10.5.2025 - Von klassischen Klängen bis groovigem Stepptanz: Die Musikschule Selb zeigte sich beim „Tag der offenen Tür“ als wahres Multitalent. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der musikalischen Talentschmiede zu werfen – und tauchten ein in die bunte Welt des Musizierens und Bewegens.
Ob am Piano, mit der Trompete, auf der Gitarre, Querflöte oder am Akkordeon: Die Lehrkräfte gaben zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern mit kurzweiligen Darbietungen einen lebendigen Einblick in das vielseitige Angebot der Musikschule. Dabei hieß es nicht nur zuhören, sondern auch selbst ausprobieren. Kinder wie Erwachsene griffen neugierig zu Instrumenten und ließen erste eigene Töne erklingen – oft begleitet von einem Lächeln und der Erkenntnis: Musik macht Spaß!
Doch nicht nur die Musik stand im Rampenlicht. Auch die Tanz- und Bewegungsangebote sorgten für Begeisterung: Ob Kinderballett, Stepptanz oder Feldenkrais – das kreative Spektrum der Einrichtung ist breit aufgestellt.
Schulleiter Benjamin Doß und sein Team zeigten sich begeistert vom großen Interesse. Die Musikschule Selb, seit Jahren bekannt für ihre talentfördernde Arbeit, präsentierte sich einmal mehr als lebendiger Ort der Ort der Kultur, Begegnung und Kreativität. Und wer weiß – vielleicht hat an diesem Tag schon das nächste musikalische Ausnahmetalent seine Leidenschaft entdeckt.
Informationen rund um das Angebot der Musikschule Selb und seinen Außenstellen Schönwald, Marktleuthen und Kirchenlamitz gibt es im Internet unter selb.de/musikschule
selb-live.de – Michael Sporer