Anzeige
11.8.2021 – Am letzten Sonntag im Juni, dem traditionellen Termin des Gemeindefestes, hat die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg ihr neues Gemeindezentrum feierlich eingeweiht. Dabei handelt es sich um die für Gemeindezwecke umgebaute frühere Vereinsgaststätte „Zwiebel“ des Gartenbauvereins Erkersreuth, die die Kirchengemeinde von dem örtlichen Verein erworben und übernommen hat.
11.8.2021 - Am kommenden Sonntag, 15. August, bietet das Schloss Erkersreuth die atemberaubende Kulisse für ein unvergessliches Musikerlebnis: Die Opera Classica Europa gastiert mit einem Ensemble international renommierter Solisten, mit Opernchor und Orchester auf Schloss Erkersreuth und bringt dort in einer Open-Air-Veranstaltung Mozarts Meisterwerk "Die Zauberflöte" zur Aufführung.
9.8.2021 – Nachdem über 550 Teilnehmer im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge im Jahr 2020 alle bisherigen Rekorde gebrochen und bayernweit den 5. Platz in der Kategorie 50.000 – 99.999 Einwohner „erradelt“ haben, nimmt der Landkreis auch im Jahr 2021 wieder an der weltweit größten Fahrradkampagne, dem STADTRADELN, teil.
8.8.2021 – Von Kopf bis Fuß aus Keramik! Jeder von uns hat besondere Merkmale. Keiner gleicht dem anderen. Aber wie erschafft man sich selber im Mini-Format aus keramischer Masse? Im Sommerferienprogramm des ‚Porzellanikon in Selb wird den Teilnehmern variantenreiches Material und Tipps an die Hand gegeben,
6.8.2021 - Vereine und Ehrenamtliche im Fichtelgebirge erhalten zukünftig zusätzliche Unterstützung bei der Digitalisierung. Die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach startete jetzt im Rahmen eines Ortstermins in Selb die Aktion „Digital verein(t)“. Die Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales hilft ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: mit Workshops, Online-Seminaren sowie einem mobilen Ratgeberteam.
6.8.2021 - Seit Mitte Mai gibt es in der Selber Innenstadt einen Bien-O-Maten, einen Spender für Blühwiesensamen. Für 50 Cent sind die mit Samen gefüllten, wiederverwendbaren Kapseln erhältlich. Mittlerweile wurde laut Thomas Preisinger vom Unternehmen „Wurzelkraxler“ bereits die 500. Kapsel gezogen, was bei erfolgreichem Wachstum ca. 1.000 m² Blühwiese ergibt.
-ANZEIGE- Seit vier Wochen ist der große Verkaufsstand von „Fischspezialitäten Hellberg“, bestens bekannt vom Selber Wiesenfest, wieder zu Gast in Selb. Doch jetzt heißt es allmählich Endspurt. Nur noch bis zum morgigen Samstag sind Cornelia und Klaus Hellberg mit ihrem Team beim E-Center Egert im Unterweißenbacher Weg vor Ort.
5.8.2021 - Um zumindest ein wenig an das normalerweise am ersten Augustwochenende stattfindende Porzellinerfest zu erinnern, hat das Porzellanikon in Zusammenarbeit mit dem Forum „Selb erleben!“ e.V. eine kleine Aktion geplant. Am Samstag, dem 7. August, werden sich von 9:00 – 13:00 Uhr vor der Tourist-Information in der Selber Ludwigstraße die Selblinge, die kleinen Maskottchen des Porzellanikon, präsentieren.
4.8.2021 - Zwei Musikschüler im Fach Gitarre mit ihrer Lehrkraft Miloslav Matousek holten herausragende Ergebnisse. Simon Nothhaft und Fabian Thoß haben beim Regionalwettbewerb Hochfranken mit je 23 Punkten jeweils den ersten Platz und die Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Kempten erreicht. Die Musikschule Selb führte ein Interview mit beiden Preisträgern:
3.8.2021 - Im August starten die Abbruch- und Demontagearbeiten für den Umbau des Kommunalen Kinos „Spektrum Selb | Kino. Kultur. Café“. Mit dieser Maßnahme beginnt die erste nach außen sichtbare Bauphase in der Poststraße 5, bei der Bodenbeläge, Leuchten oder Einbauten wie die alte Theke demontiert werden. An diese Phase schließen sich die Baumeister- und Trockenbauarbeiten im Herbst an.
2.8.2021 – Gebührende Anerkennung für ihren Fleiß erhielt Romy Reinel aus der Klasse 6c des Walter-Gropius-Gymnasium, als sie beim CLODIUS-Wettbewerb (Certamen Latinum optimorum discipulorum in urbe Selbensi) den 1. Platz belegte.
2.8.2021 - Online einkaufen, Messengerdienste nutzen oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit digitalen Hilfsmitteln den Alltag zu erleichtern. Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich jedoch unsicher im Umgang mit den neuen Medien und möchten ihre Online-Kenntnisse festigen.
1.8.2021 – 13 ehrenamtliche aus dem Ortsverband Selb, sowie weitere aus dem Regionalstellenbereich und Deutschlandweit sind im Dauereinsatz. Vergangene Woche in Stollenberg (NRW). Nun sind sie in den Flutkatastrophengebieten in und um Koblenz, Nürnberg und Mayschoss im Ahrtal beschäftigt.
1.8.2021 – In Abwandlung des aktuellen olympischen Gedankens fanden unter dem Motto „GEMEINSAM – nicht nur schneller, höher, stärker“ die ersten Siebensternspiele auf der Außenanlage des Selber Schulzentrums statt. Dabei standen nach dem monatelangen Ausfall des Sportunterrichts vor allem das gemeinsame Miteinander und die Freude an Bewegung im Mittelpunkt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé