Anzeige
20.12.2022 – Mit den Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen steht Selb ein ereignisreiches Jahr 2023 voller Events und mit hoffentlich vielen Besucherinnen und Besuchern bevor. Damit die Stadt sich von ihrer besten Seite präsentieren kann, werden die Schaufenster verschiedener aktuell leerstehender Gebäude vorübergehend beklebt.
19.12.2022 – Das Forum „Selb erleben“ hat mit Unterstützung des Diakonischen Werkes Selb-Wunsiedel die Aktion „Wunschbaum“ ins Leben gerufen. Diese wurde laut Forum-Geschäftsführerin Renate Wölfel zu einem vollen Erfolg. An einem Christbaum in der Tourist-Info hingen 110 kleine Herzen mit Kinderwünschen:
16.12.2022 - Zum 20. Mal durfte das Forum „Selb erleben“ die eingegangenen Spenden zu „Selber helfen Selbern“ verteilen. Der Dank gilt dabei allen Spendern, den Einzelhändlern, den Handwerksbetrieben, den Unternehmen und nicht zuletzt bei den Bürgern in Selb. Erneut konnte mit 14.052 Euro ein tolles Ergebnis erzielt werden.
16.12.2022 - Auch zum vierten Adventswochenende steht in Selb wieder ein vielfältiges Programm rund um die Weihnachtszeit an. Vom Freitag bis zum Sonntag sind die Buden beim Selber Weihnachtsmarkt geöffnet. Diesmal bei den Ständen mit vertreten ist der Verein „Zukunft Kinder", der seine bekannten Weihnachtstassen verkauft und damit die Horte der Region unterstützt. Das FAM wird handgefertigte Holzteile und handgenähte Stoffartikel anbieten.
15.12.2022 – Die Fußballer kennen alle inzwischen den Kölner Keller, in dem strittige Entscheidungen bei Bundesligaspielen überprüft, kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden, nicht immer zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Ob die Ergebnisse aus dem Selber Keller immer für Zufriedenheit sorgen, das steht auf einem anderen Blatt.
15.12.2022 – Um den Schaden an der Trinkwasserleitung reparieren zu können, mussten die Anwesen von der Kreuzung Hohenberger Straße bis zur Kreuzung Hanns-Braun-Straße von der Versorgung getrennt werden. Die Tiefbaufirma sowie Rohrnetzspezialisten sind bereits vor Ort und beheben den Schaden. Bis gegen 15:00 Uhr (Zeitpunkt dieser Veröffentlichung 12.15 Uhr) sollte die Schadstelle wieder repariert sein und alle Anwesen wieder mit Trinkwasser versorgt werden.
12.12.2022 – Die beiden Tafeln versorgen immer mehr bedürftige Menschen. Gleichzeitig verringern sich aber die Lebensmittelspenden von Einkaufsmärkten und Discountern, da auch hier sorgsamer mit den Lebensmitteln gewirtschaftet wird. Die ESM unterstützt die beiden Tafeln mit einer Spende von je 1.000 €.
12.12.2022 – „Die Bühne gehört den Kindern. Sie nehmen uns hinein in die unverstellte Freude und der fröhlichen Erwartung auf das Christfest“, durfte sich nicht nur Dekan Dr. Volker Pröbstl im Rosenthal-Theater mitreißen lassen. Auch zahlreiche Eltern und Verwandte wohnten der vom „Haus der Kirche“ und den Kindern aus dem Kindergarten und des Hortes des Luise-Scheppler-Kinderhauses gemeinsam durchgeführten Weihnachtsveranstaltung bei.
12.12.2022 – Nach zweijähriger Coronapause trugen die Selber Schulen wieder die Stadtmeisterschaften im Eisschnelllauf aus. Die Schulmannschaften des Walter-Gropius Gymnasiums, der Realschule und der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule zeigten dabei hervorragende sportliche Leistungen.
10.12.2022 – „Klatscht in die Hände...", „stampft mit den Füßen...", „ruft Halleluja ..." heißt es in „A Higher Love-Show“ am 20. Dezember um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater Selb.
9.12.2022 - Auch zum dritten Adventswochenende steht in Selb wieder ein vielfältiges Programm rund um die Weihnachtszeit an. Vom Freitag bis zum Sonntag sind die Buden beim Selber Weihnachtsmarkt geöffnet. Diesmal bei den Ständen mit vertreten ist der Verein „Zukunft Kinder", der seine bekannten Weihnachtstassen verkauft und damit die Horte der Region unterstützt.
9.12.2022 – Im Theaterstück „Advent für Anfänger“ schmettern die drei Hauptfiguren Agnes, Jule und Luna „Last Christmas“ am 16. Dezember um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater Selb.
7.12.2022 – Seit Jahren ist Sara Filipova eines der best gehütesten Geheimnisse der Wiener Musikwelt. Ihre Stimme reicht von flüsternder Intimität bis zur Akrobatik aus vollem Halse. Sie begleitete bereits eine Vielfalt an Künstlern und ist seit einigen Jahren mit ihren selbst geschriebenen Songs auch solo unterwegs. Ihre Werke sind inspiriert von R&B, Jazz und klassischer Musik.
5.12.2022 – Manuel Sevilla und Kuba bespielten am Wochenende die Räumlichkeiten des Jungbrunnens auf atmberaubende Weise. Sie verwandelten das Gewölbe in einen Kosmos aus skurrilen Installationen, Gemälden, Skulpturen und digitaler Performance. Dazu gab es stimmungsvollen Jazz der den Abend untermalte.