Anzeige
5.12.2019 – Die Zehntklässler der Realschule Selb besuchten die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Anhand des historischen Geländes, der noch erhaltenen Gebäude, der Rekonstruktionen und den Zeitzeugenberichten konnten die Schülerinnen und Schüler die menschenunwürdigen Lebensverhältnisse im Arbeitslager bei einem Rundgang nachvollziehen.
4.12.2019 - Bedrohliche Herzrhythmusstörungen, die im schlimmsten Fall zum plötzlichen Herztod führen können, sind in diesem Jahr das Leitthema der Deutschen Herzstiftung. In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fichtelgebirge,
4.12.2019 - Polizeipräsident Alfons Schieder verabschiedete den Leiter der Polizeiinspektion Marktredwitz, Robert Roth, in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer Feierstunde im Historischen Rathaussaal der Stadt Marktredwitz führte er Roland Ast als Nachfolger an der Spitze der Dienststelle ein. Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Veranstaltung teil.
… am 7. Dezember im Porzellanikon - Tickets HIER
3.12.2019 – Ein weiteres Highlight liefert die Kabarettreihe „LIVE im Porzellanikon“ des Fördervereins Porzellanikon am kommenden Samstag, den 7.12.2019. Um 20:00 Uhr können sich Freunde des Kabaretts auf Weiherer freuen. Dank ihm und seinem millionenfach geklickten Internet-Video kennt mittlerweile ganz Deutschland die Postleitzahl von Brunsbüttel. Doch Weiherer ist weit mehr als der „25541-Kasperl“…
1.12.2019 - Die Angerparkfreunde in Erkersreuth hatten wieder zum Einläuten in den Advent eingeladen. Einer der Sprecher der Angerparkfreunde, Erwin Benker, begrüßte erfreut die zahlreichen Besucher, die in den Park gekommen waren. Darunter waren Dekan Pfarrer Hans Klier,
1.12.2019 - Mit einem festlichen Gottesdienst ist die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg in die Adventszeit gestartet. Musikalisch wurde die Feier vom Kirchenchor unter der Leitung von Sabine Behr gestaltet. Die Gemeinde feierte dabei auch das zehnjährige Jubiläum des 2009 wiedergründeten Kirchenchors.
1.12.2019 – Am Donnerstag, um 19:30 Uhr, wird Gerd Bock im Kunst- und Kulturcafé –FAM- zum fünfundsiebzigsten Mal seinen Bildervortrag halten. Mit 300 Bildern aus dem alten Selb hat der gebürtige und seiner Heimatstadt sehr verbundene Gerd Bock vor zwei Jahren begonnen, den Bildervortrag „Unser liebes altes und neues Selb“ aufzubauen.
1.12.2019 – Am zweiten Adventssamstag, 7. Dezember, von 10:30 bis 12:00 Uhr, bietet das Forum in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino Selb wieder das beliebte Kinderkino an. Da das Kino selbst derzeit wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, wird die Veranstaltung diesmal im Saal des JAM/FAM durchgeführt. Auf dem Programm steht der Kinderfilm „Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt“.
1.12.2019 – Am Samstag fand wieder der karitative Weihnachtsmarkt statt, an dem sich auch der Kindergarten St. Michael beteiligte. Der Tombolastand war kaum aufgebaut, wurden auch schon die ersten Lose verkauft.
… am 5. Dezember im Rosenthal-Theater – Tickets HIER
30.11.2019 – Ein ganz besonderes musikalisches Highlight ist sicher das Weihnachtskonzert mit dem Moskauer Kathedralchor am kommenden Donnerstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr, im Rosenthal-Theater Selb mit seiner „Russischen Weihnacht“.
29.11.2019 - In der letzten Novemberwoche wiederholte sich eine seit Jahren wiederkehrende Tradition im Englischunterricht an der Realschule Selb. Ein englischer Lehrer der Kent School of English (KSE) besuchte die Schule und führte mit ausgewählten Klassen einen English Day durch.
28.11.2019 – Der Stadtlinienverkehr hat ausgedient. Bereits ab dem 15. Dezembers wird auf einen individuellen Bedarfsverkehr gesetzt. Der Fahrgast kann seinen konkreten Fahrtwunsch selbst anmelden. Das sieht das Mobilitätskonzept des Landkreis Wunsiedel vor. Vorgestellt wurde dies dem Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung.
28.11.2019 - Am Sonntag, 8. Dezember, um 19.00 Uhr, wird im Foyer des Rosenthal-Theaters Selb die nächste Kunstausstellung im Kulturprogramm der Stadt Selb eröffnet. Die Künstlerin Gisela Grünling aus Schönwald präsentiert Bilder, überwiegend in von ihr selbst entwickelten, raffinierten Acryl-Mischtechniken.
28.11.2019 - Weil der ÖPNV in und um Selb nicht alle Bedürfnisse optimal abdecken kann, ist der Seniorenbeirat schon seit längerem auf der Suche, wie der Bevölkerung diesbezüglich geholfen werden kann. Und so war man sehr an dem neuen Projekt der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V. interessiert, sogenannte Mitfahrbänke aufzustellen,
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Veranstaltungen im Porzellanikon an den Feiertagen im Mai
- Besenbrennen am Reitverein
- Polizeibericht vom 26.4.
- Durstlöscher für Unterwegs: Aktive Bürger schlagen Trinkbrunnen vor
- Einwohnermeldeamt am 29. April geschlossen
- 10.000 Euro für schwerstkranke Kinder
- Traditionelles Besenbrennen am Lokschuppen Selb
- Neue Regelung für Pass- und Ausweisfotos ab Mai 2025