Anzeige

rosenthal ofenleerung 112520.11.2025 – Auch in diesem Jahr hat die Firma Rosenthal wieder an der Baumschmuck-Aktion teilgenommen, die inzwischen zum 13. Mal stattfindet. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Partnern gestaltet die vierte Klasse der Luitpold-Grundschule jedes Jahr Anhänger aus Porzellan, die einen Weihnachtsbaum an einem prominenten Ort schmücken.

Vergangene Woche war es soweit: 24 Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule durften das Rosenthal-Werk am Rotbühl besuchen, um ihre fertig gebrannten, ausgestochenen Baumschmuck-Anhänger aus dem Ofen zu holen. Wenige Wochen zuvor hatte die Schulklasse circa 600 Anhänger aus Porzellanmasse im Porzellanikon ausgestochen. Diese wurden mit einem exklusiven goldenen Stempel bedruckt und gebrannt.

Bei der Aktion am Rotbühl wurden die Kinder nun begleitet vom stellvertretenden Landrat Roland Schöffel, von der Stadträtin Anneliese Schade als Vertreterin des Selber Oberbürgermeisters, von Udo Benker-Wienands und Joachim Reuer, den Initiatoren der Aktion, von der Leiterin des Porzellanikons, Anna Dziwetzki, von der Schulleiterin der Luitpold-Grundschule, Colette Silbermann, und Klassenlehrerin Ellen Scherpp sowie von weiteren Vertretern des Porzellanikons und der Firma Rosenthal.

In den vergangenen Jahren zierten die Porzellan-Anhänger bereits Weihnachtsbäume an prominenten Orten wie dem Bundestag in Berlin, dem Landtag in München, dem Schloss Bellevue, dem Amtssitz des damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck, dem Europaparlament in Straßburg, der deutschen Botschaft in Prag und zuletzt der tschechischen Botschaft in Berlin. In diesem Jahr schmücken sie einen Weihnachtsbaum im Heimatministerium in Nürnberg.

Der Erlös aus dem Verkauf der Porzellan-Anhänger kommt einem karitativen Zweck zugute: Die Spende geht, wie in all den Jahren zuvor, an den Selber Verein „Leben und Lernen in Kenia”, der die Schulausbildung eines kenianischen Mädchens damit finanziert.

Die Baumschmuckaktion wurde 2012 von Udo Benker-Wienands ins Leben gerufen. Es ist eine Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Staatsforsten, der Luitpold-Grundschule Selb, des Porzellanikons und der Rosenthal GmbH.

rosenthal ofenleerung 1125selb-live.de – Presseinfo Rosenthal

FacebookXingTwitterLinkedIn