Anzeige
19.11.2020 – Tonie? Wer oder was ist das? Tonies sind kleine Figuren, die mit Hilfe einer Toniebox abgespielt werden können. Statt eines herkömmlichen CD-Players, in den man die Disk einlegt, hat man hier eine Box, auf die man die Toniefigur stellt. Die Box erkennt die Figur sofort, lädt den Inhalt aus der Toniecloud herunter und schon kann es los gehen.
18.11.2020 – Auch wenn es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben wird, weihnachtlich geschmückt wird die Selber Innenstadt dennoch. Schon vor kurzem haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs damit begonnen, die Weihnachtsbeleuchtung zu installieren. Am frühen Nachmittag hatten sie heute zudem mit dem Aufbau des Weihnachtsbaums auf dem Marktplatz zu tun gehabt.
18.11.2020 – Melanie Sasse und Kerstin Vollath haben ein Herz für Tiere, auch über Landesgrenzen hinweg. Gemeinsam übergaben sie jüngst einen ganzen Kofferraum voll Futterspenden an das Tierheim in Eger. Möglich gemacht werden konnte dies durch zahlreiche Geld- und Futterspenden sowie verschiedenen Tauschaktionen.
18.11.2020 - Aufgrund der aktuellen Situation konnte leider kein Elternabend im Kindergarten stattfinden. Daher wurde kurzer Hand die Elternbeiratswahl per Briefwahl abgestimmt. Der neue Elternbeirat besteht aus: Stefanie Schwenk (1. Vorsitzende), Eva Lang (Stellvertreterin), Cornelia Liebscher (Schriftführerin), Yvonne Kompas, Elisa Schirinzi und Claudia Summerer.
18.11.2020 - Das Erfolgsmodell Ärzte.Bus, der Mediziner-Stammtisch oder die Doctors Lounge – die Gesundheitsregion Plus hat in Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten und dem Klinikum Fichtelgebirge schon zahlreiche Projekte angestoßen.
17.11.2020 – Auf Grund von notwendigen Tiefbauarbeiten der ESM kommt es ab dem morgigen Mittwoch, den 18. November bis voraussichtlich 27. November zu einer Sperrung der Schützenstraße zwischen der Jahnstraße und August-Bebel-Straße.
17.11.2020 – Bei insgesamt schon 96 Bildervorträgen begeisterte Gerhard Bock sein Publikum. Beliebt ist schon länger die mehrteilige Serie „Unser liebes altes und neues SELB“. Große Nachfrage gab es zuletzt auch bei den Nachmittagen und Abenden als es um „Unnera Sölwer Wirtsheiser“ und das „Weiße Gold - unner Sölwer Porzlie“ ging.
17.11.2020 - Wie wäre es mit Gänsebrust, Ente, Schäufele und Co.? Auch wenn die Gastronomie derzeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten einige Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was? selb-live.de unterstützt gerne und veröffentlicht auch in dieser Woche wieder auf dieser Seite
17.11.2020 – Damit hat Tom Hapke selbst nicht gerechnet, als er ein Schreiben der Verwaltung des Bundeswettbewerbs Mathematik bekam. Auch die zweite Runde löste der angehende Abiturient des Walter-Gropius-Gymnasiums völlig fehlerfrei und hat sich damit für das Bundesfinale am 1. und 2. Februar 2021 qualifiziert.
16.11.2020 - Die Klinikum Fichtelgebirge gGmbH und der Geschäftsführer Martin Schmid sind im besten Einvernehmen übereingekommen, die Zusammenarbeit zum 30.11.2020 zu beenden. Der Aufsichtsratsvorsitzende Peter Berek bedankt sich, auch im Namen des gesamten Aufsichtsrates
16.11.2020 - Die Stadt Selb verzichtete in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf Gedenkfeiern zum Volkstrauertag. Üblicherweise finden an den Ehrenmalen auf dem Goldberg und bei der evangelischen Kirche in Erkersreuth sowie am Kriegerdenkmal in Silberbach Feierstunden statt. Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und die Bevölkerung zu
15.11.2020 - Die aktuelle Corona-Pandemie und die aktuellen Beschränkungen macht es für alle nicht leicht. Das betrifft viele Branchen. Auch auf den lokalen Einzelhandel hat die derzeitige Situation natürlich Auswirkungen. Menschen sind weniger in den Innenstädten und Geschäften unterwegs. In Selb kommen zwei ausgefallene verkaufsoffenen Sonntage (8. + 29. November) hinzu,
13.11.2020 - Aufgrund eines technischen Defekts der Ampelanlage vor der Luitpold-Grundschule in der Lorenz-Hutschenreuther-Straße musste vorübergehend ein Zebrastreifen installiert werden. Am heutigen Freitag wurde die neue Ampelanlage in Betrieb genommen – der Fußgängerüberweg konnte weichen.
Für Nahrungszubereitung und zum Trinken muss Wasser nach Keimfund vorsorglich erhitzt werden - Ursachenforschung und Netzreinigung durch ESM laufen
12.11.2020 – „Unsere Überwachungssysteme funktionieren sehr gut“, erklärt Klaus Burkhardt, Geschäftsführer der Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM). Am Mittwochnachmittag (11. November) ist in einer Druckerhöhungsanlage im Versorgungsgebiet eine geringe Konzentration von Keimen der Art Enterokokken im Trinkwasser festgestellt worden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Foto-Spaß mit Feuerwehrmann Sam bei E-Center Egert
- Excel Aufbau bei der VHS
- Himmelfahrtsfest beim SC „Einigkeit“ Buchwald Längenau
- Stadt gestalten, nicht spalten - Kurs der Aktiven Bürger
- Design aus Selb, Dialekt im Ohr – extra-radio mit Heimatpreis geehrt
- Polizeibericht vom 22.5.
- Freispiel im Jungbrunnen – Der Spieleabend für alle
- Himmelfahrt: Raststation bei den Angelfreunden Blumenthal