Anzeige
3.10.2021 – Das Warten hat sich gelohnt: kurz nach Beginn des neuen Schuljahres erhielten sechs Schülerinnen des WGG Selb die Bestätigung, dass sie erfolgreich an der DELF-Prüfung (Niveau B1) teilgenommen haben. Das international anerkannte Sprachzertifikat weist Kompetenzen in der französischen Sprache in vier Teilbereichen – Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und Mündlichkeit – nach;
2.10.2021 – Für ihre wertvolle Arbeit um das Gemeinwohl und ihr vorbildliches Engagement haben Innenminister Herrmann und Staatssekretär Eck verdienten Persönlichkeiten das Bundesverdienstkreuz, das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten sowie die Kommunale Verdienstmedaille ausgehändigt. Mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet wurde dabei auch Heidrun Fichter.
1.10.2021 - Lange Zeit war es ruhig geworden um das Restaurant „Altes Brennhaus“ im Porzellanikon in Selb. Im Hintergrund haben die Verantwortlichen im Museum zusammen mit der Fachschule für Produktdesign in Selb an einer neuen Einrichtung gefeilt. Das „i“-Tüpfelchen auf die Sahnehaube setzt nun der neue Pächter im „Alten Brennhaus“.
1.10.2021 – Ab dem 11. Oktober nimmt die Unfallchirurgie, Orthopädie und Endoprothetik in Selb wieder Patienten auf. Die Vorfreude auf das neue Konzept ist groß. Synergien mit der neuen Akutgeriatrie werden genutzt.
30.9.2021 – „Radeln ohne Alter“ heißt es zukünftig auch in der Stadt Selb. Der Stadtrat hat beschlossen, hierfür eine Rikscha anzuschaffen. SeniorInnen oder Menschen mit Behinderung haben die Möglichkeit, sich bei ehrenamtlichen Rikscha-Fahrten kutschieren zu lassen.
30.9.2021 – „Nach dem moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit im August startet der regionale Arbeitsmarkt nach der Sommerpause wieder durch. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Vergleich zum Vormonat spürbar zurück. Saisontypisch sind insbesondere deutlich weniger jüngere Arbeitslose im Alter von 15 bis unter 25 Jahren zu verzeichnen.
30.9.2021 – Teilen statt Besitzen ist vor allem in Großstädten in aller Munde. Seit zwei Jahren zieht auch der Landkreis Wunsiedel i. F. beim Thema Carsharing mit und die Stadt Selb ist seit der ersten Minute dabei. Das Fahrzeug ist wieder an seinen bewährten Stellplatz direkt hinter dem Rathaus umgezogen.
29.9.2021 – Mit sogenannten Mobilitätsstationen wird der Landkreis Wunsiedel sein Angebot im Bereich der Mobilität ausbauen. Eine Mobilitätsstation ist ein Ort, an dem verschiedene Angebote verknüpft und gebündelt werden können. Entstehen sollen die Mobilitätsstationen in Marktredwitz, Selb, Arzberg und auf dem Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Thiersheim.
29.9.2021 – Auch in Zeiten von COVID-19 hat die Sicherheit der Erdgasversorgung höchste Priorität. Daher sind in diesem Jahr die Spezialisten der Firma SPIE SAG GmbH ab Anfang Oktober im Auftrag der Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH wieder unterwegs, um die ESM-Erdgasleitungen zu überprüfen.
29.9.2021 – Beprobungen des Straßenkörpers sowie Vermessungsarbeiten waren der Grund, weshalb es heute Vormittag für knapp zwei Stunden zu kleineren Verkehrsbehinderungen im Bereich des Goetheplatzes bzw. dessen Zufahrtsstraßen (Bahnhofstraße, Hofer Str. und Albert-Pausch-Ring) kam.
28.9.2021 - Die Sonderausstellung „KUNST TRIFFT TECHNIK. Keramik aus dem 3D-Drucker“ im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, nähert sich dem Ende. Zum Endspurt der Ausstellung veranstaltet das Porzellanikon an den letzten 3 Tagen (01. bis 03.10.2021) einen 3D-Druck-Marathon.
27.9.2021 – Die Würfel sind gefallen. Der künftige Name des neuen Gemeindezentrums der evangelischen Kirchengemeinde Erkersreuth im ehemaligen Vereinsgasthaus „Zwiebel“ steht fest. Unter rund zwanzig Einsendungen entschied sich der Kirchenvorstand im Rahmen seiner letzten Sitzung für den Namen „Evangelisches Kirchenzentrum Bibel & Zwiebel“, abgekürzt unter dem griffigen Titel „BuZ“.
27.9.2021 – Das Hallenbad Selb im Rosenthal-Park erhält ein neues Leitungssystem, um das Wasser aus den Becken zur Filteranlage zu befördern. Die Kamerabefahrung der alten Grundleitungen hat ergeben, dass diese nicht mehr zu retten sind.
26.9.2021 - Deutschland hat gewählt. Auch in Selb waren 11.626 Personen wahlberechtigt. 8.687 Bürger:innen (74,7 Prozent) haben die Möglichkeit genutzt und gaben ihre Stimme ab. Bei den Erststimmen dominierte Dr. Hans-Peter Friedrich mit 41,4 Prozent vor dem SPD-Kandidaten Jörg Nürnberger, der nur 24,6 Prozent aller abgegebenen Stimmen erzielen konnte.