Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

27.1.2017 – Nicht nur die Kommune selbst, sondern auch private Hauseigentümer im Selber Innenstadtbereich können Förderungen für Sanierungsmaßnahmen erhalten. Hierzu hat der Bayerische Ministerrat die sogenannte „Förderoffensive Nordostbayern“ beschlossen.

26.1.2017 – „Suchet der Stadt Bestes! Politik und Kirche im Gespräch“. Unter diesem Motto hatten der Ortsverband der CSU Selb und der Bezirksverband des Evangelischen Arbeitskreises/EAK der CSU Oberfranken jüngst Kommunalpolitiker und örtliche Kirchenvertreter zu einem Stammtisch

25.1.2017 – Die Naturfreunde Selb laden ein zu einer Winterwanderung rund um Bischofsgrün am Sonntag, den 5. Februar. Start mit dem Kleinbus um 9.30 Uhr am Bahnhof Selb, Gymnasium und Josefstraße. Die Wanderung führt von der Höhenklinik über den Ehrenfriedhof und Rangen und

porzellanikon selb 0117225.1.2017 – Für alle, die den Winter austreiben wollen, bietet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, am Freitag, den 27.01.2017, von 15:00 bis 16:30 Uhr, einen kreativen Nachmittag, bei dem es viel Wissenswertes rund um das Thema Porzellan zu erfahren gibt und jeder Teilnehmer

25.1.2017 – Der Ministerrat hat ein konkretes Förder- und Investitionsmaßnahmenkonzept von über 8 Millionen Euro für die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 in Selb beschlossen. Für die grenzüberschreitende Festveranstaltung werden verschiedene städtebauliche Vorhaben

25.1.2017 – Die Volkshochschule Selb lädt von 10.2. – 23.2.2017 Teilnehmende mit geringen Verkenntnissen der englischen Sprache, die in Besitz eines von der Bundesagentur für Arbeit / dem Jobcenter ausgestellten Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines sind, dazu ein, in einer Vollzeit-Trainingsmaßnahme

24.1.2017 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt ein zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson ab Montag, den 30.01.2017 um 18:00 Uhr in die Ergotherapie Köppel.Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein ganzheitliches Entspannungsverfahren. Einfach, wirksam,

24.1.2017 – Am morgigen Mittwoch, 25.1.2017, wird im Rahmen der Filmauslese um 20:00 Uhr der Film „Power to change“ gezeigt. – Inhalt: Eine große Vision - und Menschen, die sie umsetzen. Die Zukunft der Energieversorgung der Welt ist dezentral, sauber und zu 100% aus

Nessi Tausendschön223.1.2017 – Die Kabarettistin und Musikerin Nessi Tausendschön wurde vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Jury-Preis beim großen Kleinkunstfestival im Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“, und ist dem Publikum auch durch ihre TV-Auftritte präsent – unter anderen in den „Mitternachtsspitzen“, dem „Scheibenwischer“, bei „Schmidt und Pocher“ in der ARD,

23.1.2017 – Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis mit anschließender Bastelei (15-16 Uhr) in der Stadtbücherei. So auch wieder am  kommenden Donnerstag, wenn es heißt „Oregons Reise ". Nachfolgend die nächsten Termine und Geschichten…

vhs logo23.1.2017 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge begrüßt zum Kurs „Finanzbuchführung I - Teil 1“ am Montag, den 06.02.17 um 18:00 Uhr unter der Leitung von Susanne Engel. Dies ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Der Kurs vermittelt

20.1.2017 – „Die virtuelle Diskussion im Online-Dialog erfreut sich einer großen Resonanz“, zeigt sich Martin Karsten vom „Forum Bremen“ weiter begeistert über die konstruktive Teilnahmebereitschaft einiger Selber Bürgerinnen und Bürger. Wie bereits berichtet wurde zum „Masterplan Innenstadt“ nach

20.1.2017 – Der Trend der letzten Jahre hält weiter an: mehr Menschen ziehen nach Selb. Im letzten Jahr konnte sogar die magische Grenze von 1.000 Zuzügen überschritten werden – erstmals wieder seit über 25 Jahren! Genau 1.022 Menschen sind 2016 nach Selb gezogen – eine Rekordzahl für die Stadt.

19.1.2017 – Die große Aktionswoche „Selb spielt“ der Evangelischen Jugend Selb findet 2017 in der Woche vor den Faschingsferien statt. Von 20. bis 24. Februar kann dann in den Räumen des Schülercafés Oase im Selber Schulzentrum wieder nach Lust und Laune gespielt werden. Feierlich eröffnet wird