Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

12.6.2022 - In der heutigen Zeit werden viele Artikel des täglichen Gebrauchs so hergestellt, dass sie nur eine begrenzte Zeit benutzbar sind, dann machen sie die „Grätsche“. Geht man dann in ein Fachgeschäft wird einem sehr oft erklärt, dass die Reparatur, wenn sie denn überhaupt möglich ist, so teuer wird, dass man sich am besten gleich ein neues Gerät kauft.

Ja, das ist in unserer Wegwerfgesellschaft leider so. Die Berge von weggeworfenen Elektroartikeln haben ein nicht mehr überschaubares Ausmaß angenommen, sehr oft Artikel, die ohne weiteres repariert werden könnten. Und weil er sich damit einfach nicht abfinden konnte hat Gerd Bock, zweiter Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Selb, den Gedanken, ein Reparatur-Café einzurichten, in die Tat umgesetzt. Solche Einrichtungen gab es ja bereits in verschiedenen Städten und mit ihnen hat Bock Verbindung aufgenommen und sich Erfahrungswerte eingeholt. Dann ging er auf die Suche nach einer geeigneten Werkstatt, die er im Mehrgenerationenhaus in der Karl-Marx-Straße gefunden hat. Der Oberbürgermeister und die Hausherrin waren von der Idee sofort sehr angetan und gaben grünes Licht für die Benutzung des bislang mehr oder weniger ungenutzten Raumes, der mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen bereits ausgestattet war. Aber damit war es natürlich nicht getan, es mussten Fachleute angeheuert werden, die sich ehrenamtlich für die Reparaturen bereit zeigten. Auch hier wurde der Initiator überraschend schnell fündig. Es stellten sich in kürzester Zeit zwei Elektriker, ein Elektroniker, ein Schreiner und ein Allrounder zur Verfügung. Und so konnte man mit dem Reparatur-Café am 01.07.2017 an den Start gehen.

Wie sich zeigte, ein voller Erfolg. Kunden kamen mit ihren defekten Geräten aus allen Richtungen, nicht nur aus Selb. Auch aus Nürnberg kam eine Dame mit einem zu reparierenden Mixer, die Verwandte in Selb besuchte und von dem Rep-Café gehört hatte. Man sollte nicht glauben, was alles zur Reparatur gebracht wurde. Vom defekten Kleiderbügel, mitgenommen aus einem Hotel als Erinnerung an einen Urlaub, bis zu Stereoanlagen, Rasenmähern und anderem spannte sich der Bogen. Und weil diese große Menge an zu reparierenden Geräten von den Ehrenamtlichen nicht mehr zu bewältigen war suchte Gerd Bock nach weiteren Fachleuten. So konnten noch zwei Elektriker für eine Mitarbeit geworben werden. Damit entstand eine Crew, die sich hervorragend verstand und immer bei guter Laune ihrer freiwillig übernommenen Arbeit nachkam.

Die Kunden waren bei den gerne entgegengenommenen Spenden nicht kleinlich, sie wurden am Jahresende der Kasse des Seniorenbeirats zugeführt und im Laufe des Jahres für verschieden Projekte verwendet.

Und dann kam die Corona-Zeit und Bock musste das Rep-Café für zwei Jahre schließen. Immer wieder bekam er Anfragen, wann denn endlich wieder Geräte angeliefert werden könnten, die Anfragenden musste er immer wieder vertrösten. Im Frühjahr sollte dann endlich wieder geöffnet werden, aber entscheidende Einschnitte machten das unmöglich.

Tief betroffen war die Crew von der überraschenden Nachricht, dass ihr Allrounder, der überaus beliebte Reinhold Siegert, ein wahrer Freund der Gruppe, verstorben ist. Dann kam noch dazu, dass zwei Elektriker und der Schreiner sich nicht mehr in der Lage sahen, sich weiter ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen und der Elektroniker der Gruppe wegen gesundheitlicher Probleme längere Zeit ausfallen wird. Ja, und nun ist der Verantwortliche auf der Suche nach zwei Elektrikern, einem Allrounder einem Elektroniker und einem Schreiner, die sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung stellen.
Zu verdienen ist dabei nichts, ein herzliches Dankeschön der Kunden ist aber immer zu erwarten. Und dass die Berge Elektroschrott und anderer Gebrauchsgegenstände nicht noch weiter anwachsen, sollte auch eine gewisse Befriedigung sein.

Wer sich also für dieses Ehrenamt zur Verfügung stellen möchte kann Einzelheiten dazu bei Gerd Bock unter der Tel.-Nr. 09287-1434 erfragen.

selb-live.de – Presseinfo Reparaturcafé

FacebookXingTwitterLinkedIn