oberweissenbach selb 2025

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

ec erkersreuth 0525627.5.2025 – Die Herren I des EC Erkersreuth bleiben weiterhin ungeschlagen in der Nordliga 2, die Herren II mit erstem Saisonsieg in der Nordliga 4, die 30er mit knapper Landesliga-Heimniederlage und die Herren 70 mit Auswärtssieg beim TC Rehau – die aktuellen Spielberichte:

Herren 30, Landesliga 1: EC Erkersreuth – SB Bayern 07 Nürnberg 4:5

Im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga 1 mussten die Erkersreuther am vergangenen Samstag eine denkbar knappe Niederlage gegen die Gäste aus Nürnberg hinnehmen. Während Timo Müller weiterhin verletzt passen musste, waren Stefan Uhl und Matthias Grandits gegen ihre starken Gegner ebenfalls keine Siege vergönnt. Dagegen sicherten Markus Rößler und der ungeschlagene Michael Pauker 2 Punkte für die ECE’ler in souveräner Manier. Ein spannendes Match entwickelte sich an Position 4, indem Florian Sommerer seinem Kontrahenten beide Sätze erst im Tiebreak überlassen musste.

Die Ausgangslage war nun klar, denn die Gäste stellten ihre beiden besten Spieler zusammen in ein Doppel, um den fehlenden Matchpunkt einzufahren. Uhl/Pauker hielten gut dagegen, mussten die Übermacht ihrer Gegner aber am Ende anerkennen. Die beiden anderen Doppel Grandits/Sommerer und Rößler/Frieß behielten die Oberhand und komplettierten somit das Endergebnis von 4:5.

Bereits nächsten Samstag geht es gegen den 1. Regensburger Tennis-Klub auf der heimischen Anlage weiter um wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Ergebnisse: Müller (w.o.) – Hauken, Uhl – Seidel 2:6/1:6, Grandits – Rasch 1:6/2:6, Sommerer – Scholz 6:7/6:7, Pauker – Kaiser 6:3/6:0, Rößler – Meßberger 6:4/6:0, Uhl/Pauker – Hauken/Seidel 2:6/3:6, Grandits/Sommerer – Rasch/Kaiser 6:3/4:6/10:6, Rößler/Frieß – Scholz/Meßberger 6:4/7:5.

 

Herren 00, Nordliga 2: TG Neunkirchen - EC Erkersreuth 1:8

In die Oberpfalz zur TG Neunkirchen reiste die erste Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag, als zwei bisher ungeschlagene Teams aufeinander trafen.

In der ersten Einzelrunde stellte Fabian Bauer für die Erkersreuther die Weichen schnell auf Auswärtssieg. Mit der Höchststrafe von 6:0 und 6:0 machte der 6er der Herren kurzen Prozess.

An Position 4 spielend war Jan Becker gewohnt stabil und gewann den ersten Durchgang mit 6:0. Im zweiten musste er einen Rückstand von 0:3 wett machen, was ihm eindrucksvoll gelang. Nachdem er diesen Durchgang mit 6:3 für sich entscheiden konnte, stand es bereits früh an diesem Sonntag 0:2 für den ECE. Auch die dritte Einzelpartie der ersten Runde ging an die Erkersreuther. Maxi Meier bot dabei druckvolles und technisch hochwertiges Tennis, dabei ließ er seinem Gegner beim 6:3, 6:1 keine Chance. 

Für das zwischenzeitliche 4:0 sorgte Kevin Lautenbacher, der mit gewohntem Slice zu überzeugen wusste und seinem Gegner in jedem der beiden Sätze nur ein Spiel überließ. Den fünften Matchpunkt und damit den für weiß-rot-gelb vorzeitigen Auswärtssieg perfekt machte Stefan Uhl, der selbstbewusst auftrat und den Neunkirchener 1er bezwingen konnte.

Der Ehrenpunkt für die Oberpfälzer Gastgeber gelang im Duell der beiden 3er. Fabio Müller hatte gegen seinen starken Gegner leider das Nachsehen, was einen Spielstand von 1:5 bedeutete.

Im Doppel waren Lautenbacher/Bauer durch ihre gewohnt souveräne Spielweise ihren Gegnern klar überlegen.

Durch den immer wieder einsetzenden Regen wurden zwei Partien in die Halle verlegt. Dabei gelangen Meier/Müller mit eindrucksvollem Auftritt sowie Uhl/Becker mit Comeback-Qualität zwei weitere Matchpunkte für den ECE. Letztere hatten sich nach verlorenem ersten Satz ins Spiel zurück gekämpft und im entscheidenden Match-Tie-Break die Oberhand behalten.

Damit war der Auswärtssieg mit 8:1 perfekt und auch in dieser Höhe verdient. Die Jungs von der Grenze bleiben damit auch im vierten Spiel der Saison ungeschlagen!

„Der Zug rollt weiter!“, waren sich die Teamkollegen untereinander bei der abschließenden Besprechung einig. Am kommenden Sonntag möchte man in Altenstadt beim Sportverein erneut die Punkte aus der Oberpfalz entführen, um punktverlustfrei in die Pfingstpause gehen zu können.

Ergebnisse: Spöth – Uhl 1:6/3:6, Tratzky – Meier 3:6/1:6, Obermayer – Müller 6:1/6:2, Nickolai – Becker 0:6/3:6, Orlowski – Lautenbacher 1:6/1:6, Runkel – Bauer 0:6/0:6, Spöth/Tratzky – Uhl/Becker 6:2/1:6/5:10, Obermayer/Nickolai – Meier/Müller 1:6/1:6, Orlowski/Runkel – Lautenbacher/Bauer 1:6/0:6.

 

Herren 00, Nordliga 4: - EC Erkersreuth – BSC Tauperlitz 6:3

Auf der heimischen Anlage an der Hauptstraße 1 sicherten sich die Herren II des ECE am Sonntag, den 25.05.2025 ihren ersten Saisonsieg in der Nordliga 4. Dabei lieferte man sich gegen den BSC Tauperlitz spannende Duelle.

In den Einzelpartien trotzten zu Beginn Philipp Koch, Jonas Wich, Christopher Lang und Philipp Hecht dem Regen. Der formstarke Philipp Hecht konnte seinen emotionslosen Gegner nach Startschwierigkeiten souverän besiegen. Youngstar Philipp Koch bot ein ausgeglichenes Match, bewies im Match-Tie-Break (MTB) Nervenstärke und konnte den zweiten Matchpunkt für die ECE-ler einfahren. Während Jonas Wich dem guten Tauperlitzer Kapitän Keilwerth zum Sieg gratulieren musste, hielt Christopher Lang seinem Gegner lange Stand. Nach gutem ersten Satz geriet er aufgrund der Regenpause aus dem Trott. Im MTB vergab Lang einen Matchball und musste sich seinem Gegner am Ende mit 10:12 beugen.

Im Anschluss gestalteten sich zwei ausgeglichene Matches, welche die Einzelrunde komplettierten. Dabei behielten Lukas Resch und Simon Schwarzmeier jeweils mit 6:3 und 7:5 die Oberhand, was einen Zwischenstand von 4:2 für die Hausherren bedeutete.

Im 1er Doppel hatten Hecht/Wich keine Probleme, was den frühzeitigen Heimsieg sicherstellte. Resch/Schwarzmeier präsentierten sich mit einer starken Vorstellung und erzielten den sechsten und letzten Matchpunkt für die Jungs von der Grenze. Youngstar Julian Schubert und Max Gimmel wurden im 3er Doppel eingesetzt und machten ihre Sache gut. Leider konnten die Newcomer ihr Match nicht siegreich gestalten.

Am kommenden Sonntag kommt es zum Fichtelgebirgs-Duell auf der Anlage des TC Weißenstadt. Kapitän Christopher Lang kann dabei kadermäßig aus dem Vollen schöpfen und lies verlauten, den favorisierten Kurstädtern durchaus Paroli bieten zu wollen.

Ergebnisse: Hecht – Göcking 6:4/6:2, Koch – Klein 7:5/2:6/10:4, Resch – Schmidt 6:3/7:5, Wich – Keilwerth 1:6/3:6, Schwarzmeier – Schaffer 6:3/7:5, Lang – Friedrich 6:4/3:6/10:12, Hecht/Wich – Göcking/Schaffer 6:0/6:2, Resch/Schwarzmeier – Schmidt/Keilwerth 6:1/6:4, Schubert/Gimmel – Klein/Friedrich 1:6/5:7.

 

Herren 70, Landesliga 2: TC Rehau - EC Erkersreuth 2:4

Die Herren 70 Mannschaft des EC Erkersreuth konnte am Montag, den 26.05.2025 auf der Anlage des TC Rehau einen 4:2 Auswärtssieg einfahren und bleibt nach dem Unentschieden im ersten Saisonspiel zu Hause gegen die Coburger Turnerschaft damit ungeschlagen in der Landesliga 2.

Juan Cedres überzeugte mit gewohnt sicherem Spiel und konnte die Partie deutlich für sich entscheiden. Während August Vahle seinem Gegner unterlag, erzielte Hans Purrucker den zweiten Matchpunkt für seine Farben. Im spannendsten Einzel überzeugte Wolfgang Geyer. Mit Nervenstärke gelang es ihm, im Match-Tie-Break zu triumphieren und stellte das Zwischenergebnis vor den Doppeln auf 3:1 aus Erkersreuther Sicht.

Im 1er Doppel sorgten Cedres/Statnik mit dem vierten Matchpunkt für den Erkersreuther Gesamtsieg. Im 2er Doppel unterlagen Purrucker/Viebig, was für die Senioren des TC Rehau lediglich noch Ergebniskosmetik bedeutete. Der Endstand damit 2:4.

Ergebnisse: Ernst – Cedres 0:6/1:6, Wolf – Vahle 6:1/6:3, Wellen – Purrucker 0:6/0:6, Zeitler – Geyer 6:4/1:6/4:10, Böhme/Wellen – Cedres/Statnik 2:6/1:6, Ernst/Wolf – Purrucker/Viebig 6:4/6:2

ec erkersreuth 05256selb-live.de – Presseinfo EC Erkersreuth

FacebookXingTwitterLinkedIn