Anzeige
14.10.2020 – Schon über 6.000 Unterschriften! Ein klares Statement aus der Selber Bevölkerung als auch aus einigen umliegenden Orten für den Erhalt und die Stärkung des Hauses Selb des Klinikum Fichtelgebirge. Christian Pich, Initiator der Petition, ist beeindruckt vom enormen Zulauf. Die Unterschriften will er dem Landrat Peter Berek überreichen.
13.10.2020 – Aufgrund einer Einladung des Rosenthal Outlet Centers in Selb stand der italienische Designer Gianni Cinti zur Signierstunde im Rosenthal Outlet und zum Künstlertalk im Fabrik Café zur Verfügung. Viele Besucherinnen des Rosenthal Outlet Centers nutzten die Gelegenheit,
… mit Bigband & Chor am 17. Oktober im Rosenthal-Theater
13.10.2020 - Zum zweiten Mal präsentiert „Rio The Voice Of Elvis“ nach seinem ersten Auftritt vor dem Selber Publikum im Frühjahr 2018 eine Las-Vegas-Show im Rosenthal-Theater. Am kommenden Samstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr, steht der weltweit mehrfach als Elvis Interpret Nr. 1 ausgezeichnete RIO erneut auf der Selber Bühne.
12.10.2020 – Längst nagt der Zahn der Zeit an der über 90 Jahre alten Jahnturnhalle. Von der Sicherung des Bestands bis hin zur energetischen Sanierung begründet die Turnerschaft 1887 Selb einen Investitionsbedarf in Millionenhöhe. Um das Projekt „Sport-, Gesundheits- und Begegnungszentrum Jahnturnhalle“ stemmen zu können, bedarf es Mittel aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“. Dieser ist jedoch eng geschnürt.
12.10.2020 – Am kommenden Sonntag, den 18.10.2020, um 14:30 Uhr, findet im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, ein Familiennachmittag zum Thema „Top in Form“ statt. Kleine und große BesucherInnen können die Entscheidungen eines Gestalters treffen! Den TeilnehmerInnen ist nur eine noch ungebrannte Vase als Grundform vorgegeben.
11.10.2020 - Diesellokbetrieb im Fichtelgebirge in den 1980er und 1990er Jahren – so lautet der Untertitel des neuen Wandkalenders des MuEC Selb-Rehau. Der mittlerweile neunte Kalender des Vereins enthält wieder dreizehn historische Farbaufnahmen, diesmal aus dem Archiv von Markus Lohneisen.
…am 15. Oktober im Rosenthal-Theater Selb
11.10.2020 – Nachdem in diesem Jahr die Spielzeiteröffnungspremiere des Theaters Hof erstmals nicht im Stammhaus in Hof, sondern im Rahmen der Nachbarschaftshilfe im Rosenthal-Theater Selb stattfand, gibt das Theater Hof das Musiktheaterstück „The Cold Heart“ am kommenden Donnerstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr, im Kulturprogramm der Stadt Selb.
9.10.2020 – Seiner Bestimmung offiziell freigegeben wurde der Radweg entlang der Staatsstraße zwischen Selb und Silberbach. Mit der neuen Strecke geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Zugleich wird mit der Verbindung, die in den vergangenen zehn Monaten gebaut wurde, eine weitere Lücke im Radewegenetz der Region geschlossen.
9.10.2020 – Zum 10. Mal jährt sich die beliebte „Baumschmuckaktion“ für die kommende Weihnachtszeit, die von mehreren Akteuren aus der Region durchgeführt wird. Als prominente Lieferadresse für die ca. 3 Meter hohe Tanne aus dem Fichtelgebirge, die von den Bayerischen Staatsforsten für die Aktion gespendet wird, konnte die Bayerische Landesvertretung in Berlin gewonnen werden.
9.10.2020 – Das Angebot der Musikschule Selb bleibt auch in Corona-Zeiten gefragt. Dies konnte Musikschul-Chefin Carina Bening auf der Mitgliederversammlung des Förderkreises der Schule berichten. 523 Schüler werden derzeit instrumental und in der musikalischen Früherziehung unterrichtet;
7.10.2020 - Im Porzellanikon Selb ist der Startschuss für eine Partnerschaft zwischen dem Porzellanikon und dem Fichtelgebirgsverein e.V., gefallen. Der Verein. mit seinen 15.000 Mitgliedern ist in 50 Ortsvereinen organisiert und zählt mit dem Porzellanikon zu den größeren Einrichtungen in der Region. Sein Hauptbetätigungsfeld konzentriert sich auf das Fichtelgebirge.
… am 11. Oktober im Rosenthal-Theater Selb
6.10.2020 – Die französische Sängerin Marie Giroux und ihre musikalischen Partnerinnen Jenny Schäuffelen (Klavier, Akkordeon) und Frédérique Labbow (Cello, Geige) laden in „Madame Piaf – Enttarnung einer Diva“ am kommenden Sonntag, 11. Oktober, um 17.00 Uhr,
4.10.2020 – 3D-Druck ist in den letzten Jahren ein Synonym für High-Tech geworden. Nicht nur Kunststoffe, Metalle oder sogar Beton aus dem 3D-Drucker haben ihren Weg in viele Bereiche mit extremen Anforderungen gefunden. In der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik,
2.10.2020 - Zum Keramik-Branchendialog, pandemiebedingt in kleiner Runde, konnte der Bundesverband Keramische Industrie (BVKI) den stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger im Porzellanikon in Selb begrüßen. Die Vertreter der Keramikhersteller in Bayern haben Sorge, dass politische Entscheidungen in Deutschland den Industriestandort im harten globalen Wettbewerb schwächen.