Anzeige
27.4.2017 – „Für unsere Stadt Selb ist es wertvoll, wenn sie nach außen sauber aussieht“, dankt Oberbürgermeister Uli Pötzsch allen fleißigen Helfern von Firmen, Vereinen und Organisationen, die derzeit an vielen Plätzen und Bereichen in den Ortsteilem unterwegs sind. Freiwillig sind diese
26.4.2017 - Auch die Selber Kunstnacht 2017, die unter dem Motto „Mehr Raum für Kreativität“ steht, soll die Vielfalt von Kunst und Kultur in der Region erlebbar machen. Eröffnet wird die 17. Auflage dieser über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Veranstaltung am kommenden Samstag, 29. April um
26.4.2017 – „Boss Baby“, „Guardians of the Galaxy“ und „Fast&Furious 8“ laufen u.a. in den nächsten Tagen im Kino-Center Selb. Für diese oder einen anderen gezeigten Film verlost selb-live.de auch in dieser Woche wieder Freikarten. In der Zeit von Donnerstag, 27.4.2017, bis Mittwoch, 3.5.2017, werden folgende Filme im Selber Kino angeboten:
25.4.2017 - Gut vorbereitet und mit viel Freude berichtete Hans Popp von seiner kürzlich durchgeführten Rundreise durch Indien. Beleuchtet wurde dabei nicht nur das Land, sondern auch deren Bewohner in den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten, deren Lebensart und Kulturen.
24.4.2017 – Eine zauberhafte Collage beliebter Operettenmelodien mit dem Stuttgarter Operettenensemble und unter dem Titel „Frühlingsstimmen“ steht am Donnerstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr, im Rosenthal-Theater Selb auf dem Programm. Die Sopranistin Gudrun Kohlruss und der Tenor Reto Raphael Rosin singen
23.4.2017 – Einen Abend mit viel Spaß und Geselligkeit, aber ganz ohne Politik, das versprach der SPD-Kreisvorsitzende Jörg Nürnberger in seinem Grußwort den auch in diesem Jahr wieder zahlreich erschienenen Kartern beim Preisschafkopf der Selber Ortvereins. Unter der gewohnt perfekten Leitung
21.4.2017 – Die Stadt Selb nimmt ihre Verantwortung für den Umweltschutz ernst und trägt durch den Einsatz moderner Technologien aktiv bei, den CO²-Ausstoß zu senken. Als Hauptanteilseigner der Energieversorgung Selb-Marktredwitz engagiert sich die Stadt zudem für sauberen Strom in der Region
21.4.2017 – Es ist soweit: Der Entwurf des Masterplan Innenstadt Selb mit dem Titel „Mutig Bewährtes und Neues verbinden“ ist fertig gestellt. Das teilt das mit der Thematik vertraute „Forum Bremen“ mit. Zum Abschluss wird zur Präsentation der Ergebnisse am 2. Mai 2017 eingeladen. Diese beginnt um 19:30 Uhr im
21.4.2017 – Riesen Spaß hatten die Kinder des Kindergarten Sankt Michael zusammen mit ihren Erzieherinnen und Mitgliedern der Freien Wähler Selb bei einer Baumpflanzaktion. Aus Sicherheitsgründen mussten einige Bäume in der wunderschönen Außenanlage des Kindergartens abgeholzt werden.
20.4.2017 – Am Freitag, 28. April, um 18.00 Uhr, wird im Rathaus Selb die nächste Kunstausstellung eröffnet. Die Selber Künstlerin Helga Wickermann präsentiert in der Ausstellung unter dem Titel „Heimatrauschen“ gegenständliche Bilder mit Motiven von Selb, dem Fichtelgebirge und der näheren Umgebung in verschiedenen Techniken.
20.4.2017 – Ab sofort gibt es eine weitere Bereicherung im Sportbad Selb im Rosenthalpark durch einen Snackautomaten. Auf Knopfdruck können hierüber kleinere Köstlichkeiten, von süß über salzig bis hin zu kalten Getränken, gekauft werden. Die bisherige Auswahl an griechischen Spezialitäten
20.4.2017 – 90 junge Musiker aus 29 Ländern auf einer Bühne. Erneut brachte das Symphonieorchester der Internationalen Jungen Orchesterakademie mit Sitz in Bayreuth eine interessante und große Mischung zusammen. Und obwohl man sich bislang nicht kannte, nicht einmal die gleiche Sprache spricht,
19.4.2017 – „Es ist ein Signal an unsere Bürger und die Gäste der Stadt“, ist sich Selbs Oberbürgermeister Uli Pötzsch sicher, dass man nicht nur mit der Zeit geht, sondern auch Weichen für die Zukunft stellt. Das mit der Freischaltung eines freien WLAN in der Innenstadt. Verfügt bereits das Porzellanikon seit
19.4.2017 – Mai- oder Hexenfeuer. Jede Region feiert die Vertreibung des Winters auf ihre spezielle Art. „Besenbrennen“ heißt der Brauch rund um Selb. 25 Jahre liegen zurück, als das erste Besenfeuer auf dem Festplatz des Porzellanikons – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, entzündet wurde. Inzwischen
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land
- Sebastian Reich & Amanda: Purer Zufall
- Lando sucht ein neues Zuhause
- Veranstaltungen im Porzellanikon an den Feiertagen im Mai
- Besenbrennen am Reitverein