21.9.2016 - Besteck und Gläser passend zum Geschirr gestalten, das war eine der Visionen von Philip Rosenthal Junior. Neben außergewöhnlichen Kunstobjekten und noch nie gezeigtem Archivmaterial können Besucher des Porzellanikons – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, am 25.9.2016, ab 14:30 Uhr, in einer speziellen Führung unter dem Titel „Den Mythos Rosenthal erleben – Sonderführung zu Philip Rosenthal Junior“, ausführliche Informationen über international renommierte Designer und den von ihnen entworfenen Erfolgsformen erfahren. Darunter zu sehen ist beispielsweise der Verkaufsschlager „Form 2000“ des Designbüros Raymond Loewy / Richard Latham. Mit der Einbeziehung von Kunst und Möbeln verwirklichte Philip Rosenthal den Gedanken der Manufaktur des Wohnens. Hier konnte er Gestalter wie Cini Boeri, Burkhart Vogtherr oder Erwin Vogel gewinnen. Zu bestaunen ist auch die Rosenthal Relief Reihe, an der Künstler wie Victor Vasarely, O. H. Hajek oder Günther Uecker mitgewirkt haben. Eine weitere Führung zu Philip Rosenthal Junior findet statt am 9.10.2016. Der Eintrittspreis beträgt 4,50 €.