Anzeige
24.3.2021 – Aktuell ist das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb und Hohenberg an der Eger coronabedingt auch weiterhin geschlossen. Um etwas Abwechslung über die Osterfeiertage zu bieten, hat sich das Team der KREATIV-Fabrik des Museums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine unterhaltsame Oster-Aktivität ausgedacht:
23.3.2021 - Aus dem Modellprojekt wird jetzt ein Angebot für alle Schulen: das Bayerische Gesundheitsministerium hat einer Fortführung und einer Ausweitung der Gurgel-Tests an den Schulen des Landkreises zugestimmt und eine entsprechende Finanzierung zugesagt.
23.3.2021 - Derzeit werden im Landkreis Wunsiedel an alle Haushalte die Gelben Tonnen für die Erfassung von Leichtverpackungen (LVP) verteilt. Auch in Selb wurde bereits mit der Verteilung begonnen. In diese Tonnen können die Verbraucher künftig sämtliche Verkaufsverpackungen wie z. B. Folien, Verbunde, Tetrapacks, Styroporformteile und Dosen eingeben.
23.3.2021 – Der Lockdown geht in die x-te Verlängerung. Damit darf die Gastronomie weiterhin noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden. Zahlreiche Wirte bieten derzeit zumindest Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Eine Gaststätte wird ihr Angebot jedoch nur noch bis Ostersonntag anbieten.
22.3.2021 - Während des 'Lernens zu Hause“ erhielt die Klasse 5c des WGG Selb von ihrer NwA Lehrerin Frau Schwemmer den Auftrag, mit Hilfe von Wasser, Öl, Brausetabletten und Lebensmittelfarbe eine Lavalampe nachzubauen. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen.
22.3.2021 - „Ich möchte mal wieder in die Schule gehen“ – vor nicht allzu langer Zeit hätte niemand gedacht, dass viele Kinder sich so nach der Schule sehnen. Doch aktuell ist das Betreten einer Schule nicht möglich, zumindest nicht persönlich.
21.3.2021 – Über drei Monate ist es nun her, dass die Schülerinnen und Schüler der Siebensternschule zuletzt ihre Klassenzimmer betreten, ihre Lehrkräfte persönlich treffen und vor Ort gemeinsam mit ihren Mitschülern lernen konnten. Der Distanzunterricht an sich stellt alle Beteiligten vor unterschiedlichste Herausforderungen.
20.3.2021 – Unter dem Slogan „Selb bewegt sich online“ rufen die bei beiden Fitnesstrainerinnen Selina Ache und Milena Wegner aus dem „Lieblingsplatz Eins“ am Marktplatz 1, alle Selberinnen und Selber zum kostenlosen live Online-Training auf. Neben Sportler*innen verschiedener Vereine und Mitarbeiter*innen mehrerer Firmen, hat auch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch seine Teilnahme zugesagt.
18.3.2021 - Klares, sauberes Wasser wertzuschätzen. Dies lernen die jungen Forscherinnen und Forscher der Selber Schulen in einer gemeinsamen Aktion der Energieversorgung Selb Marktredwitz GmbH (ESM) und der Umweltstation Ökologische Bildungsstätte Burg Hohenberg e.V. „Die tägliche Nutzung von Wasser ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.
17.3.2021 - Käse zu Hause mit einfachen Mitteln selbst herstellen - in jeder Küche! Das wird am Freitag, 19. März (18 Uhr) bei der VHS Fichtelgebirge im Livestream gezeigt. Im Kurs können die Teilnehmer der Dozentin Christina Preisinger virtuell über die Schulter schauen.
17.3.2021 - Die Stadt Selb appelliert an Hundebesitzer, den Kot ihrer Tiere zu beseitigen. Derzeit häufen sich Beschwerden über Hundekot auf Wegen, Plätzen und Grünflächen. Den Hundebesitzern stehen im Stadtgebiet und den Ortsteilen rund 30 Hundekot-Behälter sowie zahlreiche weitere öffentliche Mülleimer zur Verfügung,
16.3.2021 -In der 5. Jahrgangsstufe werden den Schülerinnen und Schülern der Staatl. Realschule Selb zwei Stunden SelbZeit angeboten, in denen sie sich nach Interessen auf die Gruppen Sport, Englisch oder Kreatives aufteilen können. Das Besondere an diesem Fach ist, dass es keine Noten gibt und die RealschülerInnen einfach mal ohne Druck ihren Interessen nachgehen können und gefördert werden.
16.3.2021 - Wie wäre es mit Gänsebrust, Schweinebraten, Haxen und Co. am Sonntag? Oder noch in dieser Woche Schnitzel, Burger oder Pizza? Auch wenn die Gastronomie wohl weiterhin noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was?
12.3.2021 – Die Komplettsanierung der Christoph-Krautheim-Straße wird ab kommenden Montag, 15. März nach einer dreimonatigen Winterpause fortgeführt. Von da an ist die Durchfahrt aufgrund einer Vollsperrung nicht möglich. Lediglich Anlieger können die Baustelle passieren.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai