15.4.2025 - Die Saisonvorbereitungen bei der Tennisabteilung des EC Erkersreuth im Jubiläumsjahr 2025 laufen auf Hochtouren. In fünf BTV-Konkurrenzen im Erwachsenenbereich werden die Jungs und Mädels von der Grenze ab Anfang Mai wieder auf Punktejagd für ihre Farben gehen, um das kürzlich gefeierte 60-jährige Vereinsjubiläum am Ende hoffentlich zudem als erfolgreichen Tennis-Sommer in die Geschichtsbücher eingehen zu lassen.
Zunächst steht im April jedoch noch das Präparieren der Anlage samt der 4 Sandplätze auf der Tagesordnung. In verschiedenen Arbeitsdiensten bekommt das Gelände an der Hauptstraße 1 folglich noch den Feinschliff für eine vielversprechende Tennissaison 2025.
Zusätzlich tut sich auch im Nachwuchsbereich seit einigen Jahren sehr viel beim ECE. Darum werden die vom lizenzierten Trainer Fabio Müller ausgebildeten Kids auch in diesem Jahr den Spaß am Sport im Wettkampfmodus fortführen können und sich dabei in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Selb in den Bereichen U12 und U15 Mixed, U15 Knaben sowie U18 Mixed mit ihren Mitstreitern messen.
In der Landesliga I an den Start gehen wird auch in diesem Jahr die Herren 30 Mannschaft. Als Aushängeschild des Vereins konnten Sie in der Vorsaison am letzten Spieltag den verdienten Klassenerhalt feiern und dabei auf der Anlage an der Hauptstraße 1 mit vielen Zuschauern im Rücken sehenswertes Tennis aufbieten. Mit Stefan Bräuer fällt eine Stütze zunächst verletzungsbedingt aus. Trotz dieses Dämpfers ist man sich innerhalb des ECE-Lagers um Mannschaftskapitän Michael Pauker einig - der Klassenerhalt soll auch 2025 wieder geschafft werden. Dabei müssen alle an einem Strang ziehen und noch näher zusammenrücken. In Erkersreuth gastieren neben dem TSV Bindlach und dem SB Bayern 07 Nürnberg auch der namhafte 1. Regensburger Tennis-Klub. Für beste Unterhaltung sollte demnach gesorgt sein. Die Auswärtsspiele werden dabei beim TC Rot-Weiß Auerbach, TC Grün-Weiß Nittendorf, VfL Nürnberg sowie dem TF Grün-Weiß Fürth bestritten.
Erstmals seit 2012 wird sich der EC Erkersreuth mit einer 6er Damen Mannschaft in der Nordliga 3 mit den konkurrierenden Teams messen. Dabei konnte man die Spielerinnen Amelie Munzert, Annika Wiedemann und Celine Schwarze dazu gewinnen.
In der mit 8 Teams belegten Liga werden der DJK Weiden, der TC Hof und der SV Mitterteich auf der heimischen Anlage in Erkersreuth aufschlagen. Zunächst muss man jedoch in vier aufeinander folgenden Auswärtspielen beim TC Moosbach, TG Neunkirchen, Grün-Rot Weiden und TC Eschenbach bestehen. Die Mannschaft um Spielführerin Sophia Fieback freut sich auf die neue Herausforderung.
Nach dem erreichten dritten Tabellenplatz in der Nordliga 2 im letzten Jahr, können die Herren I in dieser Saison in einem weitaus spannenderen sowie breiteren Teilnehmerfeld an den Start gehen. In sieben Spielen gegen den TC Selbitz, TC Oberkotzau, TC Hof II, SV Altenstadt, TG Neunkirchen II, TC Tirschenreuth sowie TG Parkstein sieht Capitano Fabio Müller realistische Chancen, einen Platz unter den Top 4 erreichen zu können.
Einigen internen Kritikern zum Trotz zog sich die zweite Garde des EC Erkersreuth in der vergangenen Saison beachtlich gut aus der Affäre. Mit dem 3. Tabellenplatz konnte man in der 4er-Konkurrenz der Nordliga 5 im vergangenen Sommer durchaus auf sich aufmerksam machen. Für die kommende Medenrunde ab Mai betritt die Reserve nun ebenso zu sechst die rote Asche. Mannschafts-Capitano Christopher Lang lobte bei der kürzlich an der Hauptstraße 1 anberaumten Spielersitzung die Kader-Arbeit der Verantwortlichen, um vor allem die Breite des Kaders, welche für die Nordliga 4 notwendig sein wird, besser auszurichten. Mit Julian Schubert, einem weiteren Youngster, sowie dem in der Region durchaus bekannten Kufen-Crack und Volleyballer Max Gimmel konnte man vielversprechenden Zuwachs im Lager der ECE-ler gewinnen. Es wird sicherlich keine leichte Aufgabe für den Liganeuling in dem mit 7 Teams belegten Feld, wenngleich man jedoch mit motiviertem und ausgeglichenem Spielerpersonal auflaufen kann und in der Außenseiterrolle überraschen möchte. Philipp Hecht, einer der Leistungsträger im Team, gibt als realistisches Ziel den 4. Tabellenplatz aus. Auf heimischer Anlage möchte man zu Beginn der Saison an den ersten drei Spieltagen den Grundstein dafür legen. Gastieren werden hierbei der VFL Wunsiedel, der TC Schwarzenbach sowie der BSC Tauperlitz. Im Anschluss daran wird „die Zweite“ alles daran setzen, auch auswärts für Furore zu sorgen. Dabei werden Ihnen jedoch an Spieltag 5 und 6 die beiden harten Brocken vom TC Weißenstadt sowie vom TC Rehau im Weg stehen. Abschließen wird man die Sommerrunde am 06.07.2025 bei der TeG Steinwald-Fichtelgebirge II.
Mit 18 ungeschlagenen Partien am Stück sind die Herren 70 auch in diesem Sommer wieder der haushohe Favorit auf den Meistertitel der Landesliga 2. Daran möchten die Senioren um Toni Graspeuntner nahtlos anknüpfen, wenn es gegen die Coburger Turnerschaft, den TC Rehau, die ATS Kulmbach, den TC Bad Steben, den TC Burgkunstadt und letztlich den TSV Mönchröden geht. Erkersreuth freut sich auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Unterstützung auf der heimischen Anlage.
selb-live.de – Presseinfo EC Erkersreuth