30.3.2025 - Im Landkreis Wunsiedel ging im Berichtsmonat März die Zahl der Arbeitslosen zurück. 2.289 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 67 Personen weniger als im Februar, aber 254 Personen bzw. 12,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,9 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 5,3 Prozent.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 500 Personen arbeitslos. Davon kamen 190 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 576 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 183 eine Erwerbstätigkeit auf.
Nachfrage nach Arbeitskräften
Im März wurden weniger neue Arbeitsplätze gemeldet als im Februar. 179 Stellen wurden gemeldet, 23 weniger als im Vormonat und 32 weniger als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gab es in den Branchen Verarbeitendes Gewerbe, sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Gesundheits- und Sozialwesen, Baugewerbe, Gastgewerbe. Aktuell befanden sich damit 838 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Ausbildungsmarkt
Im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge waren bis März insgesamt 286 Interessierte als Bewerber*innen für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bei der Berufsberatung gemeldet, darunter befanden sich 61 Jugendliche mit Migrationshintergrund. Weiterhin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind 178 Bewerber*innen. Die regionalen Unternehmen haben bisher 685 Ausbildungs- und duale Studien plätze gemeldet. Aktuell sind davon noch 403 Ausbildungs- und duale Studien plätze unbesetzt, vor allem in den Berufen Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Industriekaufmann/-frau und Verkäufer/in.
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten belief sich Ende September 2024 auf 30.685. Gegenüber Juni 2024 sind das 230 Beschäftigte mehr, gegenüber September 2022 jedoch 177 Beschäftigte weniger. Die stärkste Zunahme war mit einem Plus von 133 Beschäftigten im Bereich der Metall-, Elektro- und Stahlindustrie zu verzeichnen. Am stärksten rückläufig war die Beschäftigung bei den Finanz- und Versicherungsdienstleistungen mit einem Minus von 389 Beschäftigten.
Aktuelle Quote
März 2025: 2.289, Quote 5,9 %
Vormonat: 2.356, Quote 6,0%
Vorjahresmonat: 2.035, Quote 5,3%
selb-live.de - Presseinfo Agentur für Arbeit