Anzeige
10.1.2022 – Ein voller Erfolg war die Corona-Schnelltestaktion der Hilfsorganisationen aus Selb und Schönwald in der Mittelschule Selb. Insgesamt 35 Einsatzkräfte der Bergwacht Schönwald, des BRK Selb, der DLRG Selb sowie den Wasserwachten Selb und Schönwald stellten am Wochenende etwa 200 Stunden ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache.
8.1.2022 –Bereits seit einigen Jahren verzeichnet das Fichtelgebirge bei der Bevölkerungsentwicklung einen positiven Trend. Der Bevölkerungsrückgang hat sich spürbar verlangsamt und von den Zeiten als in der Region eine „der-Letzte-macht-das-Licht-aus-Stimmung“ herrschte, ist man inzwischen meilenweit entfernt.
3.1.2022 - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an erster Stelle möchte ich Ihnen allen ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen. Weihnachten und der Jahreswechsel bieten stets eine gute Möglichkeit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Man darf stolz auf das Erreichte sein, sollte aber auch Ideen und Schlüsse für zukünftig anstehende Projekte zulassen.
2.1.2022 – Kalt ist es draußen, wir sitzen in unseren Häusern und träumen von fremden Orten oder verrückten Abenteuern. Am kommenden Dienstag, 4. Januar, können Kinder im Porzellanikon Selb ihrer Phantasie freien Lauf lassen! „Wir bauen unsere eigenen kleinen Welten und Geschichten aus Porzellan und basteln daraus unsere eigenen Schneekugeln.
27.12.2021 – Auch wenn coronabedingt die Vereinsarbeit in den vergangenen Jahren recht lahmgelegt wurde, war der Förderverein des Kindergartens Herz-Jesu nicht tatenlos. So durften sich alle vier Gruppen zum Jahresende auf ein neues Geschirr freuen, denn das Alte war arg strapaziert und unvollständig. Dabei wurde das Projekt von der Firma Rosenthal unterstützt.
27.12.2021 – Die letzten Tage des Jahres stehen an und wir haben natürlich jede Menge Wünsche, Träume und Vorsätze für das neue Jahr. Da kann ein bisschen Glück nicht schaden. Welches Material wäre für einen persönlichen Glücksbringer besser geeignet als echtes weißes Gold?
26.12.2021 – Die Stadt Selb beteiligte sich mit dem Bereich Ludwig-/Karl-Marx-/Pfarrstraße / Obere Bergstraße / Lorenz-Hutschenreuther-Straße / Friedhofsstraße / Von-der-Tann-Straße beim städtebaulichen Ideenwettbewerb „Europan 16“. Die Siegerentwurf liefert nicht nur für das Projektgebiet, sondern auch für die gesamte Stadt brauchbare Vorschläge zur Erhöhung der Lebensqualität und zeigt eine stufenweise Umsetzung bis hin zum Erreichen einer sozial inklusiven und klimaresistenten Stadt auf.
26.12.2021 – „Psst … geheim“ lautete das Thema der diesjährigen „ARD Kinderradionacht“. An diesem Tag konnten Kinder und Jugendliche deutschlandweit spannende Beiträge hören und bereits im Vorfeld fand dazu ein Vorfreude-Wettbewerb unter dem Motto „Hilf Detektivin Carla“ statt.
25.12.2021 - Einen interessanten Vormittag erlebten die Schüler der beiden 10. Klassen der Dr. Franz Bogner Mittelschule. Zu Beginn stellte der stellvertretende Schulleiter der Fachoberschule Marktredwitz, Peter Braune, seine Schule vor. U.a. ging er dabei auf Aufnahmevoraussetzungen, Fachrichtungen und mögliche Abschlüsse an der FOS Marktredwitz ein.
24.12.2021 - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten und die Zeit zum Jahreswechsel bringen uns ein paar Tage der Besinnlichkeit, zum Innehalten und Durchatmen. Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen und wir blicken auf das Erlebte zurück. Viele Aufgaben haben wir gemeinsam angepackt. Einiges ist schon bestens umgesetzt worden, andere Veränderungen und Herausforderungen warten noch auf uns.
24.12.2021 - Auch in diesem Jahr engagierte sich die Schulfamilie der Staatlichen Realschule Selb koordiniert durch die SMV für einen wohltätigen Zweck, indem sie sich an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter-Unfallhilfe e.V. beteiligte.
23.12.2021 – In der Adventszeit soll man Gutes tun. Daher sammelten die Klassen 5b und 6a der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb mit den Klassenleitungen Thomas Birner und Ondina Braun in den vergangenen Wochen fleißig Lebensmittel.
23.12.2021 – Die Adventszeit bescherte in „normalen“ Zeiten den Bewohner*innen des Seniorenheimes der AWO in Selb viel Abwechslung durch hauseigene Veranstaltungen aber auch durch Besuche von Kindergärten, Schülern, Chören und Musiker*innen, die für Kurzweil und heimelige Stimmung sorgten.
23.12.2021 – Seit wenigen Wochen sind rund um das Outlet Center Selb Baufortschritte wieder sichtbar. In der Stadtratssitzung am Mittwochabend erklärte Investor Patrick Müller, dass trotz der zeitlichen Verzögerung klar an der Realisierung der geplanten Bauabschnitte festgehalten werde. Das Outlet-Geschäft boome, die Nachfrage potentieller Mieter sei hoch. Selb werde von der Entwicklung profitieren.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „Kirche im Dorf 2025“ startet in Mühlbach
- 940 Helfer, 10 Kubikmeter Müll - Selb packt an!
- SelbKultur: Leseabend „Leicht - Locker - Literatur“
- Wertstoffhof am 22. Mai nur bis 14 Uhr geöffnet
- Visuelle Begegnung zweier Handschriften
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Polizeibericht vom 16.5.