Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

rathaus selb27.2.2025 – Die Sportlerehrung, die Bestätigung des neu gewählten Kommandanten in Lauterbach, der Solarpark Plößberg-Ost, der Bauunterhalt 2025, Berichterstattung… - der Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend folgende Punkte auf der Tagesordnung:

+++ Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse +++

Die Stadt Selb hat den Auftrag zur energetischen Sanierung der Kugelleuchten am Goldberg an die Firma Leipziger Leuchten GmbH vergeben.

 

+++ Sportlerehrung +++

Am 3. April (18.30 Uhr) werden im Rosenthal-Theater erfolgreiche Sportler des vergangenen Jahres geehrt. 72 einfache Sportehrennadeln, 11 Sportehrennadeln in Silber, 77 Sportehrennadeln in Bronze sowie 27 kleine Sportehrenmedaillen (Jugendliche) und 8 große Sportehrenmedaillen (Erwachsene) werden verliehen.

Mit der Ehrenurkunde für besonders verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter ausgezeichnet werden sollen Marlene Bachmann (TS Selb) und Anja Rauch (RBSV Selb) für ihre langjährige Funktionärstätigkeit in ihrem jeweiligen Verein. Den Sportehrenbrief erhalten Gerd Häußer (WSV Selb) und Brigitta Schaufuß (TS Selb).

Für das Rahmenprogramm der Sportlerehrung sorgt der Stadtverband der Selber Sportvereine, wie die Verbands-Vorsitzende Ramona Jülke-Miedl erklärte.

 

+++ Bestätigung des neu gewählten Kommandanten +++

Mit Ablauf des 25.01.2025 endete die Amtszeit der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach Herrn André Lauterbach und Herrn Günther Gossler.

Am 24.01.2025 fand eine Dienstversammlung der FFW Lauterbach statt. Die Einladung an die Feuerwehrdienstleistenden Mitglieder erfolgte ordnungsgemäß durch die Stadt Selb. In der Dienstversammlung wurden Herr André Lauterbach zum Kommandanten wiedergewählt und Herr Andreas Reichel zum Stellvertreter des Kommandanten der FFW Lauterbach neu gewählt.

Deren Wahl wurde durch den Stadtrat bestätigt.

 

+++ Solarpark Plößberg-Ost +++

Der Stadtrat folgte der Empfehlung des Bauausschuss und beschloss den Planentwurf zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 220 „Solarpark Plößberg-Ost“ als Satzung. Die zugehörige Flächennutzungsplanänderung wurde festgestellt. Somit besteht nun die Rechtsgrundlage für die planungsrechtliche Zulassung des geplanten Vorhabens, ein Bauantrag zur Genehmigung kann nun gestellt werden.

 

+++ Verabschiedung Bauunterhalt 2025 +++

Im Zuge des jährlichen Unterhaltsprogramms ist für das Jahr 2025 die Sanierung folgender Straßen und Gehwege vorgesehen. Weiterhin müssen zwei Entwässerungssysteme instandgesetzt werden. Die ausgewählten Straßenzüge wurden mit den jeweiligen Ver- und Entsorgungsunternehmen sowie Vertretern der Stadtratsfraktionen im Detail besprochen und abgestimmt.

Weiterhin wurde ein Sonderprogramm für das Vorwerk sowie die Beteiligung an der Staatstraßensanierung St2179 zwischen Obersteinmühle und der Autobahnanschlussstelle Selb West (Auffahrt Fahrtrichtung Süden) thematisiert.

Ausschreibung Asphaltdeckenprogramm 2025 (ca. 215.000 € brutto)

Straßen und Parkplätze: - Wittelsbacherstraße (2.300 m²) - Parkplatz Färbergäßchen (350 m²)

 

Ausschreibung Gehwegprogramm (+ Entwässerungssysteme) 2025 (105.000 € brutto)

Gehwege: - Friedrich-Ebert-Straße (100 m²) - Wunsiedler Straße (85 m²) Entwässerungsrinnen: - Garagenhof Schönwalder Weg (städtische Fläche) - Hoffläche FWW Selb

 

Beteiligung Maßnahme Staatl. Bauamt Bayreuth (BA2) – Sanierung Staatsstraße St2179 (30.000 € brutto)

Seitens der Stadt ist eine Beteiligung an der beschriebenen Maßnahme vorgesehen. Im Zuge dessen sollen die schadhaften Einmündungsbereiche zu den Ortsteilen Ober- und Mittelweißenbach ertüchtigt werden. Schadensbilder finden sich v.a. an den Übergängen von Orts- zu Staatsstraße.

 

Ausschreibung Sonderprogramm Vorwerk (50.000 € brutto)

Die Straßenschäden der „Vorwerk-Straßen“ erstrecken sich zumeist auf die gesamte Breite des jeweiligen Straßenzugs und betreffen neben der Fahrbahn auch Bordsteine, Sinkkästen und Gehwege. Bei derartigen Schadensbildern ist die Asphaltdeckensanierung nicht zielführend, vielmehr müsste dort ein Vollausbau erfolgen. Das Sonderprogramm soll die Fahrbahnen und ggf. auch Gehwege baulich ertüchtigen und markante Schäden beheben.

 

Das Gesamtvolumen beläuft sich auf ca. 400.000 € brutto und bewegt sich somit auf demselben Niveau zum Programm von 2024.

Hinsichtlich der Fläche erreicht das diesjährige Unterhaltsprogramm die Werte der letztjährigen Maßnahmen nicht, wie Bauamtsleiter Daniel Ruckdeschel erklärte. Dies ist v.a. dem Umstand geschuldet, dass zum Beispiel im Fahrbahnbereich zunächst Vorarbeiten größeren Umfangs (Ausbau/Instandsetzung von Borden und Rinnensteine) zu leisten sind – diese erhöhen die Baukosten der Einzelmaßnahmen.

Zunächst soll das Asphaltdecken- sowie das Gehwegprogramm Ende Februar/Anfang März ausgeschrieben werden. Mit Blick auf das zur Verfügung stehende Budget bleiben zunächst die Ergebnisse (Angebote) abzuwarten, nachgelagert erfolgt dann die Ausschreibung des Sonderprogramms.

 

+++ Berichterstattung zu Anfragen +++

Ortssprecher Matthias Häußer erkundigte sich nach der Straßensanierung in Mühlbach. Er bat speziell um Sichtung eines großen Schlaglochs in Mühlbach am Ortseingang Richtung Schatzbach, des Straßenstücks ab Mühlbach 15, ca. 600 -700 m lang und der Autowerkstatt in Mühlbach, welche ca. 100 m lang noch geteert werden müsse.

Info hierzu: Das Bauamt der Stadt Selb hat die angesprochenen Gegebenheiten geprüft und bewertet. Im Ergebnis werden kleinere Maßnahmen im Zuge des Bauunterhalts, wenn es die finanziellen Spielräume zulassen, erledigt. Größere Investitionen werden für eine Entscheidung des Stadtrats vorbereitet.

 

Ortssprecher Niklas Schmidling informierte, dass Scheiben im alten Schulgebäude in Selb-Plößberg eingeschlagen worden sind.

Info hierzu: Durch den Baubetriebshof wurden die Scherben zwischenzeitlich entfernt und die Fensteröffnung durch geeignete Platten verschlossen.

 

Matthias Müller (CSU) fragte nach dem Sachstand des Neubaus der Zollzentrale in Selb.

Info hierzu: Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen des Zolls hält man nach interner Umstrukturierung an den Neubauplänen in Selb fest. Ein genauer Ausführungszeitplan kann aktuell noch nicht dargestellt werden.

 

FacebookXingTwitterLinkedIn