26.11.2025 - Selber Wölfe vs. SC Riessersee 4:1 (2:0; 1:1; 1:0); Ein Heimsieg, welchen man wohl unter der Kategorie „Arbeitssieg“ einstufen kann, feierten die Selber Wölfe am Dienstag vollkommen verdient gegen die Gäste aus Riessersee.
Dominanter Auftritt der Wölfe
Die Wölfe kamen schwungvoll in die Begegnung und konnten offensiv erste Akzente setzen. Nach einer Strafe gegen Gelke verteidigten die Gastgeber in Unterzahl gut. Lediglich bei einem Schuss war Weidekamp gefordert. Wenige Augenblicke später gelang den Wölfen dann der Führungstreffer. Gauch wurde hinter dem Tor freigespielt, zog hier dann vors Tor und versenkte den Puck im Tor der Gäste. Es folgten zwei Powerplays hintereinander für die Wölfe, welche jedoch nicht in einen Torerfolg umgemünzt werden konnten. Die Gäste aus Garmisch fanden offensiv wenig Mittel, um wirklich gefährlich zu werden. Stattdessen gelang es Selb, den zweiten Treffer nachzulegen. Gauch bediente Nemec an der blauen Linie, welcher sich den Puck zurechtlegen konnte und ihn platziert zum 2:0 ins Tor schlenzte. Selb durfte noch ein weiteres Mal im Powerplay ran, doch auch das dritte Überzahlspiel an diesem Abend blieb ungenutzt.
Riessersee trifft zweimal die Latte
Nun waren auch die Gäste deutlich aktiver und versuchten selbst auch offensiv in Erscheinung zu treten. Die Wölfe konnten weiterhin ein Chancenplus verzeichnen, nach etwas mehr als fünf Minuten konnte Riessersee dann jedoch verkürzen. Risk schoss von außen den Puck in Richtung Tor und überraschte Weidekamp, woraufhin der Puck im Tor lag. Selb war um die schnelle Antwort bemüht, die Begegnung war nun aber deutlich offener und ausgeglichener. Die Wölfe hatten Glück als der Versuch von Risk an die Latte ging. Mitte des zweiten Drittels stellten die Gastgeber den alten Abstand wieder her. Weiß mit einem scharfen Pass von außen in den Slot, wo Tabert durchgelaufen war und den Puck mit dem Knie über die Linie beförderte. Riessersee steckte keineswegs auf und wieder hatten die Wölfe Glück, als ein Schuss von Kircher erneut an die Latte ging. Wenige Sekunden vor Ende des Drittels, spielte Spitzner Schutz vor dem Tor nochmal frei, der Stürmer wurde jedoch im letzten Moment am Abschluss gehindert.
Wölfe spielen Drittel souverän runter
Nach etwas mehr als einer Minute wurde Valasek zu Fall gebracht, woraufhin die Wölfe wieder in Überzahl waren. Hier lief der Puck nun deutlich besser durch die eigenen Reihen und
es ergaben sich gute Möglichkeiten für Selb. Die beste Chance hatte Nemec, dessen Schuss gerade so noch von einem Verteidiger geklärt wurde. Nach einem Puckverlust in der neutralen Zone bewahrte Weidekamp mit einem starken Save im eins gegen eins seine Farben vor dem nächsten Gegentreffer. Die zu erwartende Schlussoffensive der Gäste blieb in den letzten Minuten eher aus. Erst als Riessersee den Torhüter für den sechsten Feldspieler opferte war Weidekamp noch zweimal in höchster Not gefordert, parierte die Schüsse aber sicher. Schutz eroberte dann in der neutralen Zone den Puck und hatte keine Mühe, dass Spielgerät im verwaisten Gehäuse der Gäste zur endgültigen Entscheidung unterzubringen.
Mannschaftsaufstellungen und Statistik
Selber Wölfe: Weidekamp (Wiens) – Hördler, Tramm, Gauch, Raab, Kassay-Kezi, Müller, Gläßl - Spitzner, Gelke, Schutz, Lahtinen, Nemec, Valasek, Tabert, Weiß, Ziesche, Bauer, Klughardt
SC Riessersee: Mühlberger (Merwald) - Echtler, Allavena, Risk, Chyzowski, Elwing, Schmid, Pelg - Armstrong, Colley, Dibelka, Gerg, Steinhübl, Höller, Stein, Kircher, Glas-Bader, Benkert, Hettich, Neiger
Tore: 5. Min. 1:0 Gauch (Valasek) 15. Min. 2:0 Nemec (Gauch) 26. Min. 2:1 Risk (Armstrong-Kingkade) 31. Min. 3:1 Tabert (Weiß) 60. Min. 4:1 Schutz (Empty Net)
Strafzeiten: Selb 4, Riessersee 8
Schiedsrichter: Altmann, Lender (Verhoeven, Reitz)
Zuschauer: 1.493
selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe; Foto: Mario Wiedel
Alle weiteren Spiele
EV Lindau Islanders - EV Füssen 7:3 (3:0, 2:1, 2:2)
Tore: 1:0 (4.) Jezovsek, 2:0 (9.) J.Müller, 3:0 (15.) Strodel, 4:0 (28.) Elo, 4:1 (35.) Boyko, 5:1 (37.) Wucher, 5:2 (50.) Fischer, 6:2 (53.) Grafenthin, 7:2 (54.) Farny, 7:3 (56.) Stransky; Strafminuten: Lindau 10, Füssen 10; Zuschauer: 417.
ECDC Memmingen Indians - Stuttgart Rebels 4:6 (0:2, 4:1, 0:3)
Tore: 0:1 (7.) Kirchhoff, 0:3 (15.) Renner, 1:2 (22.) Spurgeon, 2:2 (26.) Ouderkirk, 2:3 (28.) Montgomery, 3:3 (31.) Gams, 4:3 (34.) Lillich, 4:4 (43.) Schingoethe, 4:5 (50.) Kirchhoff, 4:6 (58.) Montgomery; Strafminuten: Memmingen 2, Stuttgart 4; Zuschauer: 1.176.
Höchstadt Alligators - EC Peiting 7:2 (2:0, 3:2, 2:0)
Tore: 1:0 (13.) Gron, 2:0 (13.) Seewald, 3:0 (25.) Seewald, 4:0 (29.) Gron, 4:1 (32.) Markgraf, 5:1 (36.) Seewald, 5:2 (38.) Lassmann, 6:2 (42.) Jelavic, 7:2 (49.) Zap; Strafminuten: Höchstadt 14, Peiting 16; Zuschauer: 372.
Deggendorfer SC - Heilbronner Falken 6:3 (1:2, 2:1, 3:0)
Tore: 1:0 (4.) Zitterbart, 1:1 (13.) Ludin, 1:2 (16.) Santanen, 1:3 (22.) Santanen, 2:3 (31.) D. Jackson, 3:3 (38.) Pfänder, 4:3 (48.) Humberstone, 5:3 (52.) D. Jackson, 6:3 (59.) T. Jackson; Strafminuten: Deggendorf 10, Heilbronn 11; Zuschauer: 1.412.
Erding Gladiators - EHF Passau Black Hawks 2:3 n.V. (1:1, 1:0, 0:1, 0:1)
Tore: 0:1 (6.) Harrogate, 1:1 (20.) Ostwald, 2:1 (22.) Eberhardt, 2:2 (48.) Harrogate, 2:3 (65.) Harrogate; Strafminuten: Erding 6, Passau 6; Zuschauer: 770.



