Anzeige
6.7.2022 - Für das anstehende Selber Wiesenfest haben sich sechs Mietautounternehmen dazu bereiterklärt, die Wiesenfestbesucher vom Goldberg sicher nach Hause zu bringen. Die Wiesenfest-Mietautos sind im Besitz einer Berechtigungskarte.
5.7.2022 - „Wo liegt dieses Moonlight Motel?“, fragt sich wohl so mancher. Es liegt irgendwo im Nirgendwo. Am kommenden Donnerstag, 7. Juli 2022 um 19.30 Uhr befindet sich das „Nirgendwo“ auf der Bühne des Rosenthal-Theaters in Selb. „Walk on the Wild Side“ nennt der Hofer Intendant Reinhardt Friese sein „Konzert im Moonlight Motel“.
4.7.2022 – Zum mittlerweile 35. Mal finden in Selb die „Wochen des Weißen Goldes“ im Rosenthal-Theater Selb statt. Feierlich eröffnet wurden diese am Sonntag. Die Ausstellung läuft noch bis zum 14. August.
3.7.2022 – Seit vielen Jahren gibt es nun bereits eine intensive, spannende wie nachhaltige Partnerschaft des Dekanats Selb mit dem evangelisch-lutherischen Dekanat Tanga in Tansania. Diese Kontakte aus Selb nach Tanga reihen sich ein in die Partnerschaft zwischen der Bayerischen Landeskirche und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania.
1.7.2022 - Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaussaal wurde die Verdienstmedaille der Stadt verliehen. Für ihren jeweiligen Verdienst in vielerlei Hinsicht um das Wohl dieser Stadt erhielten diese die beiden ehemaligen Stadträte Klaus Cullmann und Heidrun Fichter sowie Konrad Schmidling und Karin Zollinger.
30.6.2022 – Einiges hat sich in den vergangenen Monaten im Rosenthal-Park und rund um den Grafenmühlweiher getan. Neue Wegebeziehungen, Spiel- und Sportgeräte und vieles mehr sorgen zukünftig für mehr Attraktivität. Noch aber muss sich die Bevölkerung etwas gedulden, bis die beiden neu gestalteten Parkanlagen genutzt werden können. Eine Wasserfontäne im Teich beim Hallenbad soll dazu die Gäste begrüßen.
30.6.2022 – Über den aktuellen Sachstand bei den Bautätigkeiten beim Outlet-Center und im Bürgerpark informierte seitens der Firma Munitor Patrick Müller den Selber Stadtrat. Er erklärte, dass die Geschwindigkeit bei den Bauarbeiten nun zunehmen werde.
29.6.2022 – Mitte Juni erreichte die Stadt Selb das Genehmigungsschreiben des Landratsamts Wunsiedel i. F. für die ausgearbeitete Haushaltssatzung 2022. Damit wird erneut die akribische und strukturierte Haushaltsplanung der Kämmerei und des Stadtrates belohnt.
29.6.2022 – Nach einer Qualifizierung im Umfang von 160 Stunden erhielten sechs überaus motivierte Teilnehmerinnen des letzten Kurses zur Ausbildung als qualifizierte Kindertagespflegeperson ihr Zertifikat überreicht. Im Qualifizierungskurs wurden rechtliche Grundlagen und der frühkindliche Förder- und Bildungsbereich geschult sowie eine eigene Konzeption erstellt und ein Colloquium zu einem frühkindlichen Bildungsthema absolviert.
28.6.2022 – Aktuell laufen die Prüfungen zum Erfolgreichen Mittelschulabschluss, zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss und zum Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife) an der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule. Seit einigen Wochen absolvieren die Schülerinnen und Schüler die vorgeschriebene Anzahl verschiedener Prüfungen zur Erlangung des jeweiligen Abschlusses.
27.6.2022 – Mit einem Festakt und dem kirchlichen Segen durch Pfarrer Dr. Jürgen Henkel wurde am Sonntag der neue Parkplatz der Kirchengemeinde Erkersreuth neben dem Pfarramt im Rahmen eines „Aktionstages“ der Pfarrei eingeweiht. Die neue Anlage dient der Kirchengemeinde und dem Kindergarten Zum Guten Hirten gleichermaßen als Parkplatz und ist ein Gemeinschaftswerk der Kirchengemeinde und der Stadt Selb.
27.6.2022 – Zum 35. Mal finden 2022 in Selb die „Wochen des Weißen Goldes“ vom 03. Juli bis 14. August im Rosenthal-Theater Selb statt. Am Sonntag, 3. Juli 2022 um 11 Uhr eröffnet der Oberbürgermeister der Stadt Selb die Ausstellung. Die Direktorin des Porzellanikons Anna Dziwetzki stellt kurz das Rahmenprogramm der Ausstellung im Museum vor, bevor Peter Wittmann und sein Ballhausorchester schwungvolle Musik der 20er- und 30er-Jahre auf die Bühne bringt.
24.6.2022 - Wolfgang Müller hat der Stadtbücherei Selb das Ergebnis seiner jahrelangen Recherchen als Buch übergeben. Es listet die Selber Kriegsopfer (Vermisste und Gefallene) auf aus dem „30-jährigen Krieg" (1618-1648), dem „Deutschen Krieg" (1866), dem „Deutsch-französischen Krieg" (1870/1871) und dem 1. und 2. Weltkrieg.
17.6.2022 – Die Deutsche Bahn informiert, dass im Zeitraum vom 20. Juni um 0 Uhr bis zum Morgen des 24. Juni die Bahnstrecke Selb Plößberg - Selb Stadt im Zuge eines Schienenwechsels gesperrt wird. Das vorherige Abladen der neuen Schienen findet in den Nachtschichten vom 17.6.2022 bis 19.6.2022 zwischen 0:00 Uhr und 6:30 Uhr statt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Lions spenden Zukunft – 5.000 Euro für das Schülercafé „Oase“
- Veranstaltungen im Porzellanikon zum Internationalen Museumstag
- Kinder bewundern Blaulicht und Spritzguss
- Selb bewegt sich – Schritt für Schritt zur barrierefreien Stadt
- Gemeindeversammlung in der Christuskirche
- EDEKA Egert: „Mit Liebe zur Frische zum Erfolg!“
- Drei Strecken zur Auswahl: Ziviler Wandertag in Selb
- Alltagspause und Freizeitspaß trotz Baumaßnahmen