Anzeige
2.11.2022 – Nachdem im Pausenhof der Luitpold-Grundschule Selb wegen der Baumaßnahmen an der Stützmauer zum Schulgarten aktuell die Spielmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler ohnehin etwas eingeschränkt sind, kam ein neues Bewegungsangebot für die Pausen oder die Mittagszeit in den Ganztagsklassen wie gerufen.
1.11.2022 – Ab dem morgigen Mittwoch und bis einschließlich 11. November werden im Bereich der Oberen Bergstraße 24 bis 26 Hausanschlüsse neu hergestellt und in Folge dessen hier auch der Gehweg saniert. Dieser Abschnitt wird für den Gesamtverkehr gesperrt.
1.11.2022 – Seit 2014 Jahren erstrahlt die Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth nach einer mehrjährigen Renovierung und Umgestaltung wieder in neuem Glanz. In einem neuen hochwertigen Bildband wird das Gotteshaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Erkersreuth nun als Beispiel für eine „vorbildliche Sanierung“präsentiert und kommt dabei neben großen Kirchensanierungsprojekten wie der Stadtkirche St. Peter und Paul in Münchberg oder der evangelischen Pfarrkirche Konradsreuth zu stehen.
31.10.2022 – Am 20. Sonntag nach Trinitatis hatte die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg einen besonderen Gast: den Pastor und Buchautor Joachim Musiolik aus Bobengrün. Der Ruhestandspfarrer stammt aus Bremen, wohnt in Bobengrün bei Bad Steben und hat mittlerweile drei Bücher veröffentlicht, die er in Selb-Plößberg einem interessierten Publikum im Rahmen einer Lesung nach dem Gottesdienst vorstellte.
30.10.2022 - Bürgerinnen und Bürger, die im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge leben und 55 Jahre oder älter sind, könnten in diesen Tagen Post vom Landratsamt erhalten. Falls ja, gehören sie zu den 5000 zufällig ausgewählten Personen, die sich an einer wichtigen Befragung beteiligen sollen.
30.10.2022 - „Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt!“, heißt das neue Soloprogramm des fränkischen Kabarettisten Mäc Härder. Am 6. November um 17 Uhr tourt er im Rosenthal-Theater Selb. Tickets im Online-Vorverkauf >>> okticket.de - Das Programm zeigt, wie sich die Welt die letzten 30 Jahre verändert hat: „Wir hetzen durchs Leben, ob wir 20 oder 60 Jahre alt sind. Selbst 80-jährige hängen mittlerweile genervt am Smartphone rum.
30.10.2022 - Zur Zeugnisübergabe und Examensfeier der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe des Klinikums Fichtelgebirge fanden sich kürzlich zahlreiche Gratulanten und Ehrengäste am Klinikum Fichtelgebirge in Selb ein.
29.10.2022 - Bei einem Gespräch in Wohnzimmeratmosphäre im „Jungbrunnen“ berichtete die überaus sympathische Niederländerin Anne Terpstra im aus dem Leben eines Mountainbikeprofis. Sie schwärmte von Großereignissen wie die olympischen Spiele 2016 und gab Einblicke über den Trainingsalltag und das Leben auf Reisen.
28.10.2022 – 81 Veranstaltungen im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen sind geplant. Das verrieten die beiden Geschäftsführer Pablo Schindelmann und Elisabeth Leurs in der jüngsten Stadtratssitzung. Feierlich eröffnet wird der Veranstaltungsreigen am 19. Mai mit einem Staatsempfang im Rosenthal-Theater, bei dem unter anderem der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder erwartet wird.
28.10.2022 – Eine große Rolle in der Stadt Selb spielt die Kinderbetreuung. Neue Kindertagesstätten werden gebaut, Übergangslösungen gefunden. Realisiert werden sollen zudem zusätzliche Kitas. So sieht in Sachen Kinderbetreuung der aktuelle Fahrplan der Stadt Selb im Detail aus >>>
28.10.2022 - Zum Wintermarkt ab 10 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag ab 12 Uhr am 6. November hat sich die Stadt Selb, in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein Forum „Selb erleben“, eine besondere Aktion zum diesjährigen Wintermarkt einfallen lassen.
28.10.2022 - Ein bisschen Zeit, ein bisschen Humor und natürlich ganz viel Liebe zum Fichtelgebirge – sehr viel mehr braucht es nicht, um die Hauptdarstellerin unseres #freiraumfürmacherinnen-Imagefilms zu werden, der in den nächsten Monaten gedreht wird. Eine kleine Voraussetzung gibt es allerdings noch:
27.10.2022 – Die Arbeiten an den neuen Parkflächen in der Geschwister-Scholl-Straße wurden im Oktober abgeschlossen. Dadurch verbessern sich sowohl Park- als auch Verkehrssituation in der Einbahnstraße immens. Neben den Anwohnern und den ansässigen Gewerbetreibenden profitiert auch der Herz-Jesu Kindergarten von den neuen Parkplätzen.
27.10.2022 – Die Stadt Selb verpasst sich ein neues visuelles Erscheinungsbild. Weg vom nicht mehr zeitgemäßen Logo steht zukünftig ein konsistenter Auftritt nach außen im Vordergrund. Für das moderne Design zeichnen sich angehende Produktdesigner aus der Fachschule in Selb verantwortlich.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Porzellanikon: Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz
- Polizeibericht vom 19.4.
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Der Osterhase kommt ins Outlet Center Selb
- Einbruch bei Technischer Prüfstelle
- Teilsperrung der Wittelsbacher Straße
- Stilvoll unterwegs zwischen Stadt, Land und See
- Passfotos: Neue Regelungen ab dem 1. Mai 2025