Anzeige
11.12.2017 - „Das war die schönste Woche in meiner bisherigen Schulzeit!“ – „Vous vivez dans une région merveilleuse.“ (Ihr lebt in einer wunderschönen Gegend.) – „Wir haben eine super Zeit zusammen gehabt und sind irgendwie wirklich Freunde geworden!“
11.12.2017 - Kirchliche Mitarbeiter sind biblisch gesprochen Pfunde, mit denen eine Kirchengemeinde tüchtig wuchern kann. Vor allem die Mitarbeitenden im Bereich von Gottesdiensten und Kirchenmusik sind besonders sicht- und hörbar im gemeindlichen Alltag. Jüngst konnte nun die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg
10.12.2017 - „Moritz Hegy ist für die Stadt Selb ein ganz wichtiger Schatz", würdigt Oberbürgermeister Uli Pötzsch den Porzelliner und Porzellankünstler Moritz Hegy. Dieser präsentiert aktuell im Rosenthal-Theater unter dem Titel „Bilder auf Porzellan“ 76 verschiedene Arbeiten. Gefertigt wurden diese in einer bemerkenswerten Technik, die nur sehr wenige in dieser Form beherrschen und ausüben.
10.12.2017 - Das Vorwerk feiert gemeinsam Weihnachten. Was einst als kleine Idee und mit dem Musizieren im kleinen Kreis an einem erstmals im Stadtteil aufgestellten Weihnachtsbaum begonnen hatte, durfte auch in seiner mittlerweile elften Auflage als erfolgreich bezeichnet werden.
9.12.2017 - In der letzten von drei Auszeichnungsveranstaltungen überreichte Amtschef Dr. Christian Barth den erfolgreichen Schulen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule“ für das Schuljahr 2016/17 in der Landgraf-Ulrich-Schule Pfreimd.
8.12.2017 - Der erste Stein ist ins Rollen gebracht, der Entwurf für eine Satzung steht. Im Frühjahr 2018 wird der „Jugendbeirat der Großen Kreisstadt Selb" offiziell ins Leben gerufen. Ais 13 berufenen und neun gewählten Mitgliedern soll die Jugendvertretung bestehen.
8.12.2017 - Unter dem Titel „Magic Movie Moments“ steht diesmal das traditionelle Neujahrskonzert der Hofer Symphoniker am Donnerstag, 4. Januar, um 19.30 Uhr, im Rosenthal-Theater Selb. Sängerin und Moderatorin Carry Sass,
8.12.2017 - Zum bundesweiten Vorlesetag im November ist Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch noch einmal in die eigene Kindheit eingetaucht. An der Luitpold-Grundschule las er „Hirsch Heinrich“ aus seinem eigenen Bücherbestand vor.
8.12.2017 - Es ist inzwischen schon eine liebgewonnene Tradition, dass ein Mitglied des Lehrpersonals der Kent School of English die Realschule Selb besucht. In diesem Jahr konnte Gareth Leader gewonnen werden, der in den Jahrgangsstufen 5, 7 und 8 Unterrichtsstunden gestaltete.
7.12.2017 - Auch zum zweiten Adventswochenende steht in Selb wieder ein vielfältiges Programm rund um die Weihnachtszeit an. Vom Freitag bis zum Sonntag sind die Buden beim Selber Weihnachtsmarkt geöffnet. Verschiedene Gruppen sorgen
7.12.2017 - Unter dem Motto „Träume – Wünsche – Freundschaft“ fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der fünften und sechsten Klassen an der Realschule Selb statt. Dabei traten in zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen jeweils vier Schüler
7.12.2017 - Die Faszination Modelleisenbahn kennt keine Altersgrenzen. Leuchtende Augen gibt es bei Klein und Groß, und das jetzt bis Anfang Januar in der Schalterhalle der Sparkasse Hochfranken in der Selber Schillerstraße. Dort kann ab sofort eine Modelleisenbahnanlage bewundert werden.
7.12.2017 – „Coco – Lebendiger als das Leben", „Mord im Orient Express“ und „Fack Ju Göthe 3“, dazu u.a. „Paddington 2“ (neu) heißt es aktuell im Selber Kino-Center. In der Zeit von Donnerstag, 7.12.2017, bis Mittwoch, 13.12.2017, werden folgende Filme im Selber Kino angeboten:
6.12.2017 - Selb-Erkersreuth. Zu einer ökumenischen Begegnung zwischen Vertretern der evangelischen Kirchengemeinde Erkersreuth und dem römisch-katholischen Kardinal Gerhard Ludwig Müller kam es kürzlich in der Bischofsstadt Regensburg.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Freizeitbus: Neues Radl-BAXI kompensiert weggefallene Linien
- Landkreis beteiligt sich am „Mähfreien Mai“
- Benefizkonzert: Mit Musik mehr erreichen
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Mann schießt mit Schreckschusspistole
- Qigong als Lebenspflege
- Polizeibericht 20.4.
- Die Porzellanstrasse sucht eine neue Königin