Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

realschule selb 1122110.11.2022 - Bereits im Mai beim Besuch der Martin Luther Schule in Pilsen wurde ein Termin für den Gegenbesuch in Selb vereinbart. Vor kurzem konnten so die Lehrkräfte Sonja Ehrenhofer, Christine Hofmann und Reiner Schübel die 18 Austauschkinder samt ihrer Lehrerin Martina Pavelkova vom Bahnhof in Selb-Plößberg abholen.

Anschließend gab es das erste Treffen bzw. ein Wiedersehen mit den deutschen Kindern im Schülercafé Oase. Bei Pizza und Erfrischungsgetränken konnten sich die tschechischen und die deutschen Schüler kennen lernen oder auch endlich wieder in die Arme nehmen. Nach einer kurzen Schulhausführung wurden die Kinder dann von den Gasteltern abgeholt. Den Rest des Tages verbrachten unsere Gäste aus Tschechien mit kleinen Ausflügen oder Aktionen in ihren Gastfamilien.

Der nächste Tag begann mit einer Bastelaktion für die Holzkatapulte. Eifrig arbeiteten die Kinder gemeinsam an ihren Werkstücken, ehe es im Anschluss daran in die Eishalle ging. Zwei Stunden lang durften sich die tschechischen und die deutschen Kinder gemeinsam auf dem Eis vergnügen, ehe es wieder zurück zur Schule ging, um dort weiter an den Katapulten zu arbeiten. Das gemeinschaftlich gekochte Mittagessen - Spaghetti Bolognese und ein Himbeerdessert - wurde dann in der Schule eifrig verputzt. Die Kinder verstanden sich während dieser Zeit so prächtig und hatten so viel Spaß miteinander, dass sie das schöne Wetter nutzten, um draußen im Pausenhof gemeinsam zu spielen und abzuhängen. Somit wurde die eigentlich geplante Stadtrallye zugunsten dieser wunderbaren gemeinsamen Stunden kurzerhand gecancelt.

Für den nächsten Tag stand vor allem erstmal Kultur auf dem Programm. Im Reisebus ging es für alle nach Bayreuth zum Markgräflichen Opernhaus. Hier konnten die Kinder anhand eines kleinen Films die Geschichte des barocken Gebäudes und all seiner Pracht entdecken und nachempfinden. Das in Europa einzigartige Opernhaus mit seiner imposanten Ausstattung, vor allem der bemalten Holzdecke und der Bühne, faszinierte sowohl die deutschen, als auch die tschechischen Kinder. Sie knipsten Selfies und Fotos, was das Zeug hielt. Im Anschluss daran ging es weiter mit dem Reisebus in die fränkische Schweiz, genauer gesagt nach Pottenstein. Zuerst gab es eine Führung durch die imposante Teufelshöhle, dann ging es zum Highlight des Tages: zum Erlebnisfelsen mit Skywalk und Rodelbahn! Hier gab es für alle erstmal ein zünftiges Mittagessen, bis es dann endlich die Karten für die Sommerrodelbahn gab. Die Kinder hatten einen Mordsspaß beim Flitzen auf den Rodelbahnkufen, oder sie vergnügten sich auf den großen Trampolinen, am Spielplatz oder wagten einen Ausflug auf den schwindelerregenden Skywalk. Insgesamt verbrachten alle einen sehr vergnüglichen Nachmittag in Pottenstein. Den letzten Abend verbrachten die tschechischen Kinder noch einmal bei ihren Gastfamilien.

Am letzten Tag des Schüleraustausches stand noch ein weiteres, kleines Bastelprojekt für die Kinder bereitet. Mittels einer vorgefertigten Holzschablone und Wolle konnten die Kinder Freundschaftsarmbänder basteln, ein wunderbares Andenken an die vergangenen Tage. Dann hieß es leider schon wieder Abschied nehmen. Für die tschechischen Kinder und ihre Lehrerin ging es wieder zurück nach Pilsen. Am Bahnhof angekommen, sorgte allerdings die deutsche Bahn noch einmal für einen Schockmoment, da der geplante Zug kurzerhand aus dem Fahrplan gestrichen wurde. Doch dank der Unterstützung der Firma Hirsche konnten die tschechischen Freunde mit dem Reisebus nach Eger zum Bahnhof gebracht werden, wo sie ihren Anschlusszug dann tatsächlich noch erreichen konnten.

Alle Beteiligten, Schüler, Lehrer und Eltern waren absolut begeistert von den eindrucksvollen Tagen.

realschule selb 11221selb-live.de – Presseinfo Realschule Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn