Anzeige
9.11.2017 – Woher kommen eigentlich unsere Kaffeetassen und wer denkt sich die Formen aus? Was braucht eine Tasse, um benutzt werden zu können und wo liegt der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Design? Fragen über Fragen, die große und kleine
8.11.2017 – Viele Schülerinnen und Schüler der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule in Selb nutzten in den Pausen sehr intensiv eine Outdoor-Tischtennisplatte, die aus diesem Grund auch immer dicht umlagert war. Um weiteren Kindern und Jugendlichen die
8.11.2017 – „Ich verstehe die Sprache meiner Enkelkinder nicht mehr“, erinnert sich Michaela Hermannsdörfer, Fachbereichsleiterin der VHS Fichtelgebirge, zurück. Die Aussage eines älteren um Hilfe suchenden Herrn war Anlass, sich um ein Projekt zu bemühen
7.11.2017 – Nach dem Rekordjahr 2016 zeichnet sich auch für das laufende Jahr eine positive Entwicklung der Einwohnerzahlen in Selb ab. Auch wirtschaftlich wächst Selb weiter. Baugrundstücke werden daher verstärkt gesucht. Die Stadt Selb hilft hier Interessenten weiter.
4.11.2017 - Der „Wintermarkt am Regenbogen“ beim Rosenthal-Outlet-Center zieht die Massen an. Schon am ersten der beiden Tage in der Eventhalle herrschte großer Andrang zwischen den Ständen der Einzelhändler. Diese waren
3.11.2017 - Durch eine ungleiche Verteilung der Bevölkerung mit Konzentration auf die Städte Marktredwitz, Selb und Wunsiedel mit geringer Dichte in der Fläche gestaltet sich der ÖPNV im Landkreis entsprechend anspruchsvoll. Für die Zukunft ist ein
3.11.2017 - Um die langfristigen Planungen der Zusammenarbeit zwischen den Städten Selb und Asch weiter auszubauen wurde bereits im Jahr 2014 im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projekts ein Strategischer Plan erstellt. Der regelmäßige
2.11.2017 – Passend für den nun anstehenden Herbst und Winter gibt es nun einen neuen Selb Schirm. Neben dem Stadtlogo von Selb wurden vier Fotos ausgewählt, die die Vielfalt von Selb zeigen sollen: Die Kanne am Kreisverkehr
2.11.2017 – Think green: Rohstoffe, Technologie, Produktion und Recycling, in den deutschen Porzellanfabriken und –manufakturen setzen die Unternehmensleitungen längst auf Nachhaltigkeit. Das Thema ist nicht erst heute angesichts wachsender Müllberge aktuell. Ein Mentalitätswandel im Verbraucherbewusstsein wird zunehmend spürbar und für immer mehr Menschen entscheidend für deren Kaufverhalten.
2.11.2017 – „Jigsaw“ und „Fack Ju Göthe 3“, dazu u.a. „Cars 3“ heißt es aktuell im Selber Kino-Center. Für einen dieser oder auch anderen gezeigten Film verlost selb-live.de auch in dieser Woche wieder Freikarten. In der Zeit von Donnerstag, 2.11.2017, bis Mittwoch, 8.11.2017, werden folgende Filme im Selber Kino angeboten:
1.11.2017 – Der Winter steht vor der Tür. Und Selb lässt ihn an diesem Wochenende herein. Mit Aktionen in den Outlet-Centern, einem verkaufsoffenen Sonntag und Angeboten bei den Einzelhändlern in der Innenstadt. Den Auftakt ins Winter-Wochenende
1.11.2017 – „Wenn die Frauen über öffentliche Fragen sprechen, so ist das wirr und unpassend, dass nichts darüber hinaus geht. Daher ist klar, dass die Frau für den Haushalt geschaffen ist, der Mann aber für das öffentliche Leben, für Kriegs- und Rechtsgeschäfte.“
1.11.2017 – Am Reformationstag kam das Jubiläumsjahr 500 Jahre Reformation zu seinem Höhepunkt. Die Kirchengemeinden des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Selb feierten das Jubiläum mit besonderen Gottesdiensten in ihren Kirchen.
30.10.2017 – Selb bietet Sportmöglichkeiten für jeden Geschmack, jedes Alter und jedes Leistungsniveau. Egal, ob im Verein oder Individualsport: zahlreiche Sportanlagen und eine wundervolle Natur in und um Selb bieten viele Möglichkeiten – zu jeder Jahreszeit!