Anzeige
2.5.2024 - Die Musikschule der Stadt Selb freut sich darauf, am kommenden Samstag, 4. Mai, ab 10 Uhr ihre Türen weit zu öffnen: die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, mit den Lehrkräften und den Mitarbeitenden aus Verwaltung und Leitung ins Gespräch zu kommen.
1.5.2024 – Bei diesem Kursangebot ab dem 10. Mai bei der VHS Fichtelgebirge in Selb wird den Teilnehmern in einer ausgeglichenen Atmosphäre Schritt für Schritt gezeigt, wie sie einen neuen oder zurückgesetzten PC neu einrichten. Eingegangen wird auf die einzelnen Optionen und es wird besprochen, was man wirklich braucht.
1.5.2024 - Heiraten wo andere James Bond, Tarzan oder Titanic schauen. Das ist mittlerweile im kommunalen Kino SPEKTRUM Selb möglich. In seiner Sitzung am 24. April hat der Stadtrat die dazugehörige Gebührensatzung erlassen. Für 150 Euro kann man jetzt in der Poststraße 5 den Bund fürs Leben eingehen. Die erste Eheschließung im besonderen Flair fand dann direkt Ende April statt.
30.4.2024 – Moritz Hegy ist in Selb für seine Kunst der Porzellanmalerei bekannt, bei der einiges an Können gefragt ist. Zwischen 40 und 50 Stunden malt Hegy an einem Bild. Beim Brennen ist stets große Anspannung mit von der Partie, denn bei diesem Vorgang könnte die Platte Risse davontragen oder sogar brechen. Doch der Künstler kennt die speziellen Herausforderungen seines liebsten Hobbys bestens.
30.4.2024 – Wie jeden Frühling startet auch morgen, am 1. Mai 2024, die neue Saison der Fahrrad- und Freizeitbuslinien. Die Busverbindungen erschließen touristische Highlights, aber auch unbekanntere Orte des Fichtelgebirges, des Frankenwalds, des Oberpfälzer Walds und weiterer Regionen. Sie richten sich damit insbesondere an Aktive, Erholungssuchende und Naturliebhabende.
30.4.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesen Mittwoch heißt es „Oh La La“ >>>
30.4.2024 - Das Ökosystem Wald ist Lebensgrundlage für so viele Punkte unseres Lebens. Wie können die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb aufgrund dieser Feststellung an den Lebensraum Wald herangeführt werden und handlungsorientiert eigene Erfahrungen im Umweltschutz sammeln? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen der Schule zusammen mit dem Forstbetrieb Selb.
29.4.2024 - Neue und alternative Formen der Mobilität sind ein viel diskutiertes Thema nicht nur in Selb. In den letzten Jahren wurden viele Angebote im ganzen Landkreis geschaffen, die auch zu einer deutlichen Verbesserung der Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger beitragen. Mit einem klaren Fokus auf einer umweltfreundlichen und effizienten Mobilität zählen dazu unter anderen der Seniorenbus, der Freizeit- und Fahrradbus, das Fichtelflexi, der Fichtelflitzer und vor allem auch das Carsharing.
29.4.2024 – Mit seinem neuen Programm „Eric sings Clapton & more“ ist der „Bluesbreaker“ Erich Meinlschmidt zum zweiten Mal Gast bei SelbKultur - Ludwigstraße 35a (gegenüber Café Hatzel). Das am kommenden Samstag, 4.Mai, ab 19 Uhr.
28.4.2024 - Der TuS Erkersreuth lädt am kommenden Dienstag, 30. April, zum Besenbrennen auf sein Vereinsgelände. Traditionell geht es um 19 Uhr los mit einem Fackelumzug, musikalisch begleitet vom Selber Spielmanns- und Fanfarenzug. Die Fackeln werden dabei kostenlos von selb-live.de zur Verfügung gestellt. Neben dem großen Feuer werden auch mehrere Feuerschalen entzündet, die für eine besondere Atmosphäre sorgen.
28.4.2024 - "Gery&Gerch“ gehen dieses Frühjahr ein letztes Mal gemeinsam auf Tournee und stehen dabei am 7. Mai (19 Uhr) auch in Selb auf der Bühne des Rosenthal-Theaters: Der 83 Jahre alte Journalist & Gerch-Autor Gerd Böhm verabschiedet sich nach 57 Jahren, 3.000 Geschichten, 13 Büchern und 7 CDs von seinen Fans und der Bühne.
28.4.2024 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So heißt es am kommenden Donnerstag diesmal „Zwei für mich, einer für dich“. Alle weiteren Termine >>>
27.4.2024 - Auch in diesem Jahr veranstaltet der Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau das traditionelle Besenbrennen. Beginn am 30. April ist um 18:00 Uhr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken. Bei Einbruch der Dunkelheit wird dann das große Feuer entzündet.
26.4.2024 – Seit 1961 ist der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" eine feste Größe in Bayerns ehrenamtlicher Landschaft. Er feiert die Stärken jedes Ortes, die seinen einzigartigen Charme ausmachen und ihm Lebensqualität verleihen. Die erzielten Erfolge sollen nicht nur kurzfristig wirken, sondern die Dörfer langfristig prägen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- 940 Helfer, 10 Kubikmeter Müll - Selb packt an!
- SelbKultur: Leseabend „Leicht - Locker - Literatur“
- Wertstoffhof am 22. Mai nur bis 14 Uhr geöffnet
- Visuelle Begegnung zweier Handschriften
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Polizeibericht vom 16.5.
- Konzert in der Stadtkirche Selb: „Blechbläser und Gospelchor“