Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

selber helfen selbern 202010.12.2020 – „Selber helfen Selbern“ heißt eine der vielen Aktionen, die das Forum „Selb erleben“ organisiert. Das nunmehr schon zum 18. Mal in Folge. Wiederum konnten Geld- und Sachspenden zusammengetragen und an soziale Einrichtungen weitergegeben werden. Erreicht wurde bei der diesjährigen Aktion ein neues Rekordergebnis mit 15.450,24 Euro.  

Einen herzlichen Dank spricht hier das Forum „Selb erleben“ um Geschäftsführerin Renate Wölfel speziell der Firma RAPA aus: Sie hat, wie in den vergangenen Jahren auch, 3.000 Euro gespendet, obwohl dieses Jahr keine Weihnachtsfeier und das damit verbundene Sammeln in der Belegschaft möglich ist. RAPA äußert sich wie folgt dazu: „Wir sehen uns als größter Arbeitgeber in Selb auch als Teil der Gemeinde und damit in der sozialen Verantwortung dort zu helfen, wo es am nötigsten ist. Dem messen wir in einem schwierigen Jahr wie diesem große Bedeutung zu.“

Aber auch die Firmen Vishay, Textilveredlung Drechsel, NoBasics, Druck- und Werbezentrum Selb, Rona Glas, Reisebüro Schmidt, Amon Uhren und Schmuck, Goldschmiede Brunat, Solatec, Herrensalon Bocek, Friedrich Schmidt Optik, HPK Steuerberater und Schreinerei Gulden unterstützen die Aktion seit vielen Jahren großzügig. Dank des Outlet Center Selb (hier besonders Ravensburger Spiele), Rosenthal Shop und Bohemia Cristal und Schreibwaren Popp konnte auch eine überwältigende Menge an tollen Sachspenden zusammenkommen. „Einen herzlichen Dank hierfür, die tollen Sachen sind schon verteilt!

Ebenso haben uns viele Privatpersonen mit kleinen Beträgen, aber auch zum Teil mit sehr großzügigen Spenden und auch tollen Sachspenden bedacht“, freut sich Renate Wölfel. Dank geht ebenso an Gerhard Bock, der bei seinen Vorträgen gesammelt hat, an die Internationale Frauengruppe Selb, die intern mit Aktionen einen sehr großen Erfolg verbuchen konnte und an die Sängergemeinschaft Selb, die ihr sonst für Auftritte und Übungen benötigtes Geld gespendet haben.

 

Wie wertvoll diese Spenden sind, erläutern die Einrichtungen:

Diakonie Selb-Wunsiedel: Spendenverwendung durch die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit

Wie jedes Jahr erreichen mich Anfang Dezember schon die ersten vorsichtigen Anfragen, ob es dieses Jahr wieder „Weihnachtsgeld“ geben wird. Es ist inzwischen eine schöne Tradition geworden, dass die Stelle der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit des Diakonischen Werks Selb-Wunsiedel kurz vor Weihnachten den Menschen, bei denen es aktuell finanziell etwas enger ist, mit einem kleinen „Weihnachtsgeld“ aushelfen kann. Das ist gerade der Aktion „Selber helfen Selbern“ des „Forum Selb erleben“ zu verdanken. So wie die letzten Jahre auch, werden sich in den nächsten Tagen etliche Selber darüber freuen, dass sie einen Zuschuss zu Weihnachtsbaum, Festessen oder Geschenken für die Kinder erhalten.

Selber Tafel: Spenden helfen uns die für den Betrieb der Tafel Selb notwendigen Ausgaben wie Miete, Strom, Heizöl, Wartung unserer Fahrzeuge, Treibstoffkosten für Abholung und Lieferung von Lebensmitteln, Verpackungsmaterialien und Materialien zur Sicherstellung der erforderlichen Hygienemaßnahmen zu decken. Wir sind auf diese Spenden genauso angewiesen, wie auf die Spenden von Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Gebrauchs, die wir von den Märkten und Geschäften aus Selb, Schönwald, Marktleuthen, Kirchenlamitz, Weißenstadt und Thierstein aber auch von vielen Privatleuten erhalten. Ich bedanke mich dafür auch im Namen unserer Kunden.

Diakonieverein: Der Seniorenbus wurde 2011 als Projekt zur Aufrechterhaltung der Mobilität für ältere und behinderte Menschen ins Leben gerufen. Das kostenlose Angebot, an verschiedenen Stationen Einkäufe oder ähnliches zu erledigen, wird sehr gut angenommen. Nicht nur die Erleichterung im Alltag, sondern auch die Chance, soziale Kontakte zu pflegen, haben den Seniorenbus zu einer festen Institution werden lassen. Seit 2014 ist das Projekt unter dem Dach des Diakonievereins Selb e.V.. Möglich ist das nur durch die zahlreichen Sponsoren.

Hilfe für Frauen in Not/Frauenhaus: Die Frauen kommen oft in Nacht- und Nebelaktionen, hier wird Geld benötigt um den Frauen, oft mit Kindern eine Erstausstattung zu finanzieren. Auch werden oft Windeln und Babynahrung gebraucht. Weiterhin bekommen die Kinder und auch die Frauen ein kleines Geschenk, wenn sie während ihres Aufenthaltes Geburtstag haben oder auch jetzt zu Weihnachten.

Zuflucht in Selb: Wir werden die Geldspende erst nach der Pandemie einsetzen können. Momentan dürfen wir kaum tätig sein. Wir würden gerne auf dem Gartengrundstück des Asylhauses Erkersreuth einen Kinderspielplatz anlegen. 

Unterstützerkreis Haus am Park: Der Unterstützerkreis bedankt sich hiermit herzlich für die Sach- und Geldspende! Mit der Geldspende unterstützen wir die Schulausstattung (Hefte, Stifte, Blöcke usw.) der Kinder, die die Grundschule der Dr. Franz-Bogner-Schule Selb besuchen. Auch für die Hausaufgabennachbetreuung benötigen wir für die " Bogner Schüler und Schülerinnen" Schreibmaterial. Für die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule stellen wir von diesem Geld Büromaterial wie Druckerpapier, Druckertoner aber auch Plakatmaterial zur Verfügung.

 

Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch dankt ebenso allen Spendern: „Ich bin stolz darauf, dass auch in diesem für uns alle nicht so einfachen Jahr Verlass auf die Selberinnen und Selber ist. Die großzügig eingegangenen Spenden werden wieder viel Gutes bewirken. An Renate Wölfel und ihrem Team vom Forum „Selb erleben!“ ein herzliches Dankeschön für die Durchführung dieser tollen Aktion, die zahlreichen Menschen in Selb zugutekommt.

selber helfen selbern 2020

 

FacebookXingTwitterLinkedIn