18.4.2019 - Dr. Philipp Koehl übernahm zum 1. April 2019 die Ärztliche Leitung des Klinikum Fichtelgebirge. „Wir freuen uns, dass Dr. Koehl als erfahrener Mediziner mit langjähriger Erfahrung in leitenden Funktionen unser Führungsteam verstärkt.
Gemeinsam werden wir das Klinikum Fichtelgebirge weiterentwickeln“, heißt Martin Schmid, Geschäftsführer des Klinikum Fichtelgebirge, den neuen Ärztlichen Leiter in der letzten Aufsichtsratssitzung willkommen.
Gleichzeitig dankte er dem bisherigen Ärztlichen Leiter, Dr. Bertram Krüger, für seinen jahrelangen engagierten Einsatz in diesem Amt. Komplettiert wird die neue Ärztliche Leitung durch den stv. Ärztlichen Leiter Herrn Michael Paland, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Er folgt auf den bisherigen stv. Ärztlichen Leiter Dr. Hermann J.C. Klaue.
Dr. Krüger war seit 2011 Ärztlicher Leiter des Klinikum Fichtelgebirge und ist Chefarzt der Medizinischen Klinik. Im Spätsommer dieses Jahres wird er in den Ruhestand gehen. Dr. Koehl sieht seine neue Aufgabe als Ärztlicher Leiter und Mitglied der Klinikleitung darin, die kollegiale Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen weiter voranzutreiben, um so eine hochmoderne und leitliniengerechte Patientenversorgung sicherzustellen. „Das ist die zentrale Aufgabe, um die sich alles dreht. Trotz aller Sparzwänge und zunehmenden Wettbewerbsdruck muss es Ziel sein, die außerordentliche Humanität im Klinikum Fichtelgebirge weiterzutragen. Dies gelang in der Vergangenheit, weil alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen diese Humanität lebten. Besonders in Zeiten eines immer härter werdenden Wettbewerbes um kleinere und mittlere Klinikstandorte, müssen die Grundlagen für eine exzellente, zeitgerechte, nach den neuesten Standards der Wissenschaft durchgeführte Patientenversorgung ständig überprüft und angepasst werden. Dafür setze ich mich ein.” Er betont: „Im Krankenhaus gibt es keine Berufsgruppe, auf die wir verzichten könnten. Wir werden täglich mit einer zunehmenden und demotivierenden Bürokratie konfrontiert. Es ist daher extrem wichtig diese Arbeiten auf ein Minimum zu reduzieren.“
Er sieht das Klinikum Fichtelgebirge gut aufgestellt für die anstehenden Herausforderungen: “Ich sehe definitiv positiv in die Zukunft. Die anstehenden Veränderungen in unserer Klinik, sehe ich als Chance. Auch den gerade viel diskutierten Entwicklungen in der Medizin, wie Digitalisierung oder Technologisierung, sehe ich positiv entgegen. Es wird weitere Spezialisierungen und Subspezialisierungen innerhalb der Medizin geben. Daher ist es wichtig, dass wir einerseits eine breite medizinische Versorgung auf hohem Niveau anbieten, aber eben auch Spezialisten haben, welche die Patientenversorgung über die allgemeine Versorgung hinaus sicherstellen.”
Der neue Ärztliche Leiter betont: „Krankenhäuser werde n in der öffentlichen Diskussion inzwischen fast nur noch als Kostenfaktor mit nahezu unerschöpflichem Einsparpotential gesehen. Tatsächlich sind wir aber ein bedeutender Leistungsträger und Wirtschaftsfaktor. Wir sichern nicht nur die medizinische Versorgung im Fichtelgebirge, sondern sind auch mit über 900 Mitarbeitern unverzichtbarer Bestandteil der Wirtschaftskraft und Infrastruktur in unserer Region.“
Zur Person
Geboren und aufgewachsen ist Dr. Koehl in Forchheim. Er begann seine medizinische Ausbildung 1997 an der Universität Greifswald und schloss sie 2004 an der Universität Regensburg ab, wo er auch promovierte. Nach Stationen in Rothenburg o.d.T., Würzburg und Weiden kam er 2017 als Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie an das Klinikum Fichtelgebirge. Um sich darüber hinaus auf Führungsaufgaben vorzubereiten, absolvierte er zwischen 2014 und 2017 berufsbegleitend ein betriebswirtschaftliches Zweitstudium an der Universität Erlangen-Nürnberg und schloss dieses mit dem „Master of Health Business Administration“ (MHBA) ab.
Bild: Der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie am Klinikum Fichtelgebirge, Dr. Philipp Koehl, ist vom Aufsichtsrat zum neuen Ärztlichen Leiter berufen worden. (Bildmitte) Er folgt auf Dr. Bertram Krüger (re.), der im Spätsommer in den Ruhestand gehen wird. Komplettiert wird die neue Ärztliche Leitung durch den stv. Ärztlichen Leiter Herrn Michael Paland (li.), Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Er folgt auf den bisherigen stv. Ärztlichen Leiter Dr. Hermann J.C. Klaue.(nicht im Bild)
selb-live.de – Presseinfo Klinikum Fichtelgebirge