Anzeige
6.4.2016 – Keine 100 Tage sind es mehr bis zum Selber Wiesenfest 2016. Vielfach laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. So in den Schulen, wo die Eltern eifrig diskutieren, welche Kleidung ihre Sprösslinge beim Wiesenfestumzug denn tragen
5.4.2016 – Als „einen Klassiker für funktionierendes Teamwork“ bezeichnet Selbs Oberbürgermeister die Zusammenarbeit in Sachen Vorbereitung für das „Fest der Porzelliner“. Wurden die Tage rund um den Fest-Samstag mit Europas größtem Porzellanflohmarkt in
5.4.2016 – Im Zuge der Jubiläumsveranstaltung „Rosenthal - Ein Mythos. Zwei Männer schreiben Geschichte“ präsentiert das Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan einen Reigen von Veranstaltungen in diesem Jahr. Zum Auftakt am 1.7.2016 spielt Haindling, die legendäre Kultband aus Bayern.
5.4.2016 – Die Überarbeitung des sogenannten „Roten Fadens“ sowie die der Märkte und Veranstaltungen, das waren zwei Kernpunktthemen aus den Workshops „Gemeinsam für Selb“ in den vergangenen Monaten, die erarbeitet, überarbeitet und neu konzipiert
4.4.2016 – 44 Karter und Karterinnen hatten sich am Samstag in der Stadion-Gaststätte eingefunden, um am alljährlichen SPD Selb Preisschafkopf, welcher von Stadtrat Roland Graf organisiert wurde, teilzunehmen. Roland Graf begrüßte alle Anwesenden für
2.4.2016 – In nicht einmal mehr 100 Tagen feiert Selb wieder sein Heimat- und Wiesenfest. So sicher, wie aufgrund der sehr hohen Nachfrage selb-live.de auch in diesem Jahr wieder ein Sondermagazin zu diesem Fest der Feste veröffentlichen wird, genauso sicher wird die Ansprache
2.4.2016 – Wie kommt es, dass der deutsche Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe bis heute in Böhmen sehr verehrt wird und sogar mitten in Asch eine Statue von ihm zu bewundern ist, die genauso wie eine Luther-Statue auch die deutschfeindlichen Exzesse zum
1.4.2016 – Als „einen stets engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter, der immer allen Kollegen hilfreich zur Seite steht“ bezeichnete Werner Siller seitens des Personalrats Lothar Schmid. Der EDV-Fachmann im Selber Rathaus kann nun schon – die Bundeswehrzeit eingerechnet – auf
31.3.2016 – Wenn nahezu 200 Jugendliche zusammen kommen um Ostern zu feiern, dann hat das eine besondere Atmosphäre: es wird geklatscht und gejubelt, gelacht, gefeiert und gesungen. Natürlich gehören auch ein ordentlicher Sound und die richtige Lichtshow
31.3.2016 - Am 7. April (19:30 Uhr) veranstaltet der Lions Club Marktredwitz-Fichtelgebirge zum 22. Mal sein Benefizkonzert im Rosenthal Theater Selb zugunsten sozialer und kultureller Projekte in unserer Region. Das Polizeiorchester Bayern verspricht ein
30.3.2016 – 87 junge Musiker aus 31 Ländern auf einer Bühne. Erneut brachte das Symphonieorchester der Internationalen Jungen Orchesterakademie mit Sitz in Bayreuth eine interessante und große Mischung zusammen. Und obwohl man sich bislang nicht kannte, nicht
29.3.2016 - Mit der Weihe des neuen Eingangsbereichs auf dem Erkersreuther Friedhof und der Segnung des früheren Altars aus der Kirche „Zum Guten Hirten“ für den künftigen Dienst als Freiluftaltar am Friedhof hat die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth die aktuellen
28.3.2016 – Über 300 eingereichte Filme gab es für das Team der Grenzland-Filmtage zu sichten. Ab dem kommenden Donnerstag bis Sonntag werden daraus gesamt elf Spielfilme, acht Dokumentationen und 31 Kurzfilme zu sehen sein. Dann, wenn die mittlerweile
26.3.2016 – Hinter jeder ansprechenden grafischen Gestaltung steckt ein kluger Kopf. Im Falle der Selber Kunstnacht ist das seit 2012 Katharina Jahreiß-Jarmola. Egal ob Plakat oder Flyer, die gelernte Produktdesignerin drückt dem Informationsmaterial ihren
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- 10.000 Euro für schwerstkranke Kinder
- Traditionelles Besenbrennen am Lokschuppen Selb
- Neue Regelung für Pass- und Ausweisfotos ab Mai 2025
- Polizeibericht vom 25.4.
- Diakonie sucht Unterstützung für Betreuungsangebot
- Selb wieder im Filmfieber! 48. Grenzland-Filmtage gestartet
- Selb setzt auf Familien: 5 Mio. Euro Investition für neue Kita
- Ampelregelung in der Geheimrat-Rosenthal-Straße