Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

1.6.2023 - Zu einem vergnüglichen Sonntagsausflug ins Sächsische Staatsbad Bad Elster laden der Seniorenbeirat Selb, die VHS Fichtelgebirge und der VdK Ortsverband Selb am Sonntag, den 11. Juni ganz herzlich ein. Abfahrt ist um 10:30 Uhr in Selb, Schillerstraße (Bushaltestelle) und um 10:45 Uhr im Vorwerk, Egerer Platz, Bushaltestelle. Die Rückfahrt ist um 17:00 Uhr ab Bad Elster vorgesehen.

Geplant ist die Rückkehr in Selb ca. 17:30 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 15 Euro und ist im Bus bar zu bezahlen.

Bei schönem Wetter, das wir uns natürlich alle erhoffen, lässt sich im Kurort und Staatsbad Bad Elster („Mineral- und Moorheilbad“) ein wunderschöner, kurzweiliger Sonntag verbringen. Ein Spaziergang durch die herrlichen, historischen Parkanlagen und den Paul-Schindel-Park oder rund um den Gondelteich (Louisa-See) nahe dem Rosengarten gelegen, ist an der frischen Luft und in der schönen Landschaft ein wahres Sonntagsvergnügen. Das Vergnügen lässt sich bei einem Mittagessen in einem guten Restaurant in Bad Elster oder nachmittags bei Kaffee und Kuchen in den herrlichen Cafés noch weiter steigern. Ein Tipp für alle Kaffeetanten und alle die gerne den Gaumenfreuden frönen: Das Badecafé, Café und Restaurant, direkt am Badeplatz oder im Kaffeehaus „Fürst Bismarck“, Konditorei & Café Schindel seit 1928, Richard-Schmincke-Str. 12. Willkommen in der „Süßen Sünde“!, so steht es in einer Anzeige des Café Schindel. Sicher werden auch etliche Fahrtteilnehmer der „Süßen Sünde“ nicht widerstehen können. Aber natürlich gibt es noch einige weitere sehr gute Restaurants und Cafés in Bad Elster.

Nachstehend für alle kulturell Interessierten noch einige empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten der Kultur und Festspielstadt Bad Elster in Stichpunkten: Das König Albert Theater, das Sächsische Bademuseum, das Naturtheater, die älteste Freilichtbühne Sachsens, Kurhaus und Albertbad, Marienquelle und Moritzquelle, drei historische Musikpavillons, die St. Trinitatiskirche … und weitere Sehenswürdigkeiten.

Anmeldungen für die Fahrt nach Bad Elster nimmt die vhs Fichtelgebirge, Telefon: 09287 80051 – 20  /  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder der VdK-Ortsverband Selb, Toni Lang, Telefon: 09287 / 1064  / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.     -       Anmeldeschluss ist am Freitag, den 02.06.2023 

FacebookXingTwitterLinkedIn