Anzeige
26.5.2024 – Mit Adam Kiedewicz holen sich die Selber Wölfe einen Stürmer in den Kader, der in Köln und Krefeld eine hervorragende Ausbildung genossen hat und in den vergangenen drei Jahren in Dresden zum DEL2-Spieler gereift ist. Die Selber Verantwortlichen sind überzeugt, dass der Deutsch-Pole noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt ist.
24.5.2024 – In der laufenden vergangenen Saison verpflichteten die Selber Wölfe Chad Bassen nach, um verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren zu können. Trotz seines fortgeschrittenen Alters kam der Mittelstürmer in bestechender Form nach Selb und zeigte ab dem ersten Spiel, dass er in der DEL2 weiter positiv heraussticht. Auch in der kommenden Saison wird Chad Bassen sein Gesamtpaket aus Fitness, Spielwitz, Einstellung, Kampfgeist und geballter Erfahrung ins Wolfsrudel einbringen und ein Vorbild für die jungen Spieler sein.
22.5.2024 – Die Selber Wölfe sind auf der Suche nach ihrem neuen Headcoach fündig geworden: Mit Craig Streu kommt ein erfahrener und überaus erfolgreicher Trainer nach Selb, der junge Talente entwickeln kann. Der 55-Jährige wechselt als amtierender DEL-Meister nach Selb, ist der Wunschkandidat der Wölfe-Verantwortlichen und soll die nächsten Jahre zusammen mit Co-Trainer Lanny Gare einen maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung des DEL2- Standorts beitragen.
20.5.2024 - Selb hat bekanntlich zwei Partnerstädte. Dass in Pardubice hochklassiges Eishockey gespielt wird, das war bekannt. Aber in Beaucouzé? Die Kleinstadt im Westen Frankreichs liegt bekanntlich vor den Toren von Angers, und dort ist mit den Ducs d'Angers ein Spitzenteam der Ligue Magnus beheimatet, dem Pendant der Deutschen DEL.
19.5.2024 – Richard Gelke geht bereits in seine sechste Saison bei den Porzellanstädtern, hat sich in Selb perfekt eingelebt. Nicht nur seine Verbundenheit zum Club und zur Region ist spürbar, auch seine Rolle im Team bleibt enorm wichtig. Zudem wird der gebürtige Reutlinger künftig noch stärker in die Nachwuchsarbeit eingebunden sein. Auch ein neuer Trainer wurde nun unter Vertrag genommen. Dessen Namen geben die Verantwortlichen am Mittwochabend bekannt.
16.5.2024 – Jeroen Plauschin hat sich in der vergangenen Spielzeit bei den Selber Wölfen in der DEL2 durchgebissen. Obwohl dies erst seine zweite Profi-Saison war, spielte sich der 22-jährige Verteidiger von Beginn an in die Stammformation. Der Linksschütze absolvierte alle 61 Pflichtspiele, überzeugte Fans und Verantwortliche durch seine robuste Spielweise sowie unermüdlichen Kampfgeist und soll nun bei und mit den Selber Wölfen den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen.
14.5.2024 - Mit Moritz Raab bleibt ein junger Verteidiger dem Rudel treu, der kurz vor der vergangenen Saison aus Bayreuth ins Vorwerk wechselte. Ausgebildet wurde der Linksschütze bei den Jungadlern Mannheim.
7.5.2024 – Torhüter Michel Weidekamp und Stürmer Donát Péter bleiben im Kader der Selber Wölfe. Das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz seitens der Club-Führung mitgeteilt. Die Suche nach dem Trainer noch geht weiter, eine Vorauswahl wurde aber bereits getroffen. Doch auch wurde mitgeteilt, dass man insgesamt aus finanziellen Gründen "den Gürtel enger schnallen muss." Der Dauerkartenvorverkauf wird derweil gestartet. Ziel sind mindestens 777 verkaufte Saisontickets.
6.5.2024 - Mit großer Freude und nicht ohne Stolz nahmen das Walter-Gropius-Gymnasium Selb (WGG), die Selber Wölfe Juniors als auch die DEL2 die Nachricht auf, dass das WGG mit dem Status „Stützpunktschule Eishockey“ ausgezeichnet wurde. Dies ist ein Qualitätsprädikat, das sich eine Schule hart erarbeiten muss, und vor allem eins aussagt: Sport spielt hier eine wichtige Rolle.
5.5.2024 - Erneut wurde die Nachwuchsarbeit der Selber Wölfe Juniors mit 3 von 5 Sternen ausgezeichnet. Das Sterneprogramm ist ein zentrales Element des DEB-Sportkonzepts, das Nachwuchsvereinen einen strukturellen und inhaltlichen Rahmen für ihre Arbeit rund um die Gewinnung und Ausbildung von jungen Eishockey-Spielern und -Spielerinnen gibt. Im Rahmen des Programms werden die teilnehmenden Clubs besucht und auf Basis eines umfangreichen Anforderungskatalogs bewertet.
29.4.2024 – Mit Ilya Andryukhov, Leon Dalldush, Egils Kalns, Arturs Kruminsch, Konstantin Melnikow, Nikita Naumann und Lukas Vantuch werden nach Michael Bitzer sieben weitere Akteure aus der vergangenen Spielzeit zukünftig nicht mehr für die Selber Wölfe auflaufen. Geschäftsführer Sven Gerike kündigt zeitnahe Meldungen zu Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen ebenso an wie eine für den 7. Mai anberaumte Pressekonferenz.
22.4.2024 - Ruhig ist es derzeit um die Selber Wölfe bestellt. Seit der Meldung vor knapp zwei Wochen, dass die Zusammenarbeit mit Trainer Ryan Foster nicht fortgeführt wird, gab es keinerlei Bestandsmeldung mehr. Doch jetzt wird bekannt: Torhüter Michael Bitzer wird die Selber Wölfe verlassen.
18.4.2024 - Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) und die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) haben in den vergangenen Wochen intensiv die Modifizierung und Verlängerung des bestehenden Vertrags zum Auf- und Abstieg besprochen. Als Ergebnis der Gespräche wurde die Vereinbarung bis mindestens 2030 verlängert.
12.4.2024 - Kurz vor Weihnachten übernahm der Austro-Kanadier Ryan Foster als Nachfolger von Sergej Waßmiller das Kommando an der Bande der Selber Wölfe. Nach langen, intensiven Beratungen kamen die Entscheider des Clubs zum Ergebnis, dass dem Team in der kommenden Saison ein frischer Wind auf der Trainerposition guttun wird. Leicht ist dieser Entschluss nicht gefallen, sprachen doch auch viele Argumente für den 49-jährigen Eishockeylehrer. Ein Nachfolger soll zeitnah gefunden werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land
- Das Kinoprogramm vom 3. bis zum 9.4. im Spektrum Selb
- Frühlingskranz Workshop im Outlet Center Selb
- Nacht der Bibliotheken am 4. April
- Realschule: 1.000 Euro für den Förderverein
- Ausbildung im Fokus - Gemeinsam zum Erfolg
- Basar beim TuS Erkersreuth
- Sebastian Reich & Amanda: Purer Zufall