Anzeige
26.3.2022 – Am Donnerstag, 7. April 2022 um 19.30 Uhr spielen die Hofer Symphoniker Ravels „Le Tombeau de Couperin“, Mozarts „Konzert für Oboe, KV 314“ und Vaughan Williams‘ „Serenade in a-Moll“ im Rosenthal-Theater Selb. Daniel Spaw dirigiert und Juri Vallentin verzaubert mit sonorem Klang auf der Oboe.
Neue Landingpage soll das breite regionale Angebot im Fichtelgebirge besser sichtbar machen
24.3.2022 – Die Nachfrage nach regionalen Produkten steigt stetig an und immer mehr Kundinnen und Kunden greifen gerne auf in der Region erzeugte Produkte zurück. Auch im Fichtelgebirge ist dieser Trend deutlich spürbar. Aktuell sind die Läden und Angebote der einzelnen Anbieterinnen und Anbieter über das gesamte Fichtelgebirge verstreut und werden einzeln für sich präsentiert.
24.3.2022 – „Mein Freund, die Giraffe“ heißt es im Kinderkinoprogramm am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Veranstaltungsraum des FAM-EJF Familienzentrum. Inhalt: Dominik und Raff sind von klein auf die allerbesten Freunde und verbringen jede freie Minute gemeinsam. Allerdings ist Raff nicht einfach ein normaler Spielkamerad, wie ihn jeder Junge hat, sondern etwas ganz Besonderes: Raff ist eine Giraffe, die sogar sprechen kann!
24.3.2022 – Seit dem vergangenen Wochenende ist das Porzellanikon mit der Sonderausstellung „More than Bricks!“ der „Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ um ein Highlight reicher. Bei diesem Format wurden ganz besondere Exponate zusammengestellt, die den Besucherinnen und Besuchern einzigartige Einblicke in die Welt der Architekturkeramik bieten sollen.
23.3.2022 - Im laufenden Schuljahr 2021/2022 richtet die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb eine neue Schulbücherei ein. Die anstehenden Renovierungsarbeiten des künftigen Büchereiraumes haben einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a gemeinsam mit ihrer Lehramtsanwärterin Frau Saskia Linke geplant und durchgeführt.
23.3.2022 - Eine Premiere gab es am Walter-Gropius-Gymnasium Selb: Zum ersten Mal hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Prüfungen für die Diplomas de Español como Lengua Extranjera (D.E.L.E.) abzulegen. Diese DELE sind weltweit anerkannt von öffentlichen und privaten Bildungsinstitutionen, Privatunternehmen und Handelskammern.
23.3.2022 - Am Donnerstag, 29. März 2022 (Nachholtermin vom 17.03.22) um 19:30 Uhr zeigt das Rosenthal-Theater das Schauspiel „Prinz Friedrich von Homburg“, einen Klassiker der deutschen Dramatik aus der Feder von Heinrich von Kleist. Der Hofer Intendant Reinhardt Friese hat das Stück inszeniert und das Theater Hof bringt es auf die Bühne.
22.3.2022 - Der Kornberg als Freund – mit dieser Kernbotschaft geht der Zweckverband Naherholungs- und Tourismusgebiet Großer Kornberg die nächsten Schritte bei der Vermarktung des Projekts. Dafür hat sich die Verbandsversammlung heute einstimmig entschieden. Die Idee dazu kam – wie auch das Logo für das Kornberghaus selbst – einmal mehr von den Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Fachschule für Produktdesign in Selb.
22.3.2022 - Wenn gelbe Figuren mit stachligen Haaren und vier Fingern an jeder Hand auf der großen Leinwand im Atrium auftauchen, dann sind zwei Dinge klar: es ist Simpsons-Zeit und es ist Vortragszeit. Und das wiederum bedeutet, dass Dr. Markus Hünemörder von der LMU München zu Besuch am WGG Selb ist, um über die neuesten Entwicklungen in der Serie und in den USA allgemein zu referieren.
22.3.2022 - Unter vielen Highlights ein ganz besonderes ist Hape Kerkelings „Kein Pardon – Das Musical on Tour“ am Sonntag, 3. April, um 17.00 Uhr, in der Reihe „Kultur am Sonntagnachmittag“ im Rosenthal-Theater Selb. Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling zeigt, wie sich Peter Schlönzkes Traum erfüllt. Er wird zum Star, aber das Schicksal kennt kein Pardon.
20.3.2022 - Mit Beginn des 2. Halbjahres haben insgesamt fünf neue Lehrerinnen und Lehrer ihre Arbeit am Walter-Gropius-Gymnasium Selb aufgenommen. Studienreferendar Tobias Marx (Englisch, Geographie) und die Studienreferendarinnen Dr. Eva Hoffmann (Deutsch, Ethik) und Fabienne Schaumberger (Deutsch, Geschichte) unterrichten zum ersten Mal am Selber Gymnasium.
20.3.2022 - Mit einem attraktiven Programm und Aktionen startet Selb in das Veranstaltungsjahr 2022. So darf man sich am nächsten Sonntag, den 27. März zum Frühlingsmarkt in der Selber Innenstadt ab 10 Uhr auf zahlreiche Marktstände mit unterschiedlichsten Produkten und einem abwechslungsreichen Angebot freuen.
Gewinnspiel: 2x2 Freikarten für Willy Astor am 28. März in Hof
19.3.2022 - „Albernheit verhindert den Ernst der Lage!“ – Ganz nach diesem Motto versteht es Willy Astor bestens die Zwerchfelle seiner Fans zu strapazieren. Als abwechslungsreicher Kabarettist, Musiker wie auch als Komponist sorgt er in Hof am 28. März für eine unverwechselbare Unterhaltung Tickets gibt es online im Vorverkauf. selb-live.de verlost außerdem 2x2 Freikarten >>>
18.3.2022 - Es sind auf den Tag genau 165 Jahre her. Damals brannte die Stadt Selb nieder. Über 3.000 Menschen waren von jetzt auf gleich obdachlos. Der Stadtbrand aber auch ein Schicksalstag für den Ort. Aus dem einstigen Weberort wurde die Porzellanstadt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- EDEKA Egert: „Mit Liebe zur Frische zum Erfolg!“
- Drei Strecken zur Auswahl: Ziviler Wandertag in Selb
- Alltagspause und Freizeitspaß trotz Baumaßnahmen
- Polizeibericht vom 13.5.
- Kaffeetreff mit Eindrücken aus Lateinamerika
- Pfingstfahrt „Zeitreise in die Oberpfalz“
- Frischer Wind in den Familienstützpunkten
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb