Anzeige
7.5.2023 – Den einen war die Freude über eine gute Zeit ins Gesicht geschrieben. Anderen war der Stolz sichtlich anzusehen, die überhaupt eine Distanz über 8 Kilometer und gar die Halbmarathonstrecke von 21 Kilometern bewältigt hatten - egal welche Laufzeit am Ende gemessen wurde. Größten Respekt zollte Schirmherr Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch allen Läuferinnen und Läufern, die die Strecken in Angriff genommen hatten.
6.5.2023 - Auf ein durchaus positives Jahr konnte Vorsitzender Niko Ploß bei seinem Rückblick anlässlich der Jahreshauptversammlung in der Skihütte in Brunn zurückblicken. Alle Veranstaltungen - zwei Radltouren, eine 3-Tagesradtour und die Herbstwanderung - wurden sehr gut angenommen. Auch das Skiopening im Dezember sowie der Skibasar wurden durchgeführt.
5.5.2023 - FC Rehau - SpVgg Selb 13 – Sonntag, 14 Uhr; Für die SpVgg Selb 13 weist die Rückrundentabelle gerade mal fünf Punkte auf. Und das ist für die Sicherung des Klassenerhalts eindeutig zu wenig. In der Tabelle hat man nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz und fünf auf einen direkten Abstiegsplatz.
4.5.2023 - Bereits am kommenden Sonntag startet die 1. Selber Damenmannschaft, als spielhöchste Tennismannschaft der Region und des TC Selb, gegen den DRC Ingolstadt in ein noch ungewisses Terrain – der Landesliga. Sowohl die Gegnerinnen am Sonntag als auch die anderen Mannschaften, mit denen sich die Selberinnen messen müssen, sind als sehr spielstark einzuschätzen.
3.5.2023 - Am traditionellen Mailauf des TV Lorenzreuth durch das schöne Röslautal nahmen acht Mitglieder der Nordic-Walking Abteilung der Hutschenreuther Laufgruppe Selb teil. Bei idealem Laufwetter bewältigten die Selber die 10,5km lange Strecke rund um Lorenzreuth. Schnellster Selber war Rainer Barthold, der nach 1 Stunde und 39 Minuten das Ziel erreichte.
2.5.2023 - Saisonstart gelungen. Das durften drei Leichtathleten der Turnerschaft Selb nach den Kreismehrkampmeisterschaften der Klassen U16 bis U10 in Naila behaupten. Trotz widriger Bedingungen mit anfänglichem Nieselregen und keinen 10 Grad im Frankenwaldstadion konnten sich Nils Scharnagel sowie Fabian und Tobias Fritsch über persönliche Bestleistungen, Kreismeistertitel sowie Urkunden und Medaillen freuen.
28.4.2023 – SV Bavaria Waischenfeld - SpVgg Selb 13 – Sonntag, 15 Uhr; Bei der SpVgg Selb 13 herrscht „Alarmstufe Rot“. Nach der 5:1-Auswärtsniederlage - der sechsten Niederlage in Folge - hat man gerade noch drrei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und vie Punkte auf einen direkten Abstiegsplatz. Erschreckend ist der Leistungsabfall nach der Winterpause.
27.4.2023 - Mit dem Sieg gegen die SV Selb 13 im letzten Saisonwettkampf errang das Herrenteam vom Kegelclub Kolping Selb die KV00-Verbandsliga-Vizemeisterschaft und nach nur einem Jahr Abstinenz den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga. Am überraschenden Erfolg waren acht Kegler beteiligt.
25.4.2023 - KV00, Kegeln, Verbandsliga Herren: SV Selb 13 - Kolping Selb 1523:1553; Dieser verdiente Lokalderbysieg im letzten Saisonspiel bescherte Kolping die Vizemeisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga. Für beide Teams zählte nur ein Erfolg, der Druck daher enorm hoch. Kolping konnte dies lockerer verarbeiten, die SVler blieben dagegen hinter den Erwartungen zurück.
22.4.2023 - KV00, Kegeln, Oberliga Mixed: KC Mitterteich - Kolping Selb 1565:1578; Auch dem dritten Mitterteicher Club nützte der Heimvorteil nichts, Kolping setzte seine toll gespielte Rückrunde souverän fort. Besonders in den beiden mittleren Partien verhalf die Überlegenheit von Norbert Schmidt und dem Teambesten Rainer Quinten zu einem komfortablen Vorsprung von 69 Holz.
21.4.2023 - FSV Bayreuth - SpVgg Selb 13 – Sonntag, 16 Uhr; Im Nachholspiel gegen den souveränen Tabellenführer VfR Katschenreuth gab es zwar eine 0:1-Heimniederlage, doch die Verantwortlichen der SpVgg Selb 13 waren nicht ganz unzufrieden mit der gezeigten Leistung. „Ein Aufwärtstrend ist erkennbar“, so Vorsitzender Bernhard Kristen.
20.4.2023 - SpVgg Selb 13 – VfR Katschenreuth 0:1 (0:1); Der Tabellenführer aus Katschenreuth tat sich schwerer als gedacht. Zunächst gab es lange Gesichter bei den Dreizehner, als bereits nach 2 Minuten das 0:1 durch Löhrlein viel. Selb 13 besann sich dann auf alte Tugenden und hielt mit Kampfgeist dagegen. Dadurch entwickelte sich ein Spiel überwiegend im Mittelfeld. Torchancen waren in der ersten Spielhälfte auf beiden Seiten Mangelware.
16.4.2023 - SpVgg Selb 13 – SG Regnitzlosau 0:5 (0:1); Ein Debakel erlebte die SpVgg Selb 13 gegen die SG Regnitzlosau. Eigentlich sah es in der ersten Spielhälfte zunächst nicht danach aus. Selb 13 hielt gut mit und bestimmte teilweise das Spielgeschehen. Allerdings ohne sich in der gegnerischen Hälfte entscheidend durchzusetzen.
16.4.2023 - KV00, Kegeln, Oberliga Mixed: SKC Thiersheim - KC Kolping Selb 1528:1611; Nach den vier Startpleiten sind die Selber mit ihrem nun achten Saisonsieg tüchtig in der Spur. Ankegler Achim Stöckert glänzte gleich mit einem 400er und nutzte die SKC-Probleme zu 50 Holz Gewinn, Jürgen Lang lief der Musik immer hinterher.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Selber Wiesenfest soll immaterielles Kulturerbe werden
- KunsTRäume 2025: Kunstschaffende sind schon jetzt on fire
- Polizeibericht vom 11.4.
- Designstudio Selb: Baufeld erfolgreich vorbereitet
- Fränkische Alm „Zum Sandner“ bereichert Selber Gastronomie
- Ab Montag werden agilis-Züge in Selb Plößberg geteilt
- Ersteinrichtung von PC, Notebook, Drucker & Antivirus
- Musical-Highlight „Schneekönigin“ im Rosenthal-Theater