin Manuela Rahm zur stellvertretenden Schulleiterin bestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden beide nun auch offiziell in ihr Amt eingeführt.
17.10.2019 – bauhaus-zeitgeschichten: Freitag, 18. Oktober, Beginn: 19 Uhr, ev. Stadtkirche St. Andreas. Eintritt frei; Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wurde vor allem durch die Pionierarbeit Paul Wegeners zur Blütezeit der bewegten Bilder. Sein großer Einsatz für das neue Medium
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Aktionstag für Senioren in Selb
- Konfirmation in der Christuskirche
- Polizeibericht vom 4.5.
- Anmeldewoche an der Realschule
- Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
- Lotta, Mia und Silva suchen ein neues Zuhause
- Kunst, Klang & Kulinarik - Selb tanzt im Kulturrausch
- Pfingstmontag in Selb-Plößberg mit Dr. Peter Seißer