Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

hallenbad selb vasarely21.2.2019 - Schon viele namenhafte Künstler haben hier in Selb ihre kreativen Spuren hinterlassen und somit das Stadtbild geprägt. Neben Otto Piene, der die Rosenthal-Hauptverwaltung – das Regenbogenhaus gestaltete, Marcello Morandini mit dem „Spiegelhaus“ und Friedensreich Hundertwassers Fabrikgebäude hat auch der französische Maler und Grafiker Victor Vasarely sich hier künstlerisch verewigt.

In diesem Jahr widmet ihm das renommierte Pariser Centre Pompidou eine Ausstellung in Kooperation mit dem Städel Museum Frankfurt. Bis einschließlich 6. Mai werden rund 300 Werke aus den 1960 -1970er Jahren, darunter Bilder, Skulpturen, Werbung und Architektur-Installationen gezeigt. Mit dabei selbstverständlich auch ein Foto des Hallenbad-Sprungturms, geschossen vom Fotostudio Feig in Selb.

Im Jahr 1972 designte er den Sprungturm für das Selber Hallenbad. Vasarely gilt als einer der Mitbegründer, der in den 60er Jahren aufkommenden, hallenbad selb vasarelyKunstrichtung Op-Art wonach auch der Sprungturm entworfen wurde. Dabei soll mit Hilfe präziser abstrakter Formmuster und geometrischer Farbfiguren beim Betrachter überraschende oder irritierende optische Effekte und Täuschungen erzeugt werden. 1972 ist Victor Vasarely auf dem Höhepunkt seines Schaffens angelangt. Immer häufiger wird er beauftragt, Architektur, Innenräume und Werbung zu gestalten. Vasarely ist beispielsweise auch der Künstler hinter dem Rauten-Logo der Automarke Renault und dem Logo der Olympischen Sommerspiele 1972 in München.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn