Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

15.3.2022 – Zahlreiche Vereinsvertreter konnte die Stadtsportverbandsvorsitzende Ramona Jülke-Miedl zur turnusgemäßen Versammlung im Clubhaus des TC Selb begrüßen. Kurz und bündig wurden dabei die Tagesordnungspunkte abgearbeitet.

Nachdem Andreas Erhard seitens des gastgebenden 244 Mitglieder starken Tennisclubs in seinen Grußworten auch auf das anstehende 100jährige Vereinsbestehen, das am 23. Juli gebührend gefeiert werden soll, einging, informierte die Vorsitzende über Planungen seitens der Selb2023 gGmbH. Diese plane im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen im Zeitraum der Pfingstferien 2023 ein Sportwochenende. Dieses soll unter dem Motto „Sport verbindet“ im Rosenthal-Park stattfinden. Bei Interesse an einer Teilnahme wird um Kontaktaufnahme bei der Selb2023 gGmbH gebeten.

Der Ehrenausschuss genehmigte im Vorfeld der Sitzung die Vorschläge für die am 1. April 2022 im Rosenthal-Theater stattfindende Ehrung verdienter Sportler des Jahres 2021. Die Sportehrenurkunde werden dabei Reinhold Pfreimer vom TuS Erkersreuth und Wolfgang Schwarzer vom VER Selb erhalten. Der Sportehrenbrief wird Thomas Schenk von den Buchwaldschützen überreicht.

Ramona Jülke-Miedl ging dazu noch auf die anstehende mittlerweile schon traditionelle vom Stadtverband und dem Forum „Selb erleben“ organisierte Ballnacht ein. Diese soll bei Live-Musik von „Pina Colada“ am 14. Mai ab 20 Uhr im Rosenthal-Feierabendhaus stattfinden. Allerdings stehe hinter der Durchführung der Veranstaltung noch ein Fragezeichen, da man sich noch auf der Suche nach einem Caterer befinde.

Weiter dankte die im vergangenen Oktober neu gewählte Vorstandschaft um Ramona Jülke-Miedl, Marcus Kropf und Laura Stöhr ihren Vorgängern für die reibungslose Einarbeit als auch dem Amt für Schule und Sport für die gute Zusammenarbeit.

Von der Versammlung einstimmig entlastet wurde die Führungscrew nach dem vorgetragenen Kassenbericht.

Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch dankte den Verantwortlichen des Verbands für deren Engagement. Zugleich sprach er lobende Worte für die geleistete ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen aus. Das vor allem in einer Zeit, die alles andere als leicht sei. Er hofft, dass es gelingt, wieder zu mehr Normalität zurückzukehren, Vereinsveranstaltungen wieder stattfinden können und gleichermaßen Mitglieder weiter motiviert werden können, in den Vereinen gemeinsam anzupacken. Punkte, die für das gesellschaftliche Leben in der Stadt von großer Bedeutung seien.

FacebookXingTwitterLinkedIn