Anzeige
11.5.2021 – Euphorie und Freude auf der einen Seite, Corona aber auf der anderen. Die Vernunft hat überwogen, wenngleich keine leichte Entscheidung für die Verantwortlichen. Gerne hätten die Selber Eishockeyfans ihrem erfolgreichen Team zugejubelt, die Mannschaft hätte sich zudem ins Goldene Buch der Stadt Selb eintragen sollen. Doch letztendlich hatten die Behörden etwas dagegen.
11.5.2021 – Nach einer langen Pause ist es endlich wieder soweit! Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, mit seinen beiden Standorten in Selb (Fabrik & Technik) und Hohenberg a.d. Eger (Villa & Sammlung), öffnet am Mittwoch, 12. Mai 2021, wieder für Besucherinnen und Besucher.
10.5.2021 – Keine Frau wird von den Kirchen und den Christen weltweit so verehrt wie die selige Jungfrau und Gottesmutter Maria. Sie hat den Heiland Jesus Christus geboren. Vor allem Katholiken und Orthodoxe pflegen die Marienverehrung in Spiritualität, Gottesdiensten und Andachten bis heute.
10.5.2021 – Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge hat am gestrigen Sonntag (09.05.) an fünf aufeinanderfolgenden Tagen (ab RKI-Meldung) den 7-Tage-Inzidenzwert von 100 unterschritten. Ab morgen treten aus diesem Grund einige Lockerungen in Kraft:
7.5.2021 – „Museen inspirieren die Zukunft“ – so lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages, der am 16. Mai 2021 bundesweit erneut digital stattfindet. Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb und Hohenberg an der Eger, gestaltet diesen Tag wieder aktiv und kreativ mit.
6.5.2021 – Wie bereits mehrfach berichtet, entsteht entlang des Papiermühlwegs und parallel zur Mühlstraße eine weitläufige, naturnahe Gewässerlandschaft, die sich auch am historischen Verlauf der Selb orientiert. Der geradlinige, eintönige und gepflasterte Bachlauf gehört damit der Vergangenheit an.
5.5.2021 - Seit Mitte Dezember waren die Fünftklässler der Realschule Selb nun nicht mehr in der Schule. Nun durften sie das erste Mal wieder zur Schule kommen. Noch nicht, um am Unterricht teilzunehmen, sondern um sich vor der Schule eine Motivationstüte abzuholen.
4.5.2021 - Trotz des coronabedingten Distanzunterrichts legten die Französischschüler der 10. Klasse im letzten Schuljahr erfolgreich ihre DELF – Prüfungen des Niveaus A2 ab. Sie hatten sich unter diesen erschwerten Bedingungen zuverlässig und engagiert vorbereitet und konnten so stolz ihre Diplome entgegen nehmen.
4.5.2021 - Es ist ein Déjà-vu – schon zum zweiten Mal kann die Anmeldung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an den weiterführenden Schulen nicht wie gewohnt stattfinden. Vom 10.05.2021-14.5.2021 werden die notwendigen Unterlagen direkt an den Schulen abgegeben, allerdings auch in diesem Jahr nur mit telefonischer Voranmeldung und mit Einzeltermin.
1.5.2021 - Butterbrottüten rascheln, der Laptop surrt leise, es wird gemalt und hochkonzentriert geschrieben: Die elf Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg basteln Lichtertüten mit ihren eigenen Taufsprüchen. So geschehen jüngst bei einem digital durchgeführten „Konfitag“ der besonderen Art.
30.4.2021 - Der städtische Bauhof erhält ein neues Dienstfahrzeug für die Abteilung „Stramot“, um in Zukunft noch effizienter und sicherer arbeiten zu können. - „Stramot“ steht für motorisierte Straßenwärter und ist eine wichtige Einheit am Selber Baubetriebshof. Die fünfköpfige Truppe überwacht Straßen, Radwege, Seitenstreifen, Böschungen, Beschilderungen, Ampeln und vieles mehr
30.4.2021 - Das Testnetz im Landkreis wächst weiter. Ab dem kommenden Montag (03.05.) kommen weitere Schnelltestzentren hinzu. Es entstehen Testmöglichkeiten in fünf Orten, in denen es bislang noch keine mobile Schnellteststation gegeben hat.
29.4.2021 – Mit der Einführung eines Pfandsystems will die Stadt Selb den Einsatz und Verbrauch von Einwegbechern eindämmen. Der Stadtrat votierte in seiner Sitzung am Mittwochabend mehrheitlich für das System von „Recup“. Teilnehmende Gastronomen sollen unterstützt werden.
27.4.2021 – Am späten Vormittag des vergangenen Freitags kamen Vertreter des Landratsamtes Wunsiedel für eine Kontrolle zu einem Anwesen in Wildenau, einem Ortsteil von Selb. Eine Streifenbesatzung der Polizei Marktredwitz unterstützte hierbei im Rahmen der Amtshilfe.mWährend der Überprüfung flüchtete der Bewohner in sein Auto und legte mittels Brandbeschleuniger Feuer. Als sich das Fahrzeug im Vollbrand befand, gelang es dem Mann, den Wagen zu verlassen und die Flucht zu ergreifen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land
- Sebastian Reich & Amanda: Purer Zufall
- Lando sucht ein neues Zuhause
- Veranstaltungen im Porzellanikon an den Feiertagen im Mai
- Besenbrennen am Reitverein