Anzeige
24.2.2021 – Die neu zu bauende Erschließungsstraße im Baugebiet Kappel-Südwest wird „Hans-Achtziger-Weg“ heißen. Darauf verständigte sich der Selber Stadtrat nach einem Vorschlag von CSU und Aktive Bürger Selb. Erinnert wird mit dem Namen an einen herausragenden Selber Porzelliner.
23.2.2021 - Wie wäre es mit Gänsebrust, Schweinebraten, Ente, Haxen und Co. am Sonntag? Oder noch in dieser Woche Schnitzel, Burger oder Pizza? Auch wenn die Gastronomie wohl nach nunmehr fast vier Monaten auch weiterhin noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was?
20.2.2021 - Fasching feiern in Corona-Zeiten geht nicht? Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 am Walter-Gropius-Gymnasium mit viel Kreativität und Einfallsreichtum schon, denn sie feierten in dieser Woche den ersten 'Distanzfasching' der Schulgeschichte.
19.2.2021 - Nach Fertigstellung des Kreisverkehrs am Marienplatz steht in Selb die nächste große Veränderung auf dem Plan. Einer der Hauptverkehrspunkte der Stadt ist der Goetheplatz, die Kreuzung unterhalb des Selber Hauptbahnhofs. Derzeit sind die Planungen zum Ausbau dieses Knotenpunktes in vollem Gange.
17.2.2021 - Am vergangenen Samstag war die Holzofenbäckerei Stäsche aus Wildenau das letzte Mal mit ihrem Verkaufsauto auf dem Selber Wochenmarkt vertreten. Gemeinsam mit ihrem Team bereicherten Ursula und Wolfgang Stäsche die vergangenen 16 Jahre das Angebot im Grafenmühlweg mit frischem Holzofenbrot und diversen Backwaren.
16.2.2021 - Wie wäre es mit Gänsebrust, Schweinebraten, Ente, Schäufele und Co. am Sonntag? Fisch zum Aschermittwoch? Oder noch in dieser Woche Schnitzel, Burger oder Pizza? Auch wenn die Gastronomie wohl noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was?
15.2.2021 - Zu insgesamt 241 Einsätzen mussten die ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehr Selb im Jahr 2020 ausrücken. Das zeigt die statistische Jahresauswertung auf. Aufgegliedert teilen sich die Einsätze auf 73 Einsätze im abwehrenden Brandschutz, 122 technische Hilfeleistungen, 35 Sicherheitswachen und elf Einsätze mit ABC-Gefahrstoffen.
14.2.2021 - Besondere Zeiten erfordern besonderes Handeln. Unterstützt selb-live.de bereits die örtliche Gastronomie mit der regelmäßigen Veröffentlichung von Speisekarten / Abholmöglichkeiten, so steht unser Infoportal natürlich auch allen Liefer-/ Service- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Gerade was den Einzelhandel in punkto dem erlaubten „Click&Collect“ / „Call&Collect“ betrifft.
12.2.2021 - „Hätte uns vor einem halben Jahr jemand gesagt, dass wir schon jetzt alle Impfwilligen in den Senioren- und Pflegeheimen der Region, im Klinikum Fichtelgebirge und etwa die Hälfte aller Über-80-Jährigen im Landkreis geimpft haben, hätten wir uns richtig gefreut. Denn dass das – bei allen Schwierigkeiten rund um das Thema Impfen - so gelungen ist, ist eine gute Entwicklung.
11.2.2021 – Rund 2.500 Testungen wurden seit Ende Januar an insgesamt neun Tagen an der mobilen Teststecke am Selber Hallenbad durchgeführt. „Ein Einsatz, der sich lohnt“, sagt Landrat Peter Berek heute beim Termin vor Ort. „Wir wollen wissen, wie sich die Verbreitung des Virus in der Region tatsächlich darstellt. Dabei hilft uns nur das Testen.
10.2.2021 – Ein ganz besonderes Jubiläum feiern Heidrun und Helmut Ficht – seit 40 Jahren betreiben sie die Gaststätte „Alte Schulschänke“ im Selber Ortsteil Spielberg. Unter den aktuellen Umständen war eine Feier zu diesem Anlass leider nicht möglich - Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Vermieter Niko Ploß und Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth gratulierten zu diesem Jubiläum dennoch persönlich.
10.2.2021 – Seit diesem Montag steht die Roland-Dorschner-Halle als Teststelle für alle Bürger*innen und Grenzpendler zur Verfügung. Für Landrat Peter Berek ist das Testen ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung der Pandemie. In Kürze wird eine Allgemeinverfügung in Kraft treten. Pendler aus Tschechien dürfen dann nur noch zu ihrer Arbeitsstätte.
10.2.2021 – Seit über 40 Jahren ist die Kinderpflegerin Carmen Janda nun schon im Dienst der Kindertagesstätten der Kirchengemeinde Erkersreuth. Jahrzehntelang war sie im Martin-Luther-Kindergarten Selb-Plößberg eingesetzt. Seit der Einweihung des neuen Kindergartens Zum Guten Hirten in Erkersreuth im September 2020 ist sie in Erkersreuth tätig.
9.2.2021 – Seit Januar steht der Kindergarten Zum Guten Hirten in Erkersreuth unter einer neuen Leitung. So hat die bisherige Stellvertretende Leiterin Barbra Hardt nun offiziell die Leitung der Kindertagesstätte mit Kindergarten und Krippe inne, die sich in der Trägerschaft der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Erkersreuth befindet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- MaXXimal(l)e Eskalation in Selb: Das Jubiläumswochenende des Jahres
- „Blick nach vorne“ beim FGV-Fusionsfest
- Von Kinderaction bis Kultband: Bananafishbones krönen das Bürgerfest
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Excel Aufbau bei der VHS
- VdK: Seniorennachmittag im Bräustübl
- Polizeibericht vom 11.5.