Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

jugendtaxi selb

27.6.2019 – Es ist eine Erfolgsgeschichte! Seit einem halben Jahr haben Personen im Alter von 16 bis 26 Jahren innerhalb Selb und der Ortsteile die Möglichkeit, vergünstigt mit dem Mietauto bzw. Taxi zu fahren. Die Testphase wird nun auch über den Zeitraum des Wiesenfestes verlängert. Danach soll das „Fifty-Fifty-Taxi“ im Landkreis realisiert werden.

Ende vergangenen Jahres hat die Gruppierung Aktive Bürger das „Jugendtaxi“ erarbeitet und vorgeschlagen. Dem Antrag der Fraktion zu einer 6-monatigen Testphase stimmte der Stadtrat einstimmig zu. Seit Anfang Januar können Jugendliche im Alter von 16 bis 26 Jahre von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 5 Uhr sowie an Feiertagen vom Abend des Vortages ab 18 bis 5 Uhr des Folgetages zu einem vergünstigten Preis Mietauto bzw. Taxi fahren. Für jede Fahrt erhält ein Jugendlicher pro Fahrt einen Zuschuss von 5 Euro durch die Stadt Selb. Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Zuschusses ist, dass sich der Fahrtantritt und das Fahrtende in Selb bzw. den Ortsteilen befinden.

71 Fahrten im Januar, 98 im Februar, 103 im März, 89 im April und 111 Fahrten im Mai ergibt die bisherige Auswertung. Die Inanspruchnahme spreche für sich. Die Rückmeldungen seien stets positiv gewesen. „Wir haben gemeinsam eine gute Entscheidung getroffen und haben unserer Jugend etwas sehr Gutes getan“, so Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. Prävention in einem „heißen Alter“, in dem man dann vielleicht doch mal ein Mietauto nutze anstatt sich im angetrunkenen Zustand selbst noch hinters Steuer eines Fahrzeugs zu setzen, sei ein wichtiger Punkt. Auch Eltern hätten sich im Wissen eines sicheren Nachhausewegs ihres Nachwuchses positiv zurückgemeldet. Gleichmaßen unterstütze man mit dieser Aktion Mietautounternehmen und Gastronomen.

Dr. Klaus von Stetten schlug zwischenzeitlich über die Freien Wähler im Kreistag vor, das erprobte Projekt auf den gesamten Landkreis auszuweiten. Hauptsächlich gehe es dabei darum, sogenannte „Disco-Unfälle“ zu vermeiden. Schon in einigen anderen Landkreisen werde das „Fifty-Fifty“-Taxi erfolgreich umgesetzt. Bereits der Kreisausschuss erkannte in seiner Sitzung vor einer Woche das Projekt als sehr positiv. Die Zustimmung des Kreistages in dessen Sitzung am 5. Juli dürfte nur noch reine Formsache sein.

Aus organisatorischen Gründen erst ab dem 19. Juli, und somit erst nach dem Selber Wiesenfest, wird dann das „Fifty-Fifty“-Taxi für ein halbes Jahr im Landkreis in eine Probephase gehen. So sollen dabei Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren sowohl an Wochenenden als auch an den Abenden vor Feiertagen in der Zeit von 21 bis 5 Uhr innerhalb des Landkreises zum halben Preis mit Taxis und Mietwagen teilnehmender Betriebe fahren können. Die andere Hälfte des Fahrpreises übernimmt der Landkreis Wunsiedel.

Innerhalb dieser Erprobungsphase werde das Jugendtaxi in Selb selbst zunächst ruhen. Sollte das „Fifty-Fifty“-Taxi im Landkreis dann wider Erwarten nicht weitergeführt werden, so könnte man vor Ort wiederum am bisherigen eigenen Projekt wieder aufsetzen.

Der Stadtrat stimmte in seiner Sitzung am Mittwochabend zu, das „Jugendtaxi“ bis zum Start des Landkreis-Projekts weiter durchzuführen.

FacebookXingTwitterLinkedIn