Anzeige
17.3.2022 – Obwohl das Internet, besonders das World Wide Web, von den allermeisten Menschen genützt wird, zeigen Umfragen, dass Selbstunter- bzw. Selbstüberschätzung bezüglich einer kompetenten Nutzung häufig der Fall ist. Für die berufliche Nutzung ist der souveräne Umgang mit dem Browser und Internetdiensten unabdingbar.
16.3.2022 - Ein Laborwechsel bei den PCR-Tests an den lokalen Testzentren in Selb und Wunsiedel macht eine weitere Änderung bei den Registrierungen nötig. Auch die Abläufe verändern sich leicht. Die Änderung gilt ab dem morgigen Donnerstag. Wer sich dort PCR-Testen lassen möchte, sollte sich im Vorfeld hier registrieren:
16.3.2022 - Veränderungen fordern heraus, Veränderungen bieten neue Chancen, Veränderungen können Spaß machen! Nach schwierigen Monaten in der Pandemie stehen für die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe an den Grundschulen zum September 2022 solche Veränderungen an: Zusammen mit ihren Eltern entscheiden sie über ihre weitere Schullaufbahn.
16.3.2022 - Im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge engagieren sich sehr viele Menschen für Geflüchtete. Sie sind berührt von den Schicksalen der Frauen und Kinder, die oftmals eine tagelange Flucht hinter sich haben, einige sind vielleicht traumatisiert. Teilweise flüchten auch Kinder unbegleitet aus der Ukraine.
16.3.2022 - Leider muss die für Donnerstagabend vorgesehene Aufführung des Schauspiels „Prinz Friedrich von Homburg“ mit dem Theater Hof abgesagt werden. Veranstaltungsabsagen sind ja seit längerer Zeit leider Alltagsgeschäft geworden. Allerdings muss die Aufführung nicht aufgrund staatlicher Anordnungen abgesagt werden, aber dennoch wegen Corona.
15.3.2022 – Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel verzeichnet mit 2.564,8 einen neuen Höchststand. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle bei 1.857, davon 317 in Selb. Zudem gibt es zwei weitere Todesfälle: Verstorben sind zwei 78 und 95 Jahr alte Männer; beide litten unter bekannten Vorerkrankungen. Weitere Infos und aktuelle Zahlen >>>
15.3.2022 – Zahlreiche Vereinsvertreter konnte die Stadtsportverbandsvorsitzende Ramona Jülke-Miedl zur turnusgemäßen Versammlung im Clubhaus des TC Selb begrüßen. Kurz und bündig wurden dabei die Tagesordnungspunkte abgearbeitet.
15.3.2022 – Die St. Andrew Singers bieten am Donnerstag, 17. März um 19 Uhr in der Selber Stadtkirche eine „Musikalische Andacht" mit Texten und Gedanken zum Thema „Internationale Woche gegen Rassismus". Zu hören gibt es unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser Gospels und Spirituals. Für die Liturgie und die Texte zeichnet sich Dekan Dr. Volker Pröbstl mit seinem Team verantwortlich.
14.3.2022 – Die Zahlen der Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis Wunsiedel wächst. Inzwischen sind hier bereits mehr als 150 Personen angekommen, Tendenz steigend. Um die vielen Menschen, die helfen möchten, zu unterstützen und den Austausch von Spenden weiter zu organisieren, richtet der Landkreis an seinen Wertstoffhöfen in Wunsiedel, Marktredwitz, Selb, Thiersheim, Marktleuthen, Kirchenlamitz, Schönwald und Tröstau zentrale Sammelstellen ein.
14.3.2022 – Am morgigen Dienstag findet im Restaurant Bräustübl um 14:00 Uhr das nächste Monatstreffen der Senioren und Alleinstehenden statt. Der VdK-Seniorenkreis Selb lädt zu einem Plaudernachmittag bei Kaffee und Kuchen herzlich ein. Auch Nichtmitglieder sind bei dieser Zusammenkunft gerne gesehen. Es gelten die 2G-Regeln.
14.3.2022 – In der Zeit vom 28.2.2022 bis zum 13.3.2022 wurden im Standesamt Selb folgende Sterbefälle und Eheschließungen beurkundet:
14.3.2022 - Über ein volles Haus durfte sich Gerd Bock bei seinem Vortrag „Ein Streifzug durch Alt-Selb“ für Mitglieder des evangelischen Gemeindevereins Erkersreuth/Selb-Plößberg im Jochen-Klepper-Haus freuen. Die Besucher ließen sich in dem 3-stündigen Vortrag mit 400 Bildern, nur unterbrochen von einer Kaffeepause, in unsere Heimatstadt in längst vergangene Zeit entführen.
13.3.2022 - Mit über 1.400 Primeln wird das Forum „Selb erleben“ auch in diesem Jahr den Frühling begrüßen. So werden am kommenden Freitag wieder die farbenprächtigen Primeln in den teilnehmenden Mitgliedsgeschäften an ihre Kunden verteilt. Der Frühlingsgruß soll die Besucher in den Läden erfreuen und auch ein kleines Dankeschön für die Treue und Unterstützung im vergangenen Jahr sein.
12.3.2022 - ZUMBA®, ab dem 15. März unter der Leitung von Verena Rummel bei der VHS Fichtelgebirge in Selb, ist derzeit wohl das Workout mit dem größten Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggae Ton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an