19.2.2018 - 2018 finden die Wahlen der Jugendschöffen beim Amtsgericht Wunsiedel für die Amtsperiode 2019 bis 2023 statt. Das Kreisjugendamt Wunsiedel sucht deshalb ab sofort Bewerberinnen und Bewerber für das Amt als Jugendschöffin bzw. Jugendschöffe.
Jugendschöffen sind ehrenamtliche Richter in Jugendstrafsachen, die für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt werden. Für diese Tätigkeit werden keine juristischen Vorkenntnisse benötigt, allerdings sollte man über eine erzieherische Befähigung und Erfahrung in der Jugenderziehung verfügen. Um das Amt als Jugendschöffe übernehmen zu können, müssen Bewerberinnen und Bewerber zwischen 25 und 70 Jahre alt sein, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und ihren Wohnsitz im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge haben.
Die Übernahme des Jugendschöffenamts bedeutet eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Strafrechtspflege. Bürgerinnen und Bürger, die ihre praktischen Erfahrungen und ihr natürliches Rechtsempfinden als Jugendschöffe der Strafrechtspflege zur Verfügung stellen, leisten einen wichtigen Beitrag, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Rechtspflege zu stärken.
Die Zahl der Jugendschöffen wird so bemessen, dass jeder Schöffe voraussichtlich zu maximal zwölf Sitzungstagen im Jahr herangezogen wird.
Schöffen erhalten für Ihre Tätigkeit finanzielle Entschädigungen nach dem Justizvergütungs- und -Entschädigungsgesetz (z.B. Entschädigung für den Zeitaufwand, Fahrtkostenersatz, ggf. Entschädigung für Verdienstausfall, ggf. Entschädigung für Nachteile bei der Haushaltsführung).
Unter www.landkreis-wunsiedel.de findet man weitere Informationen; außerdem kann dort das Bewerbungsformular heruntergeladen werden. Das Bewerbungsformular kann auch angefordert werden, und zwar per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch unter 09232 80-340. Weitere Informationen gibt es im Internet unter https://www.justiz.bayern.de/service/schoeffen/,www.schoeffen-bayern.de oder www.schoeffenwahl.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 9. März 2018 (Posteingang).