20.11.2022 - Größer, moderner und mit einem deutlich erweiterten Produktsortiment: Der E-Center im Unterweißenbacher Weg wurde restrukturiert und auf zeitgemäße Ansprüche angepasst. Nach einer mehrmonatigen Anbau- und Umbauphase freut sich Inhaber Alexander Egert zusammen mit seinem Team auf die offizielle Wiedereröffnung am kommenden Dienstag.
Die Neugier war schon an den vergangenen Tagen groß. Mit teils großem Staunen blickte die Kundschaft durch die Regalreihen im nahezu gänzlich neu gestalteten E-Center im Unterweißenbacher Weg. Noch sind heute und am morgigen Montag die letzten Handgriffe zu erledigen, alles wird auf Vordermann gebracht. Dann steht ab Dienstag einem ungestörten Einkauf nichts mehr Weg – und auch dürften sich die Stammkunden wieder allmählich daran gewöhnt haben, an welcher Stelle ihre Produkte zu finden sind.
Das war in den vergangenen Monaten schließlich nicht immer allzu leicht. „Denn der Umbau war quasi eine Operation am offenen Herzen“, erinnert Inhaber Alexander Egert daran, dass die Arbeiten während der regulären Öffnungszeiten stattfanden. Da gehört der Anbau genauso dazu wie vor allem die neue Außenfassade. Nicht weniger unbedeutend: „Hut ab vor einer Mannschaft“, weiß der Chef die Arbeit seines Teams gerade während der Bauphase sehr zu schätzen.
Mit den An- und Umbauarbeiten wurde im April dieses Jahres begonnen. Aufgrund der schwierigen Lage bei Handwerksbetrieben bis hin zum fehlenden Baumaterial konnte das anvisierte Ziel der Fertigstellung zwar nicht erreicht werden, „doch nun ist das Ergebnis umso schöner und macht richtig Spaß“, freut sich Alexander Egert. Denn vor allem das positive Feedback der Kunden stimme zufrieden und motiviere zugleich.
Von 1.940m² auf 2.512m² vergrößert wurde die Verkaufsfläche. Gleichermaßen vielfältiger ist nun auch das Produktsortiment. Einst konnten hier 42.000 verschiedene Produkte angeboten werden, jetzt sind es knapp 50.000. Vergrößert wurde unter anderem der Drogeriebereich. Um rund ein Drittel erweitert ist die Auswahl bei der Tiefkühlkost. Aufgrund der steigenden Nachfrage gibt es dazu mittlerweile rund 300 verschiedene Artikel im Bereich vegetarischer und veganer Produkte. Liebhaber von Naturkost kommen genauso auf ihre Kosten. Die Getränkeabteilung, in der drei neue Leergutautomaten für eine rasche Abwicklung installiert wurden, besticht ohnehin durch seine große Auswahl, darunter allein 200 verschiedene Biere. Dabei freut es Alexander Egert, dass die regionalen Brauereien zunehmend gefragt werden. Gerade das Thema Regionalität und Nachhaltigkeit werde in seinen Märkten gelebt. „Wir arbeiten derzeit mit 70 regionalen Anbietern zusammen“, betont er. Mit weiteren könne man natürlich noch kooperieren. „Unsere Tür ist für so etwas immer offen!“
Besonders geachtet wurde außerdem auf Energieeffizienz. Die Beleuchtung ist komplett auf LED umgestellt. Die Kühlmöbel bieten mit ihren großen Glasflächen nicht nur eine ausgezeichnete Warenpräsentation, sondern schonen mit cooler Technik zugleich die Umwelt: durch genutzte Wärmerückgewinnung wird die Heizung des Marktes entlastet.
So wie Edeka Egert für die Lieferanten aus der Region da ist, „so wollen wir natürlich auch für alle Kunden da sein!“ Neben den Markenprodukten finden die Kunden auch eine große Auswahl an sogenannten Discountprodukten. „Das sind allein rund 7.000 Artikel“, erklärt Alexander Egert, dass bei Discountern selbst auch nicht mehr zu finden seien. Preislich seien diese Produkte identisch.
Mehrmals tägliche frische Backwaren sind fortan im hauseigenen Backshop zu finden. „Ready-to-eat“, sprich verzehrfertig, gibt es an der Salatbar leichte Snacks für zwischendurch. Auch leckere Sandwiches werden angeboten, wie die Franchise-Kette „Eat Happy“ mit einer Sushi-Bar im Markt vertreten sein wird. Ebenso neu: Der Deko-Spezialist „DEPOT“ ist mit einer Aktionsfläche direkt im Einkaufsmarkt integriert und bietet zahlreiche kreative Gestaltungsideen an. Als zusätzlicher Kundenservice werden neben den Kassen mit regulärer Bedienung auch SB-Kassen angeboten.
Wie bereits in den beiden anderen E-Centern von Alexander Egert in Selb (Dr.-Ludwig-Rieß-Straße) und Arzberg, präsentiert sich hier zukünftig die Bäckerei Kutzer mit einer Filiale samt einem gemütlichen Café. Zum Verweilen lädt außerdem die neue Galerie ein. Hier werden demnächst wieder die beliebten Kundenevents wie zum Beispiel Weinverkostung, Whiskey-Tasting etc. abgehalten.
Am morgigen Montag wird der E-Center im Unterweißenbacher Weg für die letzten Vorbereitungen geschlossen sein. Nach einem Empfang mit Ehrengästen am Montagabend darf sich die Kundschaft am Dienstag auf die offizielle Wiedereröffnung freuen. Geöffnet ist dann wie gewohnt von 7 bis 20 Uhr.
Zur Information: Alexander Egert begann als selbstständiger EDEKA-Kaufmann im November 2005. Eigenverantwortlich begann er zunächst mit dem EDEKA-Markt in der Bahnhofstraße. Mit diesem zog er im Herbst 2010 in den heutigen E-Center im Unterweißenbacher Weg. Schon hier überzeugten die neu gestalteten Räumlichkeiten. Bereits im Jahr 2008 wurde auch die Regie über den E-Center am Vorwerk übernommen. Dieser Markt wurde im Jahr 2013/2014 gänzlich neu gestaltet. Seit 2013 ist Edeka Egert zudem in Arzberg vertreten. Der dortige Laden wurde wenig später durch einen Neubau ersetzt. Insgesamt knapp 200 Mitarbeiter sind bei Alexander Egert beschäftigt.
Neben den drei Märkten zeigt der Kaufmann in beiden Städten auch weiteres großes Engagement. Diverse Events stoßen stets auf Begeisterung. Sponsoringmaßnahmen unterstützen verschiedene Vereine, Organisationen und Projekte. Edeka Egert ist zudem langjähriger selb-live.de-Werbepartner.
selb-live.de - Michael Sporer