12.4.2021 - Zwei Wochen lang war das Familienunternehmen Hellberg jüngst wieder in Selb vor Ort. Der vom Selber Wiesenfest bestens bekannte und vor allem beliebte Anbieter von Fischspezialitäten durfte sich über guten Besuch seitens der Bevölkerung freuen. Mit der Stadt verbunden fühlt sich die Familie um Klaus Hellberg. Dem Förderverein „Langer Teich“ ließ man als Dankeschön eine Spende in Höhe von 500 Euro zukommen.
Es ist alles andere als eine leichte Zeit für die Schaustellerbranche. Gab es schon im vergangenen Jahr keine Volksfeste, so dürfte die Situation in diesem Jahr kaum besser sein. Alternativen mussten und müssen gefunden werden. So war es auch für das Familienunternehmen Hellberg, das von Klaus, Ehefrau Conny und den beiden Töchtern Carolin und Carina geführt wird, Aufgabe, Standorte zu finden, um zumindest im kleineren Rahmen die Fischspezialitäten weiter an den Mann bzw. an die Frau zu bringen. Auf Vermittlung von selb-live.de und der guten Zusammenarbeit mit Edeka Egert gelang es im vergangenen Jahr, den vom Selber Wiesenfest bekannten Verkaufswagen direkt am E-Center am Unterweißenbacher Weg zu platzieren. Das natürlich passend zum eigentlichen Wiesenfest-Wochenende. Bis Anfang August war der Fisch-Imbiss ein beliebter Anlaufpunkt. Nochmals im Herbst und schließlich jetzt zu Ostern waren die Hellbergs wieder in Selb. Auch in einigen anderen Städten war das Unternehmen vor Verkaufsmärkten vertreten.
Mit der Absage zahlreicher Volksfeste bleibt auch heuer wohl nur der Alternativweg. Schon jetzt ist mit Alexander Egert vereinbart, dass es die Fischspezialitäten wieder rund ums eigentliche Wiesenfest-Wochenende in Selb geben wird. Seit über 30 Jahren ist Klaus Hellberg mit seiner Familie und seinem Team bekanntlich schon auf dem Goldberg vertreten. Hier fühlen sie sich wohl. Und in der Zeit der Anreise, dem Aufbau, der Organisation und schließlich der Arbeit an den Festtagen bleiben dann auch mal ein paar Stunden, in denen es die herrliche Umgebung und die Natur zu genießen gibt. Klaus Hellberg ist dabei gerne Gast im „Waldbad Langer Teich“. Die Arbeit des Fördervereins hat ihn dabei so begeistert, dass es ihm ein Anliegen war, trotz des Ausfalls aller Feste dem Verein eine Spende in Höhe von 500 Euro zu übermitteln. Großen Dank hierfür sprach Roland Schneider, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, aus.