Anzeige
2.8.2022 - Endlich durfte sie wieder stattfinden, die traditionelle Beachvolleyballmeisterschaft am Walter-Gropius-Gymnasium. 34 Teams waren gemeldet und kämpften in der letzten Schulwoche um die begehrten Sieger-T-Shirts. Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein pritschten und baggerten die Schülerinnen und Schüler in den insgesamt 65 Begegnungen mit viel Spaß und großem Einsatz.
1.8.2022 – Zum Jahresabschluss der Realschule Selb war das Team des Alkoholpräventionsprojektes „HaLT“ Ostbayern der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) Hochfranken mit einem Workshop der besonderen Art in der Schule aktiv.
-ANZEIGE- Das beliebte Fest der Porzelliner ist zurück in der Porzellanstadt Selb und feiert nach zwei Jahren Corona-Pause nun seinen 30. Geburtstag. Spannende Events, Vorträge und vor allem Europas größter Porzellan-Flohmarkt, der am 6. und 7. August stattfindet, würdigen das Weiße Gold in all seinen Facetten.
1.8.2022 - Die Stadt Selb rüstet nach und nach ihre Ampelanlagen auf stromsparende LED-Technik um. Kürzlich wurde die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Albert-Pausch-Ring / Ringstraße / Vielitzer Straße hinsichtlich der Anlagentechnik von Grund auf erneuert.
1.8.2022 - Von wegen, in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien passiert nicht mehr viel, die Schülerinnen und Schüler des WGG beweisen gerade das Gegenteil. Auf den Sportplätzen ging es bei den Turnieren im Beachvolleyball, Fußball und Völkerball ordentlich zur Sache; in den Klassenzimmern fanden die Wettbewerbe in den Fremdsprachen statt.
31.7.2022 - Beim Malwettbewerb ihrer Kreativität freien Lauf gelassen haben beim diesjährigen Bürgerfest 56 Kinder. Aus der bunten Vielfalt hatte die Jury keine leichte Aufgabe, die Gemälde zu bewerten. Mal künstlerisch, mal kraftvoll - unterschiedlichste Motive wurden dabei in zwei Alterskategorien unter die Lupe genommen.
31.7.2022 - Auch dieses Schuljahr war für viele kein normales Schuljahr, sondern immer noch geprägt von der Pandemie. Umso mehr freute sich Oberstudiendirektorin Tabea-Stephanie Amtmann, am letzten Schultag die Klassenbesten und Jahrgangsstufenbesten ehren zu dürfen.
31.7.2022 - Die 8. Klassen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb führten kurz vor Schuljahresende einen „English Day“ durch. Schon Tage vorher wurde dieser von den Lehrern zusammen mit den Schülerinnen und Schülern geplant und vorbereitet. An verschiedenen Stationen konnten die Schüler ihr bisheriges Wissen anwenden, vertiefen und Neues ausprobieren.
Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets zu gewinnen
30.7.2022 - Lässig und bodenständig, aber auch gefühlvoll und tiefgründig - das ist Mark Forster. Mit Hits wie „Au revoir“, „Flash mich“ oder „Bauch und Kopf“ hat sich der sympathische Kaiserslauterer längst in die A-Liga des deutschen Pop gesungen. Am 3. September (19 Uhr) gastiert der Sänger mit einem OpenAir-Konzert an der Freiheitshalle in Hof – und selb-live.de hat für seine Leser wieder 2x2 Plätze auf der Gästeliste zur Verfügung…
30.7.2022 - Bei strahlendem Sonnenschein gab es im Pausenhof der Luitpold-Grundschule in der letzten Schulwoche viele strahlende Kinderaugen, als besondere Leistungen beim Lesen und Rechnen, aber auch im Sport ausgezeichnet und mit kleinen Preisen belohnt wurden.
30.7.2022 - Im Juli war für drei Wochen eine Delegation von Partnern aus Tanga zu Gast. Zunächst begleitete der Partnerschaftspfarrer Johannes Herold die Gäste in Berlin, bei Besuchen bei Brot für die Welt, im Umweltministerium und den Christians4Future. Stets war die globale Frage der Klimakatastrophe im Fokus und ihre regionalen Folgen.
29.7.2022 – Mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt schaffen, das ist ein erklärtes Ziel der Stadtführung. Mit der Ludwigpassage wurde ein Baustein in die Tat umgesetzt. Die fußläufige Verbindung zwischen der Ludwig- und der Schillerstraße ist nun final ausgestattet. Im Rahmen eines Pressetermins wurde diese jetzt offiziell der Selber Bevölkerung übergeben.
29.7.2022 –Zum traditionellen Jazzfrühschoppen im Rosenthal-Theater Selb im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes" lädt die Stadt Selb am kommenden Sonntag, 31. Juli 2022, ab 10.30 Uhr, in den Außenbereich des Theaters ein. Der Eintritt ist frei.
28.7.2022 – Am gestrigen Mittwoch stellte Jennifer Ruckdeschel, Betriebsleitung Kommunales Kino Selb, in der öffentlichen Stadtratssitzung den aktuellen Umbau-Status des SPEKTRUM SELB | Kino. Kultur. Café. vor. Von der Sanierung der Fassade, über die Schaffung eines zusätzlichen Notausgangs bis zur Ertüchtigung der gesamten Elektroverkabelung sind viele Arbeiten bereits weit fortgeschritten. Der noch ausstehende Liefertermin der Lüftungszentrale im Dachgeschoss lässt noch keine Aussage über den finalen Fertigstellungstermin zu.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 19.5.
- After Work Party im Spektrum Selb
- Aquagymnastik startet wieder im Selber Hallenbad
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Blutspendedienst am 11. Juni in Selb
- Polizeibericht vom 18.5.
- Von Blaulicht bis Beats: Einsatzfreude trifft auf Feierlaune
- Ein Tag voller Tempo, Turnen und Tüten beim Kids-Day